Skip to main content

Panoramaweg von Löwenhagen nach Adelebsen

2:50 h135 hm187 hm

>
Die Teilroute des Panoramaweges führt Sie vom Friedhof in Löwenhagen weiter über Eberhausen nach Adelebsen, wo über dem Ort ein außergewöhnliches und herausragendes Bauwerk des deutschen Burgenbaues steht: Niedersachsens stärkster Bergfried, bauhistorische Rarität im Europäischen Raum. Dieser kann auf Anfrage besichtigt werden und bietet den Betrachtern einen unvergesslichen Blick auf das 1025 jährige Adelebsen. Auch der Jüdische Friedhof als Zeugnis des über 300 jährigen Jüdischen Lebens in Adelebsen ist einer der größten und vollständigrenovierten Jüdischen Friedhöfe dieser Region. Das Steinarbeitermuseum, das Kirchumfeld und die malerischen Fachwerkhäuser des Kirchweges mit ihren eigenen Geschichten sowie der Baumlehrpfad runden die Erkundungstouren ab.
  • Aufstieg: 135 hm

  • Abstieg: 187 hm

  • Höchster Punkt: 286 m

  • Differenz: 116 hm

  • Niedrigster Punkt: 170 m

Panoramaweg von Löwenhagen nach Adelebsen.gpx
Panoramaweg von Löwenhagen nach Adelebsen.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102