Skip to main content

Residenzenring Lich-Hungen

5:30 h271 hm19,0 kmleicht

Lich

>

Etappenwanderung vom ehemaligen Residenzstädtchen Lich über Kloster Arnsburg bis Hungen

Wandern in einer ausgewogenen Mischung zwischen Natur und Kultur. Der Residenzenring führt durch die abwechslungsreichen Täler von Wieseck, Horloff und Wetter. Er verbindet vier Kleinstädte mit sehenswerten, teils spätmittelalterlichen Stadtzentren. Schlösser, Burgen, ehemalige Klöster, Stadtbefestigungen, Fachwerkgeschichte und nicht zu vergessen gemütliche Kneipen und Cafés in den Residenzstädtchen wechseln sich ab mit  sanften Naturlandschaften.

Wegbeschreibung: In Lich führt der Residenzenring weiter am Schloß der Fürsten zu SolmsHohensolms vorbei und durch die herrlichen Parkanlagen. Entlang der Wetter geht es am Waldrand zum Kloster Arnsburg. Das bereits 1174 gestiftete ehem. Zisterzienserkloster ist eine wirklich sehenswerte Anlage. Beeindruckend die Kirchenruine mit den hohen Bögen. Der Kreuzgang umrundet heute einen Kriegsopferfriedhof mit Gedenkstätte. Die Hauptgebäude sind bewohnt, Nebengebäude beherbergen Hotel und Restaurant. Weiter geht es nördlich entlang des Dorfes Muschenheim. Wiesen, Felder und Streuobstwiesen prägen hier das Bild. In der Ferne sind die beiden Türme der Münzenburg zu sehen (das Wahrzeichen der Wetterau), und von einer Anhöhe aus hat man eine wunderschöne Fernsicht auf den Hohen Vogelsberg. Auf dem weiteren Weg wandert man am Rand des Feldheimer Waldes entlang und passiert eine sog. Eisenkaute, d. h. ein kleiner See als Hinterlassenschaft eines früheren Eisenbergwerkes. Bald darauf hat man das Städtchen Hungen und die Horloff erreicht und wieder führt der Residenzenring direkt in die Altstadt mit Schloß und Marktplatz. Auch Hungen blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist bereits im Jahre 782 als Schenkung Kaiser Karls des Großen an das Stift Hersfeld urkundlich erwähnt. In Hungen treffen sich jährlich die hessischen Schäfer zum Hütewettstreit.



 

Wegbeschreibung:

In Lich führt der Residenzenring weiter am Schloß der Fürsten zu SolmsHohensolms vorbei und durch die herrlichen Parkanlagen. 
Entlang der Wetter geht es am Waldrand zum Kloster Arnsburg. Das bereits 1174 gestiftete ehem. Zisterzienserkloster ist eine wirklich sehenswerte Anlage. Beeindruckend die Kirchenruine mit den hohen Bögen. 
Der Kreuzgang umrundet heute einen Kriegsopferfriedhof mit Gedenkstätte. Die Hauptgebäude sind bewohnt, Nebengebäude beherbergen Hotel und Restaurant. 

Weiter geht es nördlich entlang des Dorfes Muschenheim. Wiesen, Felder und Streuobstwiesen prägen hier das Bild. In der Ferne sind die beiden Türme der Münzenburg zu sehen (das Wahrzeichen der Wetterau), und von einer Anhöhe aus hat man eine wunderschöne Fernsicht auf den Hohen Vogelsberg. Auf dem weiteren Weg wandert man am Rand des Feldheimer Waldes entlang und passiert eine sog. Eisenkaute, d. h. ein kleiner See als Hinterlassenschaft eines früheren Eisenbergwerkes.
Bald darauf hat man das Städtchen Hungen und die Horloff erreicht und wieder führt der Residenzenring direkt in die Altstadt mit Schloß und Marktplatz. Auch Hungen blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist bereits im Jahre 782 als Schenkung Kaiser Karls des Großen an das Stift Hersfeld urkundlich erwähnt. In Hungen treffen sich jährlich die hessischen Schäfer zum Hütewettstreit.

 

Ausrüstung:

Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.
 

Weitere Infos und Links:

Highlight:
Lich, Historische Altstadt und Schloss Das Zentrum dieser 1200 Jahre alten Festungs- und Residenzstadt besteht aus einem einmaligen einheitlichen Fachwerkensemble. Architektur, Tradition und Gegenwart verwinden sich harmonisch miteinander und prägen das gesamte Stadtbild. Inmitten eines großen Parks mit altem Baumbestand befindet sich das Spätrenaissanceschloss der Fürsten zu Solms-Hohensolms-Lich, das im 17.Jh. auf mittelalterlichen Fundamenten zu einer Festung ausgebaut wurde.

Kloster Arnsburg Das Zisterzienserkloster südlich von Lich repräsentiert architektonische Stile aus sieben Jahrhunderten, von der Spätromantik bis zum Rokoko und ist eines der bedeutendsten Baudenkmale des Gießener Landkreises. Beeindruckend die gothischen Kreuzgänge und die Klostermauern von 3 – 5 Meter Höhe, am Berghang sind sie sogar 8,5 m hoch. Im inneren Bereich sind die ehemaligen Klostergebäude. Die alte Klostermühle und das angrenzende alte Brauhaus werden heute gastronomisch genutzt. Nahebei gibt es ein Wildgehege zu besichtigen. Ein schöner Ort für eine Wanderrast.
 

