Skip to main content

Saale - Wasserwandern von Kaulsdorf bis Saalfeld - Etappe 5

5:00 h23 hmsehr leicht

>
Der fünfte Streckenabschnitt ab Saalfeld ist für Kulturliebende besonders interes­sant. Ab hier ist der Saaleradweg fortan familienfreundlich. Die Tour führt Sie zunächst nach Rudolstadt. Hoch über der historischen Altstadt thront majestätisch das Residenz-schloss Heidecksburg. Hier können Sie sich von der »Rococo en miniature« – einer phantastischen Miniaturenwelt im Stile des Rococo – verzaubern lassen. Oder Sie be­suchen das Schillerhaus, die Erstbegegnungsstätte von Goethe und Schiller. Von Rudolstadt führt Sie der Weg direkt vorbei an der Weißenburg – hier bietet sich eine kurz Rast bei imposanten Blicken über das Saaletal an – bevor Sie als nächstes Ziel den traditionellen Flößerort Uhlstädt mit seinem Flößereimuseum erreichen. Weiter über Freienorla, wo die Orla in die Saale mündet, liegt hoch über dem Saaletal die Kemenate von Orlamünde. Später sehen Sie schon die »Königin des Saaletals« – die Leuchtenburg – oben über den Hängen thronen. Entdecken Sie hier die faszinie­renden sieben »Porzellanwelten«. Auch die histo rische Altstadt von Kahla und das Porzellanwerk mit Werksverkauf sind eine Besichtigung wert. Nur wenige Kilometer weiter entdecken Sie die lebendige Universitäts­ und Lichtstadt Jena – eingebettet in südländisch anmutende Muschelkalkhänge – seit jeher ein beliebtes Ziel für kulturhistorisch und botanisch Interessierte. Entdecken Sie hier u. a. das dienstälteste Planetarium der Welt, bevor Sie den Abend in der malerischen Kneipenmeile in der Wagnergasse ausklingen lassen. Verlauf der Tour: * Kaulsdorf - Eichicht (offizielle Ein- und Ausstiegsstelle) * Kaulsdorf Loquitzmündung (Rastplatz) * Fischersdorf (Rastplatz) * Reschwitz Wehr (Umtragen) * Reschwitz Kulturscheune (offizielle Ein- und Ausstiegsstelle/ Rastplatz) * Obernitz Wehr (Umtragen/ Rastplatz) * Teilewehr (Umtragen/ Rastplatz) Bootsgasse nicht befahrbar! * Zeisswehr (Umtragem/ Rastplatz) Bootsgasse nicht befahrbar! * Göritzmühlenwehr (Umtragen, Rastplatz) Sohlrampe nicht befahrbar!
  • Abstieg: 23 hm

  • Höchster Punkt: 232 m

  • Differenz: 23 hm

  • Niedrigster Punkt: 209 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Saale - Wasserwandern von Kaulsdorf bis Saalfeld - Etappe 5.gpx
Saale - Wasserwandern von Kaulsdorf bis Saalfeld - Etappe 5.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102