Aufstieg: 286 hm
Abstieg: 279 hm
Länge der Tour: 28,5 km
Höchster Punkt: 500 m
Differenz: 199 hm
Niedrigster Punkt: 301 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Wer möchte, kann eine Strecke mit dem Zug zurücklegen. Es gibt in Schmalkalden 2 Bahnhöfe, ebenso 1 Bahnhof in Steinbach-Hallenberg, 1 in Altersbach und 1 in Viernau. Informationen zu Abfahrtszeiten findest du hier Zwischen Steinbach-Hallenberg und Schmalkalden verkehren zudem Busse. Die Linie 448 der Meininger Busbetriebs GmbH verkehrt auch an den Wochenenden. Den aktuellen Fahrplan findest du hier.
Anreise private Verkehrsmittel
Parkmöglichkeiten in Steinbach-Hallenberg befinden sich auf dem Parkplatz Festplatz(Google-NAV-Punkt) Parkmöglichkeiten in Schmalkalden befinden sich auf dem Parkplatz Renthofstraße.(Google-NAV-Punkt)
Bei Anreise über die A71 nutzen Sie die Abfahrt Zella-Mehlis. Folgen Sie der Ausschilderung Richtung Schmalkalden/Steinbach-Hallenberg. Nach der Ortsdurchfahrt Zella-Mehlis geht es weiter in Richtung Benshausen. Im Kreisverkehr nehmen Sie die erste Ausfahrt Richtung Viernau. Sie fahren durch den Ort Viernau und im Ortsteil Herges-Hallenberg weiter geradeaus ins Zentrum von Steinbach-Hallenberg.
Navigation starten:
Hier befindet sich auch


Hauptstraße 45, 98587 Steinbach-Hallenberg
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Hauptstraße 45, 98587 Steinbach-Hallenberg
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

98587 Steinbach-Hallenberg
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Gillersgasse 1 / Leere Tasche, 98574 Schmalkalden
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Am Schwimmbad 8, 98574 Schmalkalden
Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte
Hügelstraße 3a, 98587 Steinbach-Hallenberg
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen