Skip to main content

Sportliche Erlebnistour

3:00 h472 hm472 hm29,8 kmleicht

>
Der erste Teil führt uns direkt bergauf bis zu dem Örtchen Bucha - dem höchsten Punkt der Tour. Im nahegelegenem Kamsdorf gibt es zahlreiche Möglichkeiten etwas über den lokalen Bergbau zu erfahren. Das Besucherbergwerk „Vereinigte Reviere Kamsdorf" hält nicht nur einiges Wissenswertes über den Abbau von Kupfer, Silber und Erz bereit, sondern auch die Möglichkeit, die einstigen Förderstätten untertage zu erkunden. Die nächsten Kilometer führen uns abwärts zwischen Wiesen und Felder nach Saalfeld.  In Saalfeld lohnt sich ein Stadtrundgang. Sehenswürdigkeiten sind das Rathaus und die Burgruine Hoher Schwarm in der Saalfelder Innenstadt. Außerdem ist die Villa Bergfried mit ihren weitläufigen Parkanlagen einen Besuch wert. Auf jeden Fall müssen wir aber zu den farbenreichen Saalfelder Feengrotten. Das ehemalige Schieferbergwerk ist seit 1914 als Schauhöhle geöffnet. Der Rückweg führt uns über den Saale-Radwanderweg an der Saale entlang durch kleine Örtchen in einer schönen Naturlandschaft. Auf dem letzten Abschnitt müssen wir noch einmal einige Höhenmeter überwinden, um auf Höhe des Stausees Hohenwarte zu gelangen. Hier können wir bei einer Runde Minigolf oder einer kleinen Bootstour entspannen, bevor es die letzten Höhenmeter hinauf zu unserem Ausgangspunkt am Waldhotel am Stausee geht.
  • Aufstieg: 472 hm

  • Abstieg: 472 hm

  • Länge der Tour: 29,8 km

  • Höchster Punkt: 473 m

  • Differenz: 262 hm

  • Niedrigster Punkt: 211 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Saalfeld (Saale). Von hier mit der Buslinie 545 bis zur Haltestelle Bucha bei Saalfeld oder Hohenwarte Sperrmauer. 

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplätze direkt am Haus

Von Norden über die A9 auf die B281 (Ausfahrt Richtung Saalfeld) und anschließend der L2384 bis zum Hotel

oder von der A71 bei Ausfahrt 14-Arnstadt-Süd auf die L1048 über die B85 und schließlich auf die L2384.

Aus Süden von der A9 bei Ausfahrt 29-Bad Lobenstein auf B90 in Richtung Bad Lobenstein fahren. Dann über die L2377, L1100 und L2384 bis zum Ziel.

Navigation starten:

Sportliche Erlebnistour.gpx
Sportliche Erlebnistour.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,3 km entfernt

Bergbau- und Heimatmuseum Könitz

Buchaer Straße 1, 07333 Unterwellenborn OT Könitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102