Skip to main content

Von der Wartburg in die Welt - 7. Etappe: Halle - Bitterfeld

9:25 h38 hm42 hm38,6 kmleicht

>
Die Pilger sind als Botschafter unterwegs, Sie verkündigen das Jubiläum „500 Jahre Bibelübersetzung“ von Station zu Station. Die Route verbindet Luthers Wirkungsstätten miteinander. Sie beginnt auf der Wartburg, wo er als Junker Jörg lebte, und endet an der Schlosskirche von Wittenberg, dem Ort an dem Luther seine 95 Thesen anschlug. Auf der fast 400 km langen Stecke werden zahlreiche Lutherstationen angelaufen. Damit ist die Tour eine besonderes Erlebnis der Welt- und Kirchengeschichte. Überwiegend werden Lutherwege in Thüringen und Sachsen-Anhalt gefolgt, die mit dem „grüner Luther-L“ gekennzeichnet sind.
  • Aufstieg: 38 hm

  • Abstieg: 42 hm

  • Länge der Tour: 38,6 km

  • Höchster Punkt: 119 m

  • Differenz: 42 hm

  • Niedrigster Punkt: 77 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Von der Wartburg in die Welt - 7. Etappe: Halle - Bitterfeld.gpx
Von der Wartburg in die Welt - 7. Etappe: Halle - Bitterfeld.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,8 km entfernt

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)

Richard-Wagner-Straße 9 , 06114 Halle (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102