  • Aufstieg: 271 hm

  • Länge der Tour: 19,0 km

  • Höchster Punkt: 239 m

  • Differenz: 112 hm

  • Niedrigster Punkt: 127 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Kultur

Einkehrmöglichkeit

GPS-Koordinaten Wanderparkplatz:50°31und#39;14.4"N 8°49und#39;04.4"E  -  50.520680, 8.817886

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab/bis Lich:
- RB45 Lahn-Kinzig-Bahn
- Busse: FB-52, GI-63, GI-64, 372, 375

Ab/bis Hungen:
- RB45 Lahn-Kinzig-Bahn
- Busse: GI-60, 363, 375 und Vulkan-Express VB-92

Alle Fahrpläne unter www.vgo.de
 

Navigation starten:

Residenzenring Lich-Hungen.gpx
Residenzenring Lich-Hungen.gpx

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.westlicher-vogelsberg.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Café Göbel

Oberstadt 4, 35423 Lich

CaféLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Morandin Gelato e Caffé

Unterstadt 11, 35423 Lich

Die Eisdiele befindet sich in der Licher Altstadt. 

EisdieleLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Restaurant Charlottenburg

Am Wall 2, 35423 Lich

Liebhabern der guten italienischen Gastronomie ist das "Ristorante Italiano Charlottenburg" schon lange ein Begriff. Im gemütlichen historischen Fachwerk-Ambiente werden Spezialitäten der mediterranen Küche serviert.

Italienisch

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Kultur Restaurant Savanne

Schlossgasse 8, 35423 Lich

Eintauchen in die Kultur Ostafrikas mit seinen kulinarischen Spezialitäten, ist wie Verreisen im Nullkommanichts und ohne einen Flug buchen zu müssen.

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 3,7 km entfernt

Landhaus Klosterwald

Am Klosterwald 1, 35423 Lich

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 6,5 km entfernt

Amigo-Mijo

Heerstraße 2, 35410 Hungen

Gastro

ca. 7,1 km entfernt

Ali Baba Pizza und Döner

Raiffeisenstraße 2, 35410 Hungen

Gastro

ca. 7,3 km entfernt

Restaurant Unter den Linden

Am Grassee 10, 35410 Hungen

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 7,3 km entfernt

Eiscafé KILIAN

Kaiserstraße 12, 35410 Hungen

Alle Eisspezialitäten werden nach altem Hausrezept hergestellt und täglich frisch zubereitet. Für unsere Eiskreationen verwenden wir nur speziell ausgesuchte Zutaten.Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns in Bürstadt begrüßen zu dürfen!

Eisdiele

ca. 7,4 km entfernt

Asia Imbiss "Saigon"

Friedberger Straße 1, 35410 Hungen

Gastro

ca. 7,5 km entfernt

Gaststätte Zum Otto

Obertorstraße 13, 35410 Hungen

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 7,5 km entfernt

Wirtshaus Sterntaler

Obertorstraße 29, 35410 Hungen

GastroLokales Unternehmen

ca. 7,5 km entfernt

Hungener Käsescheune

Brauhofstraße 3-7, 35410 Hungen

Gastro

ca. 7,5 km entfernt

Hungener Käsescheune

Brauhofstraße 3, 35410 Hungen

HofladenGastroLokales Unternehmen

ca. 7,6 km entfernt

Restaurant Moustaki

Untertorstraße 38b, 35410 Hungen

Glutenfrei, Laktosefrei, Vegetarisch, Griechisch

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 8,2 km entfernt

Burghotel Münzenberg & Gasthaus zur Burg

Wohnbacher Straße 1, 35516 Münzenberg

Deutsch

HotelRestaurant

ca. 8,4 km entfernt

Restaurant Zum Irrbühl

Schottener Straße 31, 35410 Hungen

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 8,6 km entfernt

Landgasthof Hessenbrückenhammer

Hessenbrückenhammer 1, 35321 Laubach

GastroLokales UnternehmenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 8,2 km entfernt

Burghotel Münzenberg & Gasthaus zur Burg

Wohnbacher Straße 1, 35516 Münzenberg

Deutsch

HotelRestaurant

ca. 9,3 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Morandin Gelato e Caffè

Unterstadt 11, 35423 Lich

ca. 0,1 km entfernt

Bürgerbüro Stadt Lich

Kirchenplatz 12, 35423 Lich

ca. 0,2 km entfernt

Restaurant Charlottenburg

Am Wall 2, 35423 Lich

ca. 0,2 km entfernt

Kultur Restaurant Savanne

Schlossgasse 8, 35423 Lich

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

Licher Hallenbadverein

Kirchhofsgasse 22, 35423 Lich

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

Kino Traumstern

Gießener Strasse 15, 35423 Lich

Kino

ca. 0,3 km entfernt

KünstLich e.V.

Gießener Straße 15, 35423 Lich

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Spessartweg 3 - Etappe 1

Bad Soden-Salmünster

5:00 h572 hm480 hm15,5 kmmittel

Wander-Tour

Spessartweg 3 - Etappe 2

Bad Orb

4:35 h474 hm225 hm14,0 kmmittel

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102