Skip to main content

MIT DEM RAD ZUM BAD (Hügelige Rundfahrt zum Natursee)

6:55 h247 hm247 hm

>
Von Waake fahren Sie zunächst nach Bösinghausen. Kurz nach Verlassen des Ortes besteht im Wald die erste Möglichkeit, die heiß gefahrenen Beine in einem Wassertretbecken im Wald zu kühlen. Sonnige Wiesen und kühlende Wälder begleiten Sie auf der sanft abschüssigen Fahrt durch das lauschige Weißwasser-Tal nach Ebergötzen. Dort kann ein Besuch des Europäischen Brotmuseums mit seinem idyllischen Garten-Café oder der Wilhelm-Busch-Mühle eine kulturelle Erweiterung der Tour bieten. Auf dem Weg nach Seeburg fahren Sie vorbei am Renaturierungsgebiet Seeanger. Durch die Verlegung des Baches Aue in sein ursprüngliches Bett entstehen hier artenreiche Nasswiesen, die mit Mutterkuh-Herden naturnah bewirtschaftet werden. Sie umrunden den Seeburger See über den schönen Ort Bernshausen und erlangen fantastische Einblicke in die Aktivitäten der Vogelwelt am See. Anhand einiger Informationstafeln wird am Seerundweg die mittelalterliche Bedeutung des Gerichtsortes Bernshausen veranschaulicht. Mit dem Seeburger See, der auch das „Auge des Eichsfeldes“ genannt wird, lockt nun der größte natürliche See im Süden Niedersachsens zu einem erfrischenden Bad oder einer beschaulichen Ruderbootfahrt. Anschließend können Sie Ihre Geschicklichkeit bei einem Minigolfspiel testen und Seeburgs Gastronomie erkunden. Nachdem Sie die Sportanlagen in Seeburg passiert haben, besteht wiederum die Möglichkeit, in einem Wassertretbecken die Beine zu kühlen. Der Anstieg auf die Höhen des Windkraft erzeugenden Klingsberges wird mit prächtigen Ausblicken bis in die dunklen Berge des Harzes hinein belohnt. Im Ebergötzer Steinbruch am Weidenberg lässt sich bei einem Picknick wunderbar die natürliche Sukzession, also die Wiederbesiedlung durch die Natur, studieren. Über einen naturnah ausgebauten Weg führt Sie die erlebnisreiche Route über den Kolieberg wieder zurück nach Waake. TIPPS - Wilhelm-Busch-Mühle in Ebergötzen mit spannenden Führungen - Europäisches Brotmuseum in Ebergötzen mit gemütlichem Garten-Café - Renaturierungsgebiet Seeanger mit einer wachsenden Anzahl an seltenen Tier- und Pflanzenarten - Erholungs- und Naturschutzgebiet Seeburger See mit Natur-Schwimmbad und Ruderbootverleih - Wassertretbecken bei Bösinghausen und südwestlich von Seeburg
  • Aufstieg: 247 hm

  • Abstieg: 247 hm

  • Höchster Punkt: 303 m

  • Differenz: 147 hm

  • Niedrigster Punkt: 156 m

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

L 170 (VSN): Göttingen (Hbf) - Waake. www.bahn.deTel. 0800-1507090 Radfahrer-Hotline 01805-151415 www.vsninfo.deTel. 0551-998099 www.rbb-bus.deTel. 0551-19449 www.map24.com

Von Göttingen: B 27 (Richtung Herzberg) bis Waake. Von Northeim: B 3 (Richtung Göttingen) bis Nörten-Hardenberg, dort abbiegen auf die B 446 (Richtung Duderstadt) bis Ebergötzen, nochmals abbiegen auf die B 27 (Richtung Göttingen) bis Waake.

Navigation starten:

MIT DEM RAD ZUM BAD (Hügelige Rundfahrt zum Natursee).gpx
MIT DEM RAD ZUM BAD (Hügelige Rundfahrt zum Natursee).gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102