Skip to main content

SaaleHorizontale Etappe 9: Seltene Orchideen, Ammerbach - Göschwitz

3:00 h232 hm275 hm10,7 kmleicht

>
Von Ammerbach geht es stadtauswärts in Richtung Nennsdorf/Kleinertal hoch auf die SaaleHorizontale. Oberhalb einer Wiese mit wunderbaren Ausblicken auf Ammerbach und den Lämmerberg verläuft der Weg bis Nennsdorf und windet sich anschließend an Kiefern und Lichtungen vorbei aufs Plateau. Rechterhand das Vorwerk Cospoth, links der hohe Sendemast, so läuft es sich bequem an weiträumigen Wiesen, an Feldern und Obstbäumen entlang in Richtung Leutratal. Im Wald verläuft der Wanderweg stetig bergab, bis Trocken- und Halbtrockenwiesen der Muschelkalkhänge auftauchen, welche 26 seltene Orchideenarten beheimaten. Zur Blüte im Frühsommer kommen Orchideenliebhaber von weither und begeben sich begeistert auf die Suche nach Frauenschuh, Korallenwurz und Knabenkräutern. Auch die Wacholderheiden sind sehenswert. Auf dem Jagdberg lässt sich ein letzter Fernblick über das Saaletal bis zur Leuchtenburg genießen, ehe der Weg bergab nach Göschwitz führt.
  • Aufstieg: 232 hm

  • Abstieg: 275 hm

  • Länge der Tour: 10,7 km

  • Höchster Punkt: 393 m

  • Differenz: 241 hm

  • Niedrigster Punkt: 152 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Anreise: Buslinie 11 Richtung Ammerbach, Haltestelle Ammerbach Abreise: Buslinie 12 und 48 Richtung Stadtzentrum Teichgraben bzw. Jena Busbahnhof, Haltestelle Göschwitz Nähere Informationen zum Fahrplan finden Sie hier.

Anreise private Verkehrsmittel

Es gibt keinen offiziell ausgewiesenen Parkplatz.

Aus Richtung Berlin/ München:

Bundesautobahn A9 bis zur Abfahrt 24-Hermsdorfer Kreuz und auf A4 in Richtung Jena fahren, der A4 17 km folgen,

dann rechts auf Stadtrodaer Str./B88 fahren.

B88 für 1,7 km folgen und dann Ausfahrt Richtung U12/Tatzendpromenade/Göschwitz/Zollamt/Sparkassen-Arena nehmen

Lobedaer Straße für 1,7 km folgen, dann rechts auf Rudolstädter Straße abbiegen

Links abbiegen auf Winzerlaer Straße, dann wieder links abbiegen auf Ammerbacher Straße

nach 800 m befindet sich der Einstieg auf der rechten Seite an der Bushaltestelle Ammerbach

 

Aus Richtung Frankfurt/ Dresden:

Bundesautobahn A4 bis zur Abfahrt Nr. 52 Bucha Richtung L2309 fahren

Im Kreisverkehr zweite Ausfahrt (L2309) nehmen

Der Straße L2308 für 5,5 km folgen

in Ammerbach befindet sich der Einstieg bei der Bushaltestelle Ammerbach

Navigation starten:

SaaleHorizontale Etappe 9: Seltene Orchideen, Ammerbach - Göschwitz.gpx
SaaleHorizontale Etappe 9: Seltene Orchideen, Ammerbach - Göschwitz.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,7 km entfernt

Zeiss-Planetarium Jena

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,1 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 7,1 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,0 km entfernt

Südbad/Schleichersee

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 2,1 km entfernt

GalaxSea Freizeitbad

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,0 km entfernt

Phyletisches Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,1 km entfernt

Schillers Gartenhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,4 km entfernt

JenTower

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,5 km entfernt

Romantikerhaus Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,5 km entfernt

Stadtmuseum Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102