Aufstieg: 1035 hm
Abstieg: 1032 hm
Höchster Punkt: 526 m
Differenz: 237 hm
Niedrigster Punkt: 289 m
Schwierigkeit
leicht
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Bahnhof Saalfeld. Saalfeld ist sehr gut und regelmäßig über verschiedene Regionalexpressverbindungen mit Radtransport erreichbar aus den Gebieten: Erfurt, Leipzig, Gera und Nürnberg. Zur Anreiseplanung kann das Reiseportal der Deutschen Bahn unter folgendem Link genutzt werden: → Anreise nach Saalfeld Ab hier kann der Wanderbus zum Thüringer Meer (Haltestelle: Hohenwarte Sperrmauer) genutzt werden. Hinweis: Der Wanderbus kann nur vom 01. Mai bis 31. Oktober genutzt werden! Weitere Informationen zu den Busverbindungen mit Fahrradtransport erhält man über das Kombus Service-Telefon: 0 36 71 / 52 51 999.
Anreise private Verkehrsmittel
Diverse freie und gebührenpflichtige Parkplätze finden Sie direkt an der Staumauer im Ort Hohenwarte. (Google-NAV-Punkt)
Aus dem Westen:
- von der A71 an der Abfahrt Stadilm abfahren und weiter auf der B90 nach Saalfeld
Aus dem Süden:
- von der A73 an der Abfahrt Eisfeld ausfahren und der B281 in Richtung Neuhaus am Rennweg folgen
- auf der B85 von Kronach
Aus dem Osten:
- von der A9 an der Ausfahrt Lobenstein abfahren und der B90 Richtung Lobenstein folgen
- von der A9 an der Ausfahrt Triptis abfahren und der B281 Richtung Pößneck folgen
Aus dem Norden:
- von der A4 an der Ausfahrt Jena-Göschwitz abfahren und der B88 Richtung Rudolstadt folgen
Navigation starten:
Hier befindet sich auch
Saalthal 9, 07333 Unterwellenborn OT Bucha
Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte