Skip to main content

RADTOUR MARIA IN DER WIESE (Katholische Wallfahrtskultur)

8:59 h170 hm175 hm

>
Vom Sportplatz in Wollbrandshausen fahren Sie innerorts (Seeburger Straße, Hauptstraße links) und außerorts auf der Straße in Richtung Ebergötzen. Vor der Zufahrt auf die Bundesstraße biegen Sie links ab auf den Wirtschaftsweg entlang des Renaturierungsgebietes Seeanger. Sie fahren links über die Holzbrücke, begleiten die Aue und gelangen 300 m vor Ortsanfang über eine Zubringerstraße nach Seeburg. Innerörtlich nehmen Sie die erste Straße rechts (Frondeichstraße, Gänseborn). Auf der Straße Gänseborn fahren Sie ca. 500 m entlang, biegen dann rechts ab und unterqueren die Bundesstraße. Dort führt links, z.T. auf der ehemaligen Bundesstraße, der Weg verkehrsarm bis Seulingen. Sie durchqueren den Ort (Hauptstraße, Am Berge), der zu den ältesten Siedlungen im Eichsfeld zählt, und folgen der Straße bis Desingerode. Nach einer kurzen, steilen Abfahrt biegen Sie links ab und über die Kreisstraße geht es nach Esplingerode (Triftstraße, Esplingeröder Straße (B446), Püttegasse). Die Püttegasse geht in die Verbindungsstraße Richtung Obernfeld über. An der nächsten Gabelung halten Sie sich jedoch links und fahren weiter nach Germershausen. Im Ort (Germershäuser Str.) fahren Sie an der Wallfahrtskirche Mariä Verkündigung vorbei nach Bernshausen, dem mittelalterlichen Gerichtsort im Amt Gieboldehausen. Innerorts (Seeweg, Rosenstraße, Beekweg) passieren Sie die rote Sandsteinkirche Peter und Paul und kehren auf der Verbindungsstraße mit einer Steigungs- und Gefällstrecke am Warteberg zurück nach Wollbrandshausen. TIPPS - Machen Sie einen kleinen Abstecher zum Seeburger See. Auf dem größten natürlichen See im Süden Niedersachsens können Sie bei einer beschaulichen Ruderbootfahrt die vielfältige Natur in und um den See beobachten. Falls Ihnen der Sinn nach Abkühlung steht, können Sie im Natur-Schwimmbad in die Wogen des Sees eintauchen. - Der Ort Germershausen, der mit der Endung „-hausen“ auf eine fränkische Gründung um das 8. Jahrhundert schließen lässt, ist seit dem 17. Jahrhundert ein Marien-Wallfahrtsort. Am ersten Sonntag im Juli strömen ca. 10.000 Gläubige zur Maria in der Wiese, deren Gnadenbild in der neoromanischen Wallfahrtskirche Mariä Verkündigung steht. - Schautafeln informieren in Bernshausen am See über archäologische Ausgrabungen einer Fluchtburg und eines Wirtschaftshofes (Curtis) auf einer Insel im See.
  • Aufstieg: 170 hm

  • Abstieg: 175 hm

  • Höchster Punkt: 213 m

  • Differenz: 58 hm

  • Niedrigster Punkt: 155 m

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

L 170 (VSN): Göttingen (Hbf) - Ebergötzen - Wollbrandshausen. www.bahn.deTel. 0800-1507090 Radfahrer-Hotline 01805-151415 www.vsninfo.deTel. 0551-998099 www.rbb-bus.deTel. 0551-19449 www.map24.com

Von Göttingen: B 27 (Richtung Herzberg) bis Wollbrandshausen. Von Northeim: B 247 (Richtung Duderstadt) bis Gieboldehausen, dort abbiegen auf die B 27 (Richtung Göttingen) bis Wollbrandshausen.

Navigation starten:

RADTOUR MARIA IN DER WIESE (Katholische Wallfahrtskultur).gpx
RADTOUR MARIA IN DER WIESE (Katholische Wallfahrtskultur).gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102