Skip to main content

SaaleHorizontale

27:30 h2354 hm2345 hm90,2 kmleicht

>
Wandern mit Weitblick. Die SaaleHorizontale, das sind 91 Kilometer Wandervergnügen pur! Auf schmalen Pfaden erstreckt sich die SaaleHorizontale entlang der steilen Muschelkalkhänge zu beiden Seiten der Saale zwischen Jena und Dornburg. Die Anstiege verlaufen mal sanft, mal steiler zur Höhe, werden aber immer belohnt durch die einmalige Natur und die phantastischen Ausblicke auf die unverwechselbare Landschaft des Mittleren Saaletals. Imposante Hangkanten versprechen spektakuläre Fotomotive. Leuchtende Teppiche mit Frühblühern, bezaubernden Orchideen und die Farbenpracht des Herbstlaubes prägen sich unverwechselbar ein. Wiesen wechseln mit satten grünen Buchenwäldern, Streuobstwiesen und Feldrainen. Lichte Kiefernhaine und die vielen freien Talhänge geben immer wieder den Blick frei auf kleine Dörfer, Burgen und Schlösser und natürlich auf die traditionsreiche Universitätsstadt Jena. Das Panorama entlang des Weges ist oft überwältigend. Mal grüßt aus der Ferne die Leuchtenburg herüber, während tief unten im Tal die Großstadt lärmt, deren Betriebsamkeit von oben unbedeutend und klein wirkt, aber den Blick fesselt. Ein anderes Mal tauchen unvermittelt die Fassaden der Dornburger Schlösser im Blickfeld auf und dann wieder die Skyline von Jena. Romantische Burgruinen, verträumte Dörfchen und uraltes Gestein sind stille Zeitzeugen entlang des Weges. Nach einer spannenden Tour, auf den Spuren von Napoleon, Kaiser Otto I., Goethe und Schiller, erwarten den Wanderer die gemütlichen Gaststätten und Herbergen mit ihrer berühmten Thüringer Gastlichkeit.
  • Aufstieg: 2354 hm

  • Abstieg: 2345 hm

  • Länge der Tour: 90,2 km

  • Höchster Punkt: 395 m

  • Differenz: 266 hm

  • Niedrigster Punkt: 129 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Neuer Steinweg 1, 06618 Naumburg (Saale)

https://www.saale-unstrut-tourismus.de/

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Straßenbahn: Haltestelle „Ernst-Abbe-Platz“ mit der Linie 5 / 35 (Richtung Lobeda-Ost) bis zur Haltestelle „Platanenstraße“. Haltestelle „Löbdergraben“ mit der Linie 3 / 34 (Richtung Lobeda-Ost) bis zur Haltestelle „Platanenstraße“.   Anreise mit der Bahn: Bahnhof Jena-Göschwitz aussteigen, dann bei der Haltestelle „Bahnhof Göschwitz“ in die Straßenbahn Linie 3 / 34 (Richtung Lobeda-Ost) einsteigen und bis Haltestelle „Platanenstraße“ fahren.  Bahnhof Jena-Paradies aussteigen, dann zur Haltestelle „Paradiesbahnhof“ in die Straßenbahn Linie 5 / 35 (Richtung Lobeda-Ost) einsteigen und bis Haltestelle „Platanenstraße“ fahren.   Abreise mit dem Bus: Haltestelle "Göschwitz" mit der Buslinie 12 und 48 (Richtung Stadtzentrum Teichgraben bzw. Jena Busbahnhof) bis zur Haltestelle "Stadtzentrum Teichgraben" bzw. "Busbahnhof".   Abreise mit der Bahn: Von der Bushaltestelle "Göschwitz" an der Rudolstädter Straße erreichen Sie den Bahnhof Jena-Göschwitz in 450 m fußläufig Alternativ nehmen Sie an der Haltestelle "Göschwitz" die Buslinie 48 Richtung Jena Busbahnhof und fahren bis "Busbahnhof". Gegenüber vom Busbahnhof befindet sich der Bahnhof Jena-Paradies.   Weitere Informationen zur Routenplanung unter: www.vmt-thueringen.de  

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz Platanenstraße: gebührenfrei Größe: Platz für 400 PKW   Außerdem können die öffentlichen Parkplätze im Stadtgebeit von Jena genutzt werden. Der Startpunkt nahe des Uniklinikums ist per Straßenbahn erreichbar.

Aus Richtung Berlin/ München:

Bundesautobahn A9 bis zur Abfahrt Nr.24 Hermsdorfer Kreuz und den Schildern auf A4/A9 Richtung Frankfurt a.M/Erfurt/Dresden folgen

Weiter A4 bis Ausfahrt 54 Stadtrodaer Str./B88 Richtung Jena-Zentrum/Uni-Klinikum/Naumburg nehmen

Weiter auf Bundesstraße B88, Ausfahrt Richtung Drackendorf/Uni-Klinikum Lobeda nehmen und nach 350 m rechts auf Erlanger Allee abbiegen; der Erlanger Allee 300 m folgen, dann rechts abbiegen auf Kastanienstraße; Kastanienstraße 70 m folgen und dann rechts auf Platanenstraße abbiegen

auf dem Parkplatz Platanenstraße parken

 

Aus Richtung Frankfurt am Main/ Dresden:

Bundesautobahn A4 bis zur Abfahrt Nr. 54 Jena-Zentrum/Uni-Klinikum/Naumburg

Weiter auf Bundesstraße B88, Ausfahrt Richtung Drackendorf/Uni-Klinikum Lobeda nehmen und nach 350 m rechts auf Erlanger Allee abbiegen; der Erlanger Allee 300 m folgen, dann rechts abbiegen auf Kastanienstraße; Kastanienstraße 70 m folgen und dann rechts auf Platanenstraße abbiegen

auf dem Parkplatz Platanenstraße parken

Navigation starten:

SaaleHorizontale.gpx
SaaleHorizontale.gpx

Hier befindet sich auch

Bauhaus-Werkstatt-Museum Dornburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zeiss-Planetarium Jena

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dornburger Schlösser

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Keramikwerkstatt Ulrich Körting

Max-Krehan-Straße 1, 07774 Dornburg-Camburg OT Dornburg

Lokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

Schillers Gartenhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ostbad Jena

Unterm Jenzig, 07745 Jena OT Wenigenjena

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Museum 1806

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

NapoleonPfad

2:05 h65 hm48 hmsehr leicht

Tour

WaldPfad "Schlauer Ux"

1:10 h47 hm48 hm4,2 kmsehr leicht

Tour

SaurierPfad "Trixi Trias"

0:50 h208 hm10 hm2,1 kmsehr leicht

Tour

Pfad der Ottonen

1:20 h182 hm182 hm3,9 kmsehr leicht

Tour

Aussichtsturm Landgrafen

Am Steiger, 07743 Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,8 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 5,4 km entfernt

Zeiss-Planetarium Jena

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,8 km entfernt

ca. 9,8 km entfernt

Camping & Ferienpark bei Jena

Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,8 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,8 km entfernt

ca. 9,8 km entfernt

Camping & Ferienpark bei Jena

Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,7 km entfernt

GalaxSea Freizeitbad

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,8 km entfernt

Pfad der Ottonen

1:20 h182 hm182 hm3,9 kmsehr leicht

Tour

ca. 3,8 km entfernt

Südbad/Schleichersee

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102