Skip to main content

Saale - Wasserwandern von Camburg bis Naumburg - Etappe 10

5:30 h13 hm33 hmsehr leicht

>
Die alte und kleine Handelsstadt Camburg ist der Startpunkt der Etappe nach Naumburg. Vorbei an Schloss Tümpling sind bald die ersten Weinberge zu sehen. Hier beginnt das nördlichste Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands. Eines der ersten Weinbaudörfer des Weinbaugebietes Saale-Unstrut ist Kaatschen. Hier befindet sich hinter der romantischen Saalebrücke das Weingut Zahn, welches zu Wein aus eigener Herstellung und dazu passenden Speisen einlädt. Nach Kaatschen folgt Stlle und urwaldartige Vegetation, hier gibt es noch Eisvögelkolonien. An der Mündung der Ilm in die Saale liegt Großheringen. Hier verlässt die Saale Thüringen und wendet sich nach Osten, die Burg Saaleck und die Rudelsburg werden sichtbar. Beide Burgen liegen auf schroff abfallenden Muschelkalkfelsen und dienten der Sicherung und der Überwachung des Handelsweges entlang der Saale. Die Felsen zeugen von der Kraft des Flusses, der sich hier an der Kösener Pforte ein enges Tal in den Muschelkalk grub und auch heute noch am Felsen nagt. Auf den Felsnischen nisten Kolkraben, und die Saale schließt in aufregenden Stromschnellen durch das enge Tal, welches von alten Eisenbahnbrücken überspannt wird. Unmittelbar unterhalb der Rudelsburg beginnt der regelmäßige Schiffsverkehr. Hier pendeln Ausflugsschiffe zwischen den Burgen und Bad Kösen. Oberhalb von Bad Kösen liegt weit sichtbar das Gradierwerk. Ein noch funktionstüchtiges Gestänge überträgt quer durch die Stadt die Wasserkraft der Saale auf die Solepumpen und fördert das salzhaltige Wasser über Reisig. Hier verlassen Sie auch die Saale oberhalb des Wehres und können das Kunstgestänge bestaunen. Unmittelbar unter dem Wehr können Sie wieder einsetzen und Ihre Tour bis nach Naumburg fortsetzen. Bis an die Saale reichen nun die Weiberge mit ihren fantasievoll gestalteten Weinbergshäusern. Die Mönche des nahegelegenen Klosters Pforta bauten schon im 12. Jahrhundert rund um das Kloster Wein an. Heute befindet sich am linken Saaleufer das Landesweingut von Sachsen-Anhalt mit einem Rastplatz für Wasserwanderer. Anschließend müssen Sie die Steinschüttung Almrich umtragen. Die am rechten Flussufer gelegene Stadt Naumburg mit der charakteristischen Silhouette des Domns und der Wenzelskirche ist absolut sehenswert. Ein landschaftlich eindrucksvolles BIld bietet die Mündung der Unstrut in die Saale im Naumburger Blütengrund. Genau hier endet auch diese Etappe am Campngplatz Blütengrund auf der rechten Uferseite. Verlauf der Tour: * Camburg (offizielle Ein- und Ausstiegsstelle/ Rastplatz) * Kaatschen (offizielle Ein- und Ausstiegsstelle/ Rastplatz) * Großheringen (offizielle Ein- und Ausstiegsstelle/ Rastplatz) * Bad Kösen Rudelsburg (offizielle Ein- und Ausstiegsstelle/ Campingplatz) * Bad Kösen Wehr (Umtragen/ offizielle Ein- und Ausstiegsstelle) * Naumburg Almrich (Umtragen) * Naumburg Blütengrund (offizielle Ein- und Ausstiegsstelle/ Campingplatz)
  • Aufstieg: 13 hm

  • Abstieg: 33 hm

  • Höchster Punkt: 124 m

  • Differenz: 23 hm

  • Niedrigster Punkt: 101 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Saale - Wasserwandern von Camburg bis Naumburg - Etappe 10.gpx
Saale - Wasserwandern von Camburg bis Naumburg - Etappe 10.gpx

Hier befindet sich auch

Freibad Camburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Pension Hildebrandt

Puschkinstraße 1, 07774 Dornburg-Camburg OT Camburg

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 4,9 km entfernt

Restaurant Thüringer Weinstube im Weingut Zahn

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,1 km entfernt

Gasthaus & Pension "Zur Tautenburg"

An der Bastei 19, 07778 Tautenburg

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Pension Hildebrandt

Puschkinstraße 1, 07774 Dornburg-Camburg OT Camburg

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 4,9 km entfernt

Restaurant Thüringer Weinstube im Weingut Zahn

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,1 km entfernt

Gasthaus & Pension "Zur Tautenburg"

An der Bastei 19, 07778 Tautenburg

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Stadtmuseum Camburg

Amtshof 1-2, 07774 Dornburg-Camburg OT Camburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Burg Camburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

3-D Bogenparcour Camburg

Meisterei 22, 07774 Dornburg-Camburg OT Camburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 1,4 km entfernt

Freibad Camburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 4,9 km entfernt

Weingut Zahn

Weinbergstraße 16, 99518 Großheringen OT Kaatschen-Weichau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,0 km entfernt

Spielplatz Kaatschen

99518 Großheringen OT Kaatschen

Öffentliche OrteRastplatz

ca. 5,3 km entfernt

Rastplatz Kaatschen

99518 Großheringen OT Kaatschen

Öffentliche OrteRastplatz

ca. 5,4 km entfernt

Trojaburg/Rasenlabyrinth Graitschen

Graitschen, 07619 Schkölen b Eisenberg, Thür OT Graitschen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 6,1 km entfernt

Burg Saaleck: Zwei Türme über dem Saaletal

Am Burgberg 32, 06628 Naumburg (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102