Skip to main content

MTB Saalfeld 13: Hohenwarte Stausee-Rundtour

4:30 h1035 hm1032 hmleicht

>
Mit etwa 1.100 Höhenmetern ist diese Tour das Richtige für ambitionierte Hobby Biker. Vom Parkplatz in Hohenwarte startend, überquert man zunächst die Saale über die beeindruckende Staumauer. Weiter geht es auf Singeltrails und Waldwegen ins Saaletal zur Alterbucht – einem beliebten Badeort in idyllischer Umgebung. Schon bald gelangt man zum nächsten Highlight der Tour, dem Mooshäuschen mit einem tollen Ausblick auf den Stausee. Dem Weg in Richtung Wilhelmsdorf folgend, geht es über tolle Pfade wieder Richtung Wasser bis zum Campingplatz Portenschmiede. Durch den Portengrund fährt man bergan bis zum Bockfelsen, einem Aussichtspunkt aus schroffem Schiefergestein. Über eine rasante Abfahrt gelangt man schließlich zum Campingplatz Neumannshof. Weiter geht es auf dem schönsten Teilabschnitt der Tour direkt oberhalb des Wassers bis zur Linkenmühle. Hier kann man eine kurze Rast einlegen und ein leckeres Eis genießen. Nun folgt eine einzigartige Überfahrt mit der Mühlenfähre auf die andere Seite der Saale. Im Anschluss folgt der längste Anstieg der Tour zur Hohen Leite - hier hat man einen grandiosen Blick über Althenroth und Neumannshof. Über die Drachenschwanzhütte geht es wieder abwärts bis an das Ufer der Saale zum Campingplatz Hopfenmühle. Im Anschluss folgt der Hermannsfelsen und der Ort Neidenberga. Unterhalb des Pühlingberges geht es vorbei an der Schäferwiese und der Zauche bis zum Campingplatz Lothra. Ab hier werden die letzten Kilometer am Wasser bis zum Ausgangspunkt der Tour auf Teer zurückgelegt.
  • Aufstieg: 1035 hm

  • Abstieg: 1032 hm

  • Höchster Punkt: 526 m

  • Differenz: 237 hm

  • Niedrigster Punkt: 289 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bahnhof Saalfeld. Saalfeld ist sehr gut und regelmäßig über verschiedene Regionalexpressverbindungen mit Radtransport erreichbar aus den Gebieten: Erfurt, Leipzig, Gera und Nürnberg. Zur Anreiseplanung kann das Reiseportal der Deutschen Bahn unter folgendem Link genutzt werden: → Anreise nach Saalfeld   Ab hier kann der Wanderbus zum Thüringer Meer (Haltestelle: Hohenwarte Sperrmauer) genutzt werden. Hinweis: Der Wanderbus kann nur vom 01. Mai bis 31. Oktober genutzt werden!   Weitere Informationen zu den Busverbindungen mit Fahrradtransport erhält man über das Kombus Service-Telefon: 0 36 71 / 52 51 999. 

Anreise private Verkehrsmittel

Diverse freie und gebührenpflichtige Parkplätze finden Sie direkt an der Staumauer im Ort Hohenwarte. (Google-NAV-Punkt)

Aus dem Westen:

  •  von der A71 an der Abfahrt Stadilm abfahren und weiter auf der B90 nach Saalfeld

Aus dem Süden:

  • von der A73 an der Abfahrt Eisfeld ausfahren und der B281 in Richtung Neuhaus am Rennweg folgen
  • auf der B85 von Kronach

Aus dem Osten:

  • von der A9 an der Ausfahrt Lobenstein abfahren und der B90 Richtung Lobenstein folgen
  • von der A9 an der Ausfahrt Triptis abfahren und der B281 Richtung Pößneck folgen

Aus dem Norden:

  • von der A4 an der Ausfahrt Jena-Göschwitz abfahren und der B88 Richtung Rudolstadt folgen

Navigation starten:

MTB Saalfeld 13: Hohenwarte Stausee-Rundtour.gpx
MTB Saalfeld 13: Hohenwarte Stausee-Rundtour.gpx

Hier befindet sich auch

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 4,2 km entfernt

Bergbau- und Heimatmuseum Könitz

Buchaer Straße 1, 07333 Unterwellenborn OT Könitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102