Skip to main content

Thüringer Radfernwege - 05 - Unstrutradweg

13:05 h300 hm554 hm190,3 kmleicht

>
Der Unstrutradweg begleitet die Unstrut von der Quelle im Eichsfeld bei Kefferhausen bis zu ihrer Mündung in die Saale bei Naumburg. Da der Weg keine großen Höhenunterschiede zu verzeichnen hat, ist er für Familien mit Kindern gut geeignet. Die Unstrut passiert die Städte Dingelstädt, Mühlhausen, Bad Langensalza, Sömmerda, Heldrungen, Artern, Roßleben, Nebra, Laucha und Freyburg. Besuchen Sie die historische Altstadt in Mühlhausen, die Gärten in Bad Langensalza, das Schloss Gebesee, die Wasserburg Heldrungen oder die Modellbahnanlage Wiehe. Es erwarten Sie bekannte Attraktionen wie die Arche Nebra, der Fundort der Himmelsscheibe, die Erlebniswelt der Rotkäppchen Sektkellerei und das UNESCO Weltkulturerbe Naumburger Dom. Hinweis:  Auf dem landwirtschaftlichen Weg zwischen Herbsleben und Gebesee (5 km) ist momentan mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen durch PKWs zu rechnen. Eine Sperrung für den PKW-Verkehr wird aktuell geprüft.
  • Aufstieg: 300 hm

  • Abstieg: 554 hm

  • Länge der Tour: 190,3 km

  • Höchster Punkt: 399 m

  • Differenz: 297 hm

  • Niedrigster Punkt: 102 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Quelle der Unstrut und somit den Startpunkt der Tour in Kefferhausen erreicht man über den Bahnhof Silberhausen. Es bestehen direkte Regionalverbindungen von Erfurt Hbf, Mühlhausen, Leinefelde und Kassel-Wilhelmshöhe. Kefferhausen erreicht man außerdem vom Bahnhof Heilbad Heiligenstadt mit der Buslinie 6 Richtung Dingelstädt.  In Naumburg Hbf bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Weiter- bzw. Rückreise zum Ausgangspunkt der Tour. Die Fahrradmitnahme ist in Thüringen und Sachsen-Anhalt, in Regionalzügen, kostenfrei möglich.

Anreise private Verkehrsmittel

Am Bahnhof Silberhausen sowie an der Quelle in Kefferhausen stehen kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Am Bahnhof Naumburg stehen kostenpflichtige Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Am Naumburger Blütengrund stehen Parkplätze nur in begrenzter Zahl zur Verfügung.

Zur Quelle: Über A38 Autobahnausfahrt Leinefelde, weiter auf der B247 bis Dingelstädt, ab hier der Beschilderung "Unstrutquelle" nach Kefferhausen folgen.

Zur Mündung: Über A9 Autobahnausfahrt Naumburg, weiter auf der B180 bis Naumburg, ab hier der Beschiderung "Blütengrund" oder "Naumburg-Henne" folgen. 

Alternative Anfahrtsmöglichkeit zur Mündung: Über A4 Autobahnausfahrt Jena-Zentrum, weiter auf der B88 bis Naumburg, ab hier der Beschilderung "Blütengrund" oder "Naumburg-Henne" folgen.

Navigation starten:

Thüringer Radfernwege - 05 - Unstrutradweg.gpx
Thüringer Radfernwege - 05 - Unstrutradweg.gpx

Hier befindet sich auch

Historisches Rathaus Mühlhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum St. Marien | Müntzergedenkstätte

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Touristinformation Bad Langensalza

Bei der Marktkirche 11, 99947 Bad Langensalza

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Rosengarten und Rosenmuseum Bad Langensalza

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

An der Schmücke

06577 An der Schmücke

Tourist Information Mühlhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Obere und Untere Sachsenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 5,3 km entfernt

Ausflugslokal Ringmauer

Scharfenstein 1, 37327 Leinefelde-Worbis OT Beuren

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 8,5 km entfernt

Eichsfelder Eismanufaktur

Lange Straße 50, 37359 Effelder b Leinefelde

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,3 km entfernt

Ausflugslokal Ringmauer

Scharfenstein 1, 37327 Leinefelde-Worbis OT Beuren

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 8,5 km entfernt

Eichsfelder Eismanufaktur

Lange Straße 50, 37359 Effelder b Leinefelde

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Unstrutquelle

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 0,1 km entfernt

Unstrutradweg

12:16 h240 hm647 hmsehr leicht

Tour

ca. 0,7 km entfernt

St. Johannes der Täufer Kirche

Musserstraße 2, 37351 Kefferhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,7 km entfernt

Franziskanerkloster Kerbscher Berg

Kefferhäuser Straße 24, 37351 Dingelstädt Eichsfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,3 km entfernt

Freibad Dingelstädt

Promenadenweg 3, 37351 Dingelstädt Eichsfeld

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,1 km entfernt

Marienkirche Dingelstädt

Marienplatz 9, 37351 Dingelstädt Eichsfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102