Skip to main content

Rhön Radweg - Bad Salzungen bis Hammelburg - Rhön

12:25 h976 hm1062 hm176,2 kmleicht

>
Auf fast 180 Kilometern führt der Rhön Radweg durch die schöne Landschaft des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön. Auch die dortigen Städte und Ortschaften bieten viele Überraschungen für ihre Besucher. In weiten Teilen verläuft der Radweg auf ehemaligen Bahntrassen und ermöglichen eine Radtour mit moderaten Steigungen. Eine Ausnahme gibt es bei der Querung der Hochrhön. Diese bietet einen durchaus anspruchsvollen Anstieg auf der Strecke. Die Fernstrecke beginnt in Bad Salzugen und folgt von dort dem Verlauf der Werra bevor der Weg nach Süden abbiegt und dem Verlauf der Ulster folgt. Auf dem Weg durch das Ulstertal kreuzt man die ehemalige deutsch-deutsche Grenze. Den höchsten Punkt der Tour mit 830 Höhnenmetern erreicht man wenige Kilometer nach Wüstensachsen. Der Rhön Radweg verläuft anschließend durch das schöne Unterfranken. Drei Kurstädte der Rhön werden auf diesem Abschnitt passiert - Bad Neustadt, Bad Bocklet und Bad Kissingen. Der beeindruckende Abschluss des Fernradweges liegt in Hammelburg - der ältesten Weinstadt Frankens. Die dortige Altstadt lässt einen in den Flair eines alten Weingebiets eintauchen.
  • Aufstieg: 976 hm

  • Abstieg: 1062 hm

  • Länge der Tour: 176,2 km

  • Höchster Punkt: 834 m

  • Differenz: 656 hm

  • Niedrigster Punkt: 178 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

WICHTIG: Bitte prüft vorab, ob Bus und Bahn eure Räder transportieren.   Die Bahnhöfe in Bad Salzungen und Hammelburg sind die Start-/Zielpunkte der Radtour. Beide können mit regionalen Bahnlinien und Buslinien angefahren werden. Die Anreise mit der Bahn kann über folgende Internetseite geplant werden: bahn.de   Die Bushaltestelle in Bad Salzungen heißt ZOB/Bahnhof. An dieser können folgende Buslinien von Wartburgmobil genutzt werden: Linie 100 - Bäderlinie: Bad Salzungen - Erlebnisbergwerk Merkers - Vacha - Bad Hersfeld Linie 101: Bad Salzungen - Tiefenort - Frauensee - Berka/Werra - Gerstungen Linie 130: Bad Salzungen - Langenfeld - Dermbach Linie 190: Eisenach - Gumpelstadt - Bad Liebenstein - Immelborn - Bad Salzungen Die Anreise mit Buslinien in Hammelburg geht am Einfachsten über den ZOB/Turnhourter Straße. Bis zum Startpunkt am Bahnhof . Kürzer ist es jedoch, wenn man die Weihertorstraße bis zum Schillingpark läuft und dort in den RhönRadweg einsteigt. Von ZOB in Hammelburg fahren folgende Buslinien der KOB Bus GmbH: Linie 8141: Bad Kissingen - Oberthulba - Hammelburg Linie 8164: Gauaschach - Obereschenbach - Wasserlosen - Hammelburg Linie 8165: Schweinfurt - Hammelburg - Oberthulba Linie 8166: Wartmannsroth - Völkersleier - Hammelburg - Garitz Linie 8167: Bad Kissingen - Euerdorf/Elfershausen - Hammelburg

Anreise private Verkehrsmittel

Parken in Bad Salzungen Parkplatz, Bahnhofstraße, 36433 Bad Salzungen | GoogleMaps Parkplatz, Werrastraße, 36433 Bad Salzungen | GoogleMaps Parken in Hammelburg Parkplatz Bahnhof, Am Bahnhof, 97762 Hammelburg (wenige Plätze) | GoogleMaps Parkplatz & Reisemobilstellplatz, Am Bleichrasen, 97762 Hammelburg | GoogleMaps

Wenn Ihr Bad Salzungen mit dem Pkw anfahren möchtet, könnt ihr dies über die A4 und A71 tun.

Die A4 verlässt man über die Ausfahrt 33 Friedewald und fährt auf die B62 in Richtung Philippsthal / Bad Salzungen. Über die Bundesstraße gelangt ihr bis nach Bad Salzungen. An der Kreuzung mit der B285 und der Langenfelder Straße biegt nach links ab und fahrt in die Stadt hinein. Von nun an fahrt ihr immer in Richtung des Bahnhofes, in dessen Umfeld zahlreiche Parkmöglichkeiten liegen.

Wenn ihr Bad Salzungen über die A71 erreichen wollt, verlasst ihr die Autobahn über die Ausfahrt 21 Meiningen-Nord und fahrt auf die B19. Über die Bundesstraße fahrt ihr durch Meiningen, Walldorf, Wasungen, Schwallungen bis nach Breitungen / Barchfeld. Über die B62 werdet ihr in die Stadt hineingeführt. Das einfachste ist nun bis zur Kreuzung mit der B285 und der Langenfelder Straße der B62 zu fahren und dort rechts abzubiegen. Anschließend muss nur der Straße und der Beschilderung zum Bahnhof gefolgt werden, wo es mehrere Parkmöglichkeiten gibt.

Möchtet ihr Hammelburg mit dem Pkw anfahren, könnt ihr dies über die A7 tun. Die Autobahn verlässt man über die Ausfahrt 97 Hammelburg. Über die B287 und anschließend die B27 errreicht man die Stadt. Die Straße führt direkt bis zum Bahnhof, welchen man durch das Linksabbigen in die Straße Am Bahnhof erreicht.

Navigation starten:

Rhön Radweg - Bad Salzungen bis Hammelburg - Rhön.gpx
Rhön Radweg - Bad Salzungen bis Hammelburg - Rhön.gpx

Hier befindet sich auch

Biosphärenzentrum Rhön Haus der Langen Rhön

Unterelsbacher Straße 4, 97656 Oberelsbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naturmuseum Tann (Rhön)

Schloßstraße 3, 36142 Tann (Rhön)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Rhönrad Schönau a. d. Brend

Nähe Burgwallbacher Straße 14, 97659 Schönau a.d.Brend OT Schönau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ANNELIESE DESCHAUER Galerie

36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Mahnmal und Museum Grenzturm Vacha

Hersfelder Straße, 36404 Vacha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Trimburg bei Elfershausen

Burgstr. 2, 97725 Elfershausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Gradiergarten Bad Salzungen

An den Gradierhäusern 4, 36433 Bad Salzungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,2 km entfernt

Gradierwerk Bad Salzungen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ca. 0,2 km entfernt

Tourist-Information Bad Salzungen

An den Gradierhäusern 4, 36433 Bad Salzungen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

SOLEWELT Bad Salzungen

Flößrasen 1, 36433 Bad Salzungen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ca. 0,3 km entfernt

SOLEWELT Präventions- und Fitness-Zentrum

Flößrasen 1, 36433 Bad Salzungen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 0,3 km entfernt

SOLEWELT Sole Atem-Zentrum mit Gradierwerk

Flößrasen 1, 36433 Bad Salzungen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ca. 0,3 km entfernt

SOLEWELT SOLE Saunaland

Flößrasen 1, 36433 Bad Salzungen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ca. 0,3 km entfernt

SOLEWELT Totes-Meer-Salzgrotte

Flößrasen 1, 36433 Bad Salzungen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ca. 0,3 km entfernt

SOLEWELT SOLE Aktivbad

Flößrasen 1, 36433 Bad Salzungen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102