Skip to main content

Thüringer Radfernwege - 09 -Rhönradweg

5:00 h243 hm150 hm46,9 kmleicht

>
Mit ihren einzigartigen Hochflächen und Mooren, den kleinräumigen Bergweiden und Heckengehölzen ist die Rhön ein landschaftliches Highlight. Hier kann der Radfahrer unberührte Natur erleben. Seit 2006 lockt ein Fernradweg durch die drei Bundesländer des UNESCO-Biospärenreservats Rhön. Der Starpunkt liegt in der Thüringer Rhön in Bad Salzungen. Dort lohnt ein Stopp in der SOLEWELT, dem Bad der starken Sole. Entlang der Werra führt der Radweg über den Krayenberg bei Tiefenort (einzige nennenswerte Steigung) bis Merkers. Hier empfiehlt sich ein Besuch des Erlebnisbergwerkes in 750 m Tiefe. Über Dorndorf mit Fahrradherberge und Knotenpunkt zum Feldatalradweg geht es weiter nach Vacha und zur sehenswerten Burg Wendelstein. Weiter führt der Radweg über Philippstal nach Unterbreizbach - unweit davon befindet sich das Keltendorf Sünna. Weitere Stationen sind Pferdsdorf, Wenigentaft und Buttlar. Dann führt die Tour durch das Rhönstädtchen Geisa, mit der international bekannten Gedenkstätte "Point Alpha" und dem historischen Stadtkern. Hinter Motzlar gelangen Sie durch das hessische Ulstertal und über die Lange Rhön bis nach Bayern zum Zielpunkt Hammelburg in Unterfranken. Von Vacha bis Motzlar lädt die „Audio-Tour Grenzerlebnis“ zu einer spannenden Zeitreise ein.
  • Aufstieg: 243 hm

  • Abstieg: 150 hm

  • Länge der Tour: 46,9 km

  • Höchster Punkt: 333 m

  • Differenz: 110 hm

  • Niedrigster Punkt: 223 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Bad Salzungen erreichen Sie mit der Süd-Thüringen-Bahn aus Richtung Eisenach. Die Züge verkehren stündlich. Den Fahrplan können Sie hier einsehen. Von Motzlars Nachbarort Geisa, durch den Sie bereits auf der Tour gefahren sind, besteht eine regelmäßige Busverbindung Richtung Vacha (Linie 117) und im direkten Anschluss weiter nach Bad Salzungen zurück (Linie 100)

Anreise private Verkehrsmittel

Direkt am Bahnhof in Bad Salzungen sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.

Von der A71 kommend nehmen Sie die Abfahrt 19 "Mellingen-Nord" Richtung Wasungen / Breitungen (Werra) / Bad Salzungen / Eisenach

Von der A4 kommend nehmen Sie die Abfahrt 40a "Eisenach-Ost" und folgen Sie der B84 Richtung Eisenach. Von dort aus weiter auf der B19 Richtung Barchfeld-Immelborn / Bad Salzungen.

Navigation starten:

Thüringer Radfernwege - 09 -Rhönradweg.gpx
Thüringer Radfernwege - 09 -Rhönradweg.gpx

Hier befindet sich auch

Museum am Gradierwerk

An den Gradierhäusern 4, 36433 Bad Salzungen

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Gradiergarten Bad Salzungen

An den Gradierhäusern 4, 36433 Bad Salzungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,2 km entfernt

Gradierwerk Bad Salzungen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ca. 0,2 km entfernt

Tourist-Information Bad Salzungen

An den Gradierhäusern 4, 36433 Bad Salzungen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

SOLEWELT Bad Salzungen

Flößrasen 1, 36433 Bad Salzungen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ca. 0,2 km entfernt

SOLEWELT Präventions- und Fitness-Zentrum

Flößrasen 1, 36433 Bad Salzungen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 0,2 km entfernt

SOLEWELT Sole Atem-Zentrum mit Gradierwerk

Flößrasen 1, 36433 Bad Salzungen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ca. 0,2 km entfernt

SOLEWELT SOLE Saunaland

Flößrasen 1, 36433 Bad Salzungen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ca. 0,2 km entfernt

SOLEWELT Totes-Meer-Salzgrotte

Flößrasen 1, 36433 Bad Salzungen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ca. 0,3 km entfernt

SOLEWELT SOLE Aktivbad

Flößrasen 1, 36433 Bad Salzungen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102