Skip to main content

Pilgerweg Loccum-Volkenroda Etappe 15 von Friedland nach Heiligenstadt

5:50 h424 hm326 hm21,2 kmleicht

>
Hinter Friedland führt der Pilgerweg über Wiesen, durch Wald und Felder, vorbei am Steinkopf, zum 4 km entfernten Reiffenhausen. Nach weiteren 2 km ist die ehemalige Grenze zur DDR, der einstige „Todesstreifen“, erreicht. An ihn erinnern nur noch ein paar Betonplatten des Kolonnenweges. Inzwischen ist der Grenzstreifen zu einem artenreichen Biotop mit seltenen Pfl anzen und Tieren geworden. Heute wird an dieser Stelle die Landesgrenze nach Thüringen überquert und das Eichsfeld erreicht. Im katholisch geprägten Eichsfeld treffen Pilgernde immer wieder auf Wallfahrtskapellen verschiedener Epochen; Pilger- und Wallfahrten haben hier ungebrochene Tradition. Die erste Kapelle findet man gleich wenige Meter neben der Landesgrenze. Erst nach der Wende ist die Magdalenenkapelle wieder zugänglich geworden. Von der Landesgrenze aus geht es zum 2 km entfernten Rustenfelde unterhalb der auffälligen Kuppel des Rusteberges, wo im Mittelalter die Burg des Amtmannes der Mainzer Erzbischöfe stand. Weiter führt der Weg vorbei an Burgwalde. Dort besteht die Gelegenheit, die erste unter Denkmalschutz stehende Kirche in Deutschland, auf deren Dach eine Photovoltaikanlage installiert ist, anzuschauen. Von dort gibt es einen Stationsweg bis zur alten Opferstätte an der die Bonifatiuskapelle steht. Am Pfingstsonntag versammeln sich dort järlich viele Gläubige zur Wallfahrt. Durch Steinheuterode und Rengelrode geht es weiter zum 13 km entfernten Heilbad Heiligenstadt. Die kleine, mittelalterlich geprägte Altstadt bietet mit ihren zahlreichen Kirchen und Kapellen viele Sehenswürdigkeiten.
  • Aufstieg: 424 hm

  • Abstieg: 326 hm

  • Länge der Tour: 21,2 km

  • Höchster Punkt: 336 m

  • Differenz: 159 hm

  • Niedrigster Punkt: 177 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Friedland is located on the railroad line of the Hannöversche Südbahn through the Leine valley, which is served by the Cantus on the Kassel-Göttingen route. On weekdays hourly connections to Göttingen, in the opposite direction to Kassel and Bebra. In addition, connections to Thuringia as far as Erfurt. Barrier-free access to the station: in the direction of Göttingen east of the level crossing, in the direction of Hann. Münden or Eschwege west of the level crossing. Regional transport: VSN and NVV

Anreise private Verkehrsmittel

In Friedland können Sie den Parkplatz am Bahnhof, hinter der kath. Kirche St. Norbert oder den Parkplatz am Heimkehrerdenkmal nutzen.

  • Aus östlicher Richtung erreicht man Friedland die A 38, Abfahrt 2b (Deiderode), von dieser über Elkershausen, zur B 27, die A38 unterquerend gelangt man in knapp 2 km ab Autobahn nach Friedland.
  • Aus Süden bzw. Norden verlässt man die A7 am Dreieck Drammetal auf die A38 und verlässt ebenso die Autobahn an der Abfahrt 2b (Deiderode).
  • Aus dem Westen kommend über die A 44 und A 7 via Kassel, dann wie oben ab Dreieck Drammetal auf die A38.

Desweiteren führt die B 27 von Norden aus Göttingen und von Süden aus Eschwege kommend durch Friedland.

Navigation starten:

Pilgerweg Loccum-Volkenroda Etappe 15 von Friedland nach Heiligenstadt.gpx
Pilgerweg Loccum-Volkenroda Etappe 15 von Friedland nach Heiligenstadt.gpx

Hier befindet sich auch

Vitalpark / Eichsfeld-Therme

In der Leineaue 1, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.titleSportstätte

Vitalpark / Eichsfeld-Therme - Sauna

In der Leineaue 1, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Eichsfeldmuseum

Kollegiengasse 10, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Märchenpark der Brüder Grimm

In der Leineaue 1, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Literaturmuseum „Theodor Storm“

Am Berge 2, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 8,6 km entfernt

Klausenhof

Friedensstraße 28, 37318 Bornhagen

Hotel garniGastroHotelLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 8,6 km entfernt

Klausenhof - das alte Wirtshaus unterhalb Burg Hanstein

GastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 8,6 km entfernt

Klausenhof

Friedensstraße 28, 37318 Bornhagen

Hotel garniGastroHotelLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 8,6 km entfernt

Klausenhof - das alte Wirtshaus unterhalb Burg Hanstein

GastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102