Skip to main content

Saaletour Rundfahrt Lunzberge und Brachwitzer Alpen

1:40 h63 hm63 hmleicht

>
Eine der landschaftlich reizvollsten Touren ist die in das von der Saale durchflossene Porphyr-Hügelland im Nordwesten unserer Stadt. Die Tour beginnt und endet auf dem Marktplatz, von wo aus Sie über die Große Klausstraße und die Mansfelder Straße in Höhe des Saline-Museums auf den ausgeschilderten Saale-Radwanderweg stoßen. Sie fahren weiter geradeaus über die Elisabethsaale und biegengleich dahinter rechts in Richtung Peißnitzinsel ab, wo Sie zunächst der idyllische Gimritzer Park empfängt. Am Ende der Birkenallee, die als zentrale Achse die Flaniermeile der Peißnitz darstellt, wenden Sie sich nach links zur Schwanenbrücke, der flussabwärts ein lieblicher Uferweg an der Wilden Saale folgt. Hieran schließt sich die Talstraße an, von wo aus ein schöner Blick auf die Burg Giebichenstein geworfen werden kann. An der Giebichenstein-Brücke trifft die Route auf den Saaleradweg und folgt diesem durch Kröllwitz, Lettin und den Naturpark Unters Saaletal sowie die Lunzberge. Auf Höhe Brachwitz setzen Sie mit der Fähre auf die andere Uferseite über und folgen der Saale nun wieder flussaufwärts durch die Brachwitzer Alpen und die Franzigmark. Über die Brachwitzer und Trothaer Straße verläuft die Strecke durch das nördliche Halle und biegt in die Seebener Straße ein. Vorbei am Bergzoo geht es nun in direkter Ufernähe zur Burg Giebichenstein und den Saaleradweg am Riveufer entlang. Am Heinrich-Heine-Park kreuzen Sie den Mühlgraben und fahren über Ziegel- und Würfelwiese sowie das Pfälzer Ufer in die historische Altstadt Halles. Über die Kleine Ulrichstraße gelangen Sie wieder zum Marktplatz – dem Ausgangspunkt der Tour.
  • Aufstieg: 63 hm

  • Abstieg: 63 hm

  • Höchster Punkt: 101 m

  • Differenz: 28 hm

  • Niedrigster Punkt: 73 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Fahrräder können kostenlos im Nahverkehr der Deutschen Bahn in Sachsen-Anhalt mitgenommen werden; nutzen Sie auch die Park+Ride Möglichkeiten der Stadt Halle, wenn Sie mit dem Auto anreisen. Die Strecke zum Marktplatz ist für Radfahrer ausgeschildert.

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie das Parkleitsystem der Stadt Halle (Saale) und die kostenfreien Park&Ride Parkplätze.

Saaletour Rundfahrt Lunzberge und Brachwitzer Alpen.gpx
Saaletour Rundfahrt Lunzberge und Brachwitzer Alpen.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,7 km entfernt

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)

Richard-Wagner-Straße 9 , 06114 Halle (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102