Skip to main content

Naturpark Münden: Waldgeschichtspfad

0:29 h53 hm53 hm

>
Wald ist mehr als Erholungsraum: Er ist Holzlieferant, Wasserspeicher, Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Klimaregulator, Arbeitsplatz, Einkommensquelle - und damit ein wahres Multitalent. Doch noch vor gar nicht allzu langer Zeit bedeutete der Wald den Menschen wesentlich mehr, war sogar existentiell wichtig für das Überleben vieler Familien. Der 1,6 Kilometer lange Waldgeschichtspfad nordöstlich von Bursfelde lässt diese Zeit eindrucksvoll wieder aufleben. So erfährt der Wanderer etwas über die Epoche der Glasgewinnung und Köhlerei im Bramwald sowie über die Zeiten der Waldweide und den Triften, über die das Vieh in den Wald getrieben wurde. Informative Tafeln machen eine Wanderung über den Waldgeschichtspfad daher zu einer Reise in die Vergangenheit.
  • Aufstieg: 53 hm

  • Abstieg: 53 hm

  • Höchster Punkt: 171 m

  • Differenz: 54 hm

  • Niedrigster Punkt: 117 m

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

www.bahn.deTel. 0800-1507090 Radfahrer-Hotline 01805-151415 www.vsninfo.deTel. 0551-998099 www.rbb-bus.deTel. 0551-19449 www.map24.com

Naturpark Münden: Waldgeschichtspfad.gpx
Naturpark Münden: Waldgeschichtspfad.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102