Skip to main content

Rennstieg im Hainich

8:00 h187 hm379 hmleicht

>
Der 31,3 km lange Rennstieg auf dem Hainich ist ein traditioneller Höhen-und Kurierweg, der 1448 erstmals als "Rynneweg" Erwähnung fand. Aufgrund seiner vergleichsweise kurzen Distanz wird er auch als "kleiner Bruder" des Rennsteigs bezeichnet. Die Wanderung auf dem Rennstieg nennt man wie bei seinem "großen Bruder" eine Runst. Der Waldverein Mühlhausen 1882 e.V. begann im 19. Jahrhundert mit der Erkundung, Auszeichnung und Erwanderung dieses Weges bis Craula. 1928 kennzeichneten ihn die Wanderfreunde der "Harthgemeinde" mit dem weißen, unterstrichenen R und verlängerten den Weg bis Behringen. Im gleichen Jahr fand die erste durchgehende "Rennstieg-Runst" statt. Der 2. Weltkrieg und die weitere militärische Nutzung danach verhinderte die durchgängige Begehung. Seit 1993 ist der Rennstieg dank der Bemühungen einiger Mitglieder des Rennsteigvereins 1896 e.V. wieder allen Wanderfreunden zugänglich. Am 9. und 10. Oktober 1993 konnte nach 51 Jahren wieder die erste Runst durchgeführt werden.
  • Aufstieg: 187 hm

  • Abstieg: 379 hm

  • Höchster Punkt: 491 m

  • Differenz: 200 hm

  • Niedrigster Punkt: 291 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Bushaltestelle Eigenrieden ist mit der Buslinie 230/232 Eschwege - Wanfried - Mühlhausen/Eisenach zu erreichen. Die Bushaltestelle liegt nur wenige Gehminuten vom Wanderparkplatz entfernt. Buslinie 230/232

Anreise private Verkehrsmittel

Hiker‘s parking lot in Eigenrieden directly on the B 249 Mühlhausen/Eschwege

Eigenrieden liegt direkt an der Bundesstraße B249. Diese führt direkt zu den beiden Kreisstädten Mühlhausen und Eschwege. Dadurch ist auch eine indirekte Verbindung zum Schienenverkehr der Deutschen Bahn gewährleistet. Auch die Autobahnen A4 und A38 sind mit einer Fahrzeit von etwas über 30 Minuten mit dem PKW schnell erreicht.

Navigation starten:

Rennstieg im Hainich.gpx
Rennstieg im Hainich.gpx

Hier befindet sich auch

Kletterwald Hainich

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Mühlhäuser Landgraben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ihlefeld

99947 Unstrut-Hainich OT Mülverstedt

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 6,2 km entfernt

Eichsfelder Eismanufaktur

Lange Straße 50, 37359 Effelder b Leinefelde

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 6,2 km entfernt

Eichsfelder Eismanufaktur

Lange Straße 50, 37359 Effelder b Leinefelde

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Eigenrieder Warte

Mühlhäuser Landstraße 30

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,4 km entfernt

Mühlhäuser Landgraben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt

Mammutbäume im Mühlhäuser Stadtwald

Mühlhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 5,3 km entfernt

Mühlhäuser Stadtwald

0:00 h

Öffentliche OrteRad-TourSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenMountain Bike TourSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102