Skip to main content

Burgentour - Schmalkalden-Steinbach-Hallenberg

2:30 h286 hm279 hm28,5 kmleicht

>
Der Radweg Schmalkalden-Steinbach Hallenberg ist eine schöne Tour, die zwei historische Orte miteinander verbindet. Die Strecke ist etwa 20 km lang und hat einige Steigungen und Abfahrten. Der Weg beginnt in Steinbach-Hallenberg, wo du die historische Altstadt mit dem Rathaus und der Kirche besichtigen kannst. Du fährst aus dem Ort hinaus und folgst dem Wegweiser zum Arzberg. Dort hast du einen tollen Blick über das Tal. Du fährst weiter durch Altersbach, wo du den Bahnhof und die Kirche sehen kannst. Dann geht es bergauf zu einem Rastplatz, wo du eine Pause machen und die Aussicht genießen kannst. Von dort aus fährst du bergab nach Springstille, einem kleinen Dorf, das zu Schmalkalden gehört. Hier beginnt der Stillegrundradweg, der dich entlang des Flusses Stille durch eine malerische Landschaft führt. Du kommst an Mittelstille und Näherstille vorbei, wo du das Freibad und die Hochschule Schmalkalden sehen kannst. Dann erreichst du Schmalkalden, eine Stadt mit viel Geschichte und Kultur. Du kannst das Schloss Wilhelmsburg besuchen, das ein beeindruckendes Beispiel der Renaissance-Architektur ist. Oder du kannst durch die Altstadt schlendern, wo du viele Fachwerkhäuser und Kirchen bewundern kannst. Für den Rückweg nimmst du den gleichen Weg bis Springstille. Dort biegst du rechts ab und fährst über Viernau zurück nach Steinbach-Hallenberg.
  • Aufstieg: 286 hm

  • Abstieg: 279 hm

  • Länge der Tour: 28,5 km

  • Höchster Punkt: 500 m

  • Differenz: 199 hm

  • Niedrigster Punkt: 301 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Wer möchte, kann eine Strecke mit dem Zug zurücklegen. Es gibt in Schmalkalden 2 Bahnhöfe, ebenso 1 Bahnhof in Steinbach-Hallenberg, 1 in Altersbach und 1 in Viernau. Informationen zu Abfahrtszeiten findest du hier Zwischen Steinbach-Hallenberg und Schmalkalden verkehren zudem Busse. Die Linie 448 der Meininger Busbetriebs GmbH verkehrt auch an den Wochenenden. Den aktuellen Fahrplan findest du hier.

Anreise private Verkehrsmittel

Parkmöglichkeiten in Steinbach-Hallenberg befinden sich auf dem Parkplatz Festplatz(Google-NAV-Punkt)  Parkmöglichkeiten in Schmalkalden befinden sich auf dem Parkplatz Renthofstraße.(Google-NAV-Punkt) 

Bei Anreise über die A71 nutzen Sie die Abfahrt Zella-Mehlis. Folgen Sie der Ausschilderung Richtung Schmalkalden/Steinbach-Hallenberg. Nach der Ortsdurchfahrt Zella-Mehlis geht es weiter in Richtung Benshausen. Im Kreisverkehr nehmen Sie die erste Ausfahrt Richtung Viernau. Sie fahren durch den Ort Viernau und im Ortsteil Herges-Hallenberg weiter geradeaus ins Zentrum von Steinbach-Hallenberg.

Navigation starten:

Burgentour - Schmalkalden-Steinbach-Hallenberg.gpx
Burgentour - Schmalkalden-Steinbach-Hallenberg.gpx

Hier befindet sich auch

Museum Schloss Wilhelmsburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist-Information Steinbach-Hallenberg

Hauptstraße 46, 98587 Steinbach-Hallenberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historische Korkenzieherwerkstatt

Hauptstraße 45, 98587 Steinbach-Hallenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg

Hauptstraße 45, 98587 Steinbach-Hallenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historicum Zinnfigurenmuseum

Gillersgasse 1 / Leere Tasche, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist-Information Schmalkalden

Auer Gasse 6-8, 98574 Schmalkalden

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Türmerstube der Stadtkirche St. Georg Schmalkalden

98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Freibad Näherstille

Am Schwimmbad 8, 98574 Schmalkalden

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Deutsches Geflügelmuseum

Hügelstraße 3a, 98587 Steinbach-Hallenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Freibad Näherstille

Am Schwimmbad 8, 98574 Schmalkalden

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 1,2 km entfernt

Museum Schloss Wilhelmsburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,2 km entfernt

Schloss Wilhelmsburg

Schloßberg 9, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,2 km entfernt

Schlossgarten Wilhelmsburg

Schloßberg 9, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 1,3 km entfernt

Tourist-Information Schmalkalden

Auer Gasse 6-8, 98574 Schmalkalden

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,4 km entfernt

Türmerstube der Stadtkirche St. Georg Schmalkalden

98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,4 km entfernt

Stadtkirche St. Georg Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,4 km entfernt

Historicum Zinnfigurenmuseum

Gillersgasse 1 / Leere Tasche, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102