Skip to main content

Rundwanderung zu den Dornburger Schlössern

0:55 h105 hm105 hm2,7 kmleicht

>
Die drei hoch über dem Saaletal, am Rand eines Muschelkalkplateaus, gelegenen Dornburger Schlösser bilden ein imposantes Ensemble aus der Renaissance, dem Rokoko und der Romanik und laden Sie zu einer einmaligen Zeitreise ein. Die Tour startet am Parkplatz an der Carl-Alexander-Brücke in Dorndorf-Steudnitz. Die im Jahr 1892 errichtete 126 Meter lange Nietstahlbrücke verfügt über drei stählerne Fachwerkbögen, welche als ingenieurtechnisches Meisterwerk gelten. Nach insgesamt zwei Jahren aufwendiger Restaurierung konnte die Brücke am 26.08.2020 wieder enthüllt und geöffnet werden. Unsere Tour führt über die einstige Verkehrsbrücke, welche mit einer Treppe in der Mitte den Zugang zu einer Saale-Insel erschließt, die Wanderer, Radfahrer und Wasserwanderer zum Verweilen einlädt. Vom Ortsteil Naschhausen, auf der gegenüberliegenden Saaleseite, folgt die Tour bergan dem Verlauf des zertifizierten Qualitätswanderweges SaaleHorizontale und passiert hierbei den urwüchsigen Laubwald an den zum Teil noch offenliegenden Muschelkalkhängen. Oben angekommen, erreichen Sie den malerischen Marktplatz von Dornburg, welches urkundlich erstmalig im Jahr 937 als Burg und im Jahr 1343 als Stadt erwähnt wurde. Durch die beschauliche Ortsmitte gelangen Sie zum Dornburger Bauhaus-Werkstatt-Museum, wo sich auch nach 100 Jahren noch das Schaffen und Leben der Bauhaus-Lehrer und ihrer Schüler hautnah erleben lässt. Kurz darauf treffen Sie auf die drei Dornburger Schlösser und wandeln hier auf den Spuren Johann Wolfgang von Goethes durch den barocken Rosengarten mit seinen über 3.500 Rosenstöcken und den nach französischem und englischem Vorbild gestalteten Park, der auf fünf Terrassen mit steil abfallenden Weinbergen, Rosenspalieren und Laubengängen angelegt ist. Immer wieder tun sich hier fantastische neue Ausblicke in das malerische Saaletal auf. Im Renaissanceschloss können Besucher das Wirken Johann Wolfgang von Goethes nacherleben und im Rokokoschloss in die höfische Tafelkultur eintauchen. Die Mauern des Alten Schlosses berichten von der Kaiserpfalz Otto I. Nach einem ausgiebigem Rundgang an den Dornburger Schlössern führt Sie der schmale Pfad unterhalb des Alten Schlosses auf den "Stufenweg". Über zahlreiche Treppen führt Sie dieser idyllische Pfad steil bergab zurück ins Saaltal. Über die Carl-Alexander-Brücke gelangen sie schließlich zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
  • Aufstieg: 105 hm

  • Abstieg: 105 hm

  • Länge der Tour: 2,7 km

  • Höchster Punkt: 234 m

  • Differenz: 105 hm

  • Niedrigster Punkt: 129 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus erreichbar: Haltestelle "Dorndorf (Saale), Naschhausen" Weitere Informationen zur Routenplanung unter: www.vmt-thueringen.de   Mit der Bahn erreichbar: Haltepunkt "Dornburg (Saale)" Weitere Informationen zur Routenplanung unter: www.bahn.de

Anreise private Verkehrsmittel

kostenfreier Parkplatz an der Carl-Alexander-Brücke. weitere Parkmöglichkeiten in der Ortslage.

Aus Richtung Berlin bzw. München:

Bundesautobahn A9 bis zur Abfahrt Nr. 22 "Eisenberg".

Weiter auf Bundesstraße B7 in Richtung Trotz.

In Trotz rechts abbiegen auf die Landstraße L1070 Richtung Camburg.

Verlauf der Landstraße bis Wetzdorf folgen.

In Wetzdorf links abbiegen auf die Landstraße L2306.

Verlauf der Landstraße bis B88 Dorndorf-Steudnitz folgen, dann links abbiegen auf B88 und dieser für einen Kilometer folgen.

Anschließen links abbiegen in Brückenstraße Dorndorf-Steudnitz und weiter bis Parkplatz an der Carl-Alexander-Brücke/ Bürgelsche Straße.

 

Aus Richtung Frankfurt am Main bzw. Dresden:

Bundesautobahn A4 bis zum Autobahnkreuz Hermsdorf.

Wechsel auf Bundesautobahn A9 Richtung Berlin.

Bundesautobahn A9 bis zur Abfahrt Nr. 22 "Eisenberg".

Weiter auf Bundesstraße B7 in Richtung Trotz.

In Trotz rechts abbiegen auf die Landstraße L1070 Richtung Camburg.

Verlauf der Landstraße bis Wetzdorf folgen.

In Wetzdorf links abbiegen auf die Landstraße L2306.

Verlauf der Landstraße bis B88 Dorndorf-Steudnitz folgen, dann links abbiegen auf B88 und dieser für einen Kilometer folgen.

Anschließen links abbiegen in Brückenstraße Dorndorf-Steudnitz und weiter bis Parkplatz an der Carl-Alexander-Brücke/ Bürgelsche Straße.

 

 

Navigation starten:

Rundwanderung zu den Dornburger Schlössern.gpx
Rundwanderung zu den Dornburger Schlössern.gpx

Hier befindet sich auch

Bauhaus-Werkstatt-Museum Dornburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dornburger Schlösser

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,5 km entfernt

Gasthaus & Pension "Zur Tautenburg"

An der Bastei 19, 07778 Tautenburg

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 4,1 km entfernt

Camping & Ferienpark bei Jena

Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 6,0 km entfernt

Pension Hildebrandt

Puschkinstraße 1, 07774 Dornburg-Camburg OT Camburg

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,5 km entfernt

Gasthaus & Pension "Zur Tautenburg"

An der Bastei 19, 07778 Tautenburg

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 4,1 km entfernt

Camping & Ferienpark bei Jena

Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 6,0 km entfernt

Pension Hildebrandt

Puschkinstraße 1, 07774 Dornburg-Camburg OT Camburg

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Dornburger Schlösser

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Keramikwerkstatt Ulrich Körting

Max-Krehan-Straße 1, 07774 Dornburg-Camburg OT Dornburg

Lokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

ca. 0,5 km entfernt

Bauhaus-Werkstatt-Museum Dornburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,7 km entfernt

Freibad Camburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 5,6 km entfernt

3-D Bogenparcour Camburg

Meisterei 22, 07774 Dornburg-Camburg OT Camburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 5,7 km entfernt

Stadtmuseum Camburg

Amtshof 1-2, 07774 Dornburg-Camburg OT Camburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,7 km entfernt

Burg Camburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,9 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102