Skip to main content

Klosterpfad - Etappe 4 vom Kloster Zella nach Mühlhausen

5:00 h216 hm381 hm18,8 kmsehr leicht

>
Zum Hauptweg Loccum-Volkenroda sind im Laufe der Jahre aus regionalen Interessen drei Nebenwege entstanden. Diese Nebenwege bieten zum einen die Möglichkeit, auf einem geschlossenen Rundweg von höchstens vier Tagesetappen auszuprobieren, ob man im Pilgern Sinn und am Wandern Spaß findet.  * Nebenweg I: Neustadt am Rübenberge und Eilvese * Nebenweg II: Hessisch-Oldendorf und Rintel * Nebenweg III: Klosterpfad (Gesamtlänge 79 km) Der Nebenweg III verknüpft mehrere erhaltene und verlassene Klöster miteinander. Der Weg führt Sie von Mühlhausen und dem Kloster Hülfensberg, das seit dem Spätmittelalter ein bedeutender Wallfahrtsort im katholisch geprägten Eichsfeld ist, durch den Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal wieder zurück nach Mühlhausen. * Etappe 1: Von Mühlhausen nach Küllstedt * Etappe 2: Von Küllstedt zum Kloster Hülfensberg * Etappe 3: Vom Kloster Hülfensberg zum Kloster Zella * Etappe 4: Vom Kloster Zella nach Mühlhausen (17 km)
  • Aufstieg: 216 hm

  • Abstieg: 381 hm

  • Länge der Tour: 18,8 km

  • Höchster Punkt: 482 m

  • Differenz: 267 hm

  • Niedrigster Punkt: 215 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz unterhalb des des Klosters. (51.217943, 10.276558)

Sie erreichen das Kloster Zella über die B 249 Mühlhausen - Eschwege. Abzweig Rodeberg-Struth auf der L 1003 in Richtung Lengenfeld unterm Stein.

Navigation starten:

Klosterpfad - Etappe 4 vom Kloster Zella nach Mühlhausen.gpx
Klosterpfad - Etappe 4 vom Kloster Zella nach Mühlhausen.gpx

Hier befindet sich auch

Erholungsgebiet am Schwanenteich

GewässerÖffentliche OrteLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum St. Marien | Müntzergedenkstätte

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Stadtmauer Mühlhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Mühlhäuser Stadtwald

0:00 h

Öffentliche OrteRad-TourSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenMountain Bike TourSportstätte

Mühlhäuser Landgraben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,2 km entfernt

Eichsfelder Eismanufaktur

Lange Straße 50, 37359 Effelder b Leinefelde

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,2 km entfernt

Eichsfelder Eismanufaktur

Lange Straße 50, 37359 Effelder b Leinefelde

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

ca. 3,1 km entfernt

Mühlhäuser Landgraben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,3 km entfernt

Freibad Lengenfeld unterm Stein

Am Schwimmbad 2, 99976 Lengenfeld unterm Stein

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,3 km entfernt

Eigenrieder Warte

Mühlhäuser Landstraße 30

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,2 km entfernt

Erlebnis Draisine

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,5 km entfernt

Grenzblick Katharinenberg

Am Grenzblick, 99988 Katharinenberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102