Skip to main content

EICHSFELDER GOLD (Abwechslungsreiche Radttour durch fruchtbares Land)

18:13 h303 hm307 hm

>
Am Startpunkt in Obernfeld zeigt das Heimatmuseum eine umfangreiche Sammlung zur Haus- und Hofwirtschaft des Dorfes um 1900. Vom Museumskrug fahren Sie (Krugplatz, Hahlestr., Teichwiesenweg) nach Rollshausen. Dort radeln Sie durch den Ort (Kreisstraße, Hauptstraße, Gartenstraße) bis zum Klärwerk und dann links auf Wirtschaftswegen bis nach Bernshausen. Im Ort führt die Route (Mühlenweg, Rosenstraße, Beekweg) an der Kirche vorbei nach Wollbrandshausen (Seeburger Str., Hauptstraße links). Beim Ellerbach geht es rechts ab durch die Unterführung der B 27 nach Krebeck. Sie überqueren die Osteroder Straße und fahren am Ortsrand an Kleingärten vorbei, am Ellerbach und an einem Waldlehrpfad entlang bis zu einer Gabelung, die links auf ein kleines Plateau hinaufführt. Oben geht es zuerst links und dann rechts hinab nach Ebergötzen. Über Neustadt und die Herzberger Str. geht es durch den Ort und am Ausgang rechts in Richtung Börgemühle. Nach der Unterführung fahren Sie gleich links und an der ersten Gabelung rechts über die Auebrücke bis nach Seeburg. Dort biegen Sie in die Frondeichstraße rechts ab, fahren den Gänseborn entlang und biegen wiederum rechts ab, um unter der B 446 hindurch hinauf zum Aussichtspunkt Seulinger Warte zu gelangen. Dort sorgt bei einem schönen Weitblick über die fruchtbare Landschaft der Goldenen Mark ein Gasthaus für Erfrischung. Die Fruchtbarkeit der Böden verdankt das Eichsfelder Becken eiszeitlichen Löss-Ablagerungen. Gerade im Sommer verwandeln die wogenden Getreidefelder die Gegend in ein goldenes Meer, das von tief grünen Wäldern begrenzt wird. Von der Seulinger Warte geht es in schneller Abfahrt nach Seulingen (Warteweg, Göttinger Landstraße, Hauptstraße) und von dort in Richtung Seeburg. Vor der Einmündung in die B 446 zweigen Sie nach links auf den separat geführten Radweg ab. Etwa 1 km weiter fahren Sie erneut unter der B 446 hindurch auf dem leicht ansteigenden Weg zum Wallfahrtsort Germershausen. Nach der Ortsdurchfahrt (Seulinger Str., Germershäuser Str.) biegen Sie außerorts die erste Straße rechts in Richtung Esplingerode/Obernfeld ab. An der nächsten Gabelung halten Sie sich links, kreuzen die Gleisanlagen, passieren den Sportplatz und kehren nach Obernfeld (Hahlestraße, Krugplatz) zurück. TIPPS - Eine Umrundung des Seeburger Sees mit einer Erfrischung im Natur-Schwimmbad in Seeburg oder einer beschaulichen Ruderbootfahrt lohnt sich immer! - Eine Rasthütte mit Grillplatz auf dem Querberg bei Krebeck bietet einen prächtigen Ausblick über die Goldene Mark bis zum Brocken, dem König des Harzes. Anfahrt: Hinter dem Tennisplatz rechts (Rasenweg, Bergstraße) bis zum Grillplatz am Waldrand. An der nächsten Gabelung die 2. Abzweigung links hinab zur Gabelung oberhalb des Waldlehrpfades, hier besteht wieder Anschluss an die Basisroute (rechts halten!). - Die Wallfahrtskirche Mariä Verkündigung in Germershausen wurde 1889 im neoromanischen Stil errichtet. Sie beherbergt ein Gnadenbild und eine Glocke aus dem Jahre 1513. Die Glocke gehört zu einer im 16. Jahrhundert erbauten Wallfahrtskapelle, die früher eine sagenumwobene Marienstatue mit Kind erhielt. Seit mehr als 300 Jahren findet am ersten Sonntag im Juli eine Marien-Wallfahrt statt, die über 10.000 Pilgerer versammelt.
  • Aufstieg: 303 hm

  • Abstieg: 307 hm

  • Höchster Punkt: 257 m

  • Differenz: 104 hm

  • Niedrigster Punkt: 153 m

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

L 170 (VSN): Göttingen (Hbf) - Ebergötzen - Gieboldehausen - Obernfeld. www.bahn.deTel. 0800-1507090 Radfahrer-Hotline 01805-151415 www.vsninfo.deTel. 0551-998099 www.rbb-bus.deTel. 0551-19449 www.map24.com

Von Göttingen: B 27 (Richtung Herzberg) bis Gieboldehausen, dann abbiegen auf die B 247 (Richtung Duderstadt) bis Obernfeld. Von Northeim: B 247 (Richtung Duderstadt) bis Obernfeld.

Navigation starten:

EICHSFELDER GOLD (Abwechslungsreiche Radttour durch fruchtbares Land).gpx
EICHSFELDER GOLD (Abwechslungsreiche Radttour durch fruchtbares Land).gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 5,0 km entfernt

Stiftung der Ursulinen Duderstadt

Neutorstraße 9, 37115 Duderstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,1 km entfernt

St. Servatius

Marktstraße 6, 37115 Duderstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102