Skip to main content

Saaleradweg Etappe 8 - Von Halle (Saale) nach Bernburg (Saale)

4:00 h99 hm123 hm

>
Von Halle führt der Radweg durch die einzigartige Landschaft des Naturparks »Unteres Saaletal«. Über die Fähre zwischen Neuragozy und Brachwitz geht es sanft und geradezu maritim nach Norden. Die sehenswerte historische Templerkapelle in Mücheln lädt in den Sommermonaten zu Konzerten ein. Hoch über dem Saaletal thront die Stammburg der Wettiner über dem gleichnamigen Ort Wettin. Schon von Weitem weist die Johanniskirche den Weg ins beschauliche Dobis. Das kleine Dörfchen ist bekannt für seine außergewöhnlich reiche Kunstszene. Keramiker, Maler, Schauspieler und andere Künstler haben sich in dem Dorf in unmittelbarer Nähe zur Saale angesiedelt und betreiben dort ihre Werkstätten. Weiter geht es in die alte Schifferstadt Alsleben mit ihrem Saaltor als ehemaliger Teil der Stadtmauer. Schon von Weitem grüßt das ehemalige Residenzschloss Plötzkau des früheren Herzogtums Anhalt-Plötzkau. Im Schloss existiert ein kleines Museum zur Geschichte des ehemaligen Herzogtums. Der Schlosshof mit Blick über den Auwald lädt zum Verweilen ein. Der Radweg führt nun durch den artenreichen Auwald zwischen Plötzkau und Bernburg. Die alte Residenzstadt des ehemaligen Herzogtums Anhalt-Bernburg bildet das Etappenende. Doch das malerische Schloss – auch als »Krone Anhalts« bezeichnet –, die historische Berg- und Talstadt, die romanische Dorfkirche St. Stephani im Stadtteil Waldau und der Märchengarten Paradies samt Parkeisenbahn lassen keine Langeweile aufkommen. Wer nach dem Besuch der vielen Sehenswürdigkeiten noch Puste hat, kann die Saale mit dem Fahrgastschiff MS »Saalefee« entdecken. Hinweis: Bitte beachten Sie unbedingt die Fährzeiten auf dieser Etappe! Fähren verkehren zum Teil eingeschränkt!
  • Aufstieg: 99 hm

  • Abstieg: 123 hm

  • Höchster Punkt: 101 m

  • Differenz: 42 hm

  • Niedrigster Punkt: 59 m

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Mit dem Auto bieten die A 9 und die A 14 ideale Anreisemöglichkeiten zum Ausgangspunkt einer Etappe Ihrer Wahl.

Navigation starten:

Saaleradweg Etappe 8 - Von Halle (Saale) nach Bernburg (Saale).gpx
Saaleradweg Etappe 8 - Von Halle (Saale) nach Bernburg (Saale).gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,9 km entfernt

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)

Richard-Wagner-Straße 9 , 06114 Halle (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102