Skip to main content

TOP-Wanderweg Panorama Effelder

4:35 h275 hm275 hm17,5 kmleicht

>
Der Panoramaweg startet im 1215 erstmals urkundlich erwähnten Höhendorf Effelder. Der Blick auf dessen Kirche St. Alban, auch "Eichsfelder Dom" genannt, ist ein nahezu ständiger Begleiter auf der Wanderung. Das liegt an ihrer prominenten Lage auf 497 m.ü.NN, was sie zur höchstgelegenen Kirche des Eichsfeldes macht. Erbaut wurde St. Alban in nur zwei Jahren von den Bürgern Effelders unter der Leitung des Kirchenbau-Meisters Paschalis Gratze, die Einweihung war 1894. Nach Osten gehend gelangt man über den Prozessionsweg des Dorfes und den Hohen Rain zum Rast- und Aussichtspunkt "Domblick", an dem eine Sonnenliege zum verweilen einlädt. Von hier aus besteht die Möglichkeit, dem Naturparkweg Leine-Werra nach Küllstedt zu folgen. Nach einem sanften Abstieg befindet man sich im Tal der Lutter. Das kleine Flüsschen wird unter anderem vom "Neunbörner" gespeißt, einem stark sprudelnden Quellsystem. Aufgrund der großen ökologischen Bedeutung der Quellbereiche wurde der gesamte Luttergrund in das Flora-Fauna-Habitat "Ibenkuppe-Thomasbrücke-Östlicher Westerwald" integriert. Vorbei an der historischen Lutter- und der Klostermühle erreicht man dann ein weiteres Highlight der Tour: den Lutter-Wasserfall bei Großbartloff. Ca. 10 Meter stürzt sich die Lutter hier hinab und gestaltet durch ihr kalkreiches Wasser dabei mächtige Kalksinterstufen, eine Besonderheit des Eichsfeldes. Über eine Treppe gelangt man direkt zum Wasserfall und kann dort die märchenhafte Stimmung genießen. Etwas später kreuzt man am ehemaligen Bahnhof Großbartloff die Trasse der früheren Kanonenbahn, über die heute der beliebte Kanonenbahn-Radweg und die Draisinenstrecke verläuft. Ab hier geht es nun etwas steiler bergauf. Ein Abstecher zum ausgeschilderten Aussichtspunkt "Drei Bänke" lohnt sich auf jeden Fall. Oben auf dem Plateau gelangt man über einen schmalen Pfad zum Uhlenstein. Von dieser Muschelkalk-Felsstufe hat man einen fantastischen Fernblick bis hin zum Hohen Meißner. Eine Rastmöglichkeit lädt zum verweilen und genießen ein. Den "Eichsfelder Dom" im Blick wandert man wieder zurück Richtung Effelder. Unterwegs passiert man noch die mächtige Dreifaltigkeitslinde, an der es ebenfalls Rastmöglichkeiten gibt.
  • Aufstieg: 275 hm

  • Abstieg: 275 hm

  • Länge der Tour: 17,5 km

  • Höchster Punkt: 484 m

  • Differenz: 202 hm

  • Niedrigster Punkt: 282 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Effelder und Großbartloff sind mit dem Bus erreichbar, z.B. über Linie 37. Bitte informieren Sie sich vorher unter EW Fahrplanauskunft oder dem DB Navigator über die aktuellen Verbindungen. Empfohlene Haltestellen: "Effelder (Eichsfeld), Kirche", direkt am Weg "Großbartloff Obere Haltestelle", ca. 10 Min. zum Weg

Anreise private Verkehrsmittel

kostenlose Parkmöglichkeiten: Festhalle Effelder (Schützenstraße) am Lutter-Wasserfall Großbartloff

Um zum Parkplatz an der Festhalle Effelder zu gelangen, biegen Sie von der Langen Straße (Ortsdurchfahrt) in die Schützenstraße ein. Der große Parkplatz befindet sich auf der rechten Seite.

Navigation starten:

TOP-Wanderweg Panorama Effelder.gpx
TOP-Wanderweg Panorama Effelder.gpx

Hier befindet sich auch

Lutterfall Großbartloff

Im Rottenbach, 37359 Großbartloff

GewässerLandformSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Eichsfelder Eismanufaktur

Lange Straße 50, 37359 Effelder b Leinefelde

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Eichsfelder Eismanufaktur

Lange Straße 50, 37359 Effelder b Leinefelde

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Eichsfelder Eismanufaktur

Lange Straße 50, 37359 Effelder b Leinefelde

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,1 km entfernt

Lutterfall Großbartloff

Im Rottenbach, 37359 Großbartloff

GewässerLandformSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 3,2 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

Freibad Lengenfeld unterm Stein

Am Schwimmbad 2, 99976 Lengenfeld unterm Stein

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 4,1 km entfernt

Erlebnis Draisine

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,2 km entfernt

Mühlhäuser Landgraben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,0 km entfernt

Eigenrieder Warte

Mühlhäuser Landstraße 30

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102