Skip to main content

Reinhäuser Wald (Rundwanderung in der Gemeinde Gleichen durch den Reinhäuser Wald und das Wendebachtal)

5:41 h218 hm215 hm

>
"Die Rundwanderung führt Sie von Reinhausen durch das Wendebachtal am Waldschlösschen vorbei, langsam ansteigend in Richtung Bremke. Vor erreichen des Ortes folgen Sie der Ausschilderung hinauf zum „Jägerstein“ und kehren durch das Reintal nach Reinhausen zurück. Tipps • Reinhäuser Buntsandstein: Kommt man aus dem Göttinger Leinetal und erreicht Reinhausen, so fallen einem sofort die rötlichen, hoch aufragenden Felsen auf. Während im Leinetal der helle Muschelkalk zu Tage tritt, ist es hier der Buntsandstein. Er diente in Reinhausen nicht nur als Baustein sondern auch als natürliche Wand bei der Errichtung der Häuser. Imposante Felsformationen aus Buntsandstein - wie am Jägerstein -, steile Wände, riesige Felsblöcke und kleine Höhlen sind überall im Reinhäuser Wald zu entdecken. • Kloster Reinhausen: Über Reinhausen erhebt sich die ehemalige Burg- und Klosterkirche mit ihren beiden imposanten Kirchtürmen. Im 11. Jahrhundert wurde der ursprüngliche Wohnsitz der Grafen von Reinhausen in ein Benediktinerkloster umgewandelt. Die aus Buntsandstein errichtete Kirche wurde mehrmals umgebaut. So hat sich zwar der ursprüngliche Zustand verändert, aber die romanische Bauweise ist noch deutlich zu erkennen. Sehenswert im Inneren der Kirche sind die Fresken aus der Zeit um 1400 mit Motiven der Christopheruslegende, der liegende Löwe mit der menschlichen Gesichtsmaske sowie der Flügelaltar aus der Zeit um 1500. • Abris: Zu den Besonderheiten des Reinhäuser Waldes gehören die natürlich entstandenen Felsdächer. Wie Forschungen der Göttinger Kreisarchäologie gezeigt haben, wurden viele dieser Schutz bietenden Felsüberhänge schon seit der Steinzeit von Menschen aufgesucht. Sie werden „Abris“ genannt, nach dem französischen Wort für „Schutzdach, Unterstand“. Im Buntsandsteingebiet des südlichen Leineberglandes findet sich die größte zusammenhängende Gruppe von Felsdächern in Mitteleuropa. "
  • Aufstieg: 218 hm

  • Abstieg: 215 hm

  • Höchster Punkt: 318 m

  • Differenz: 127 hm

  • Niedrigster Punkt: 191 m

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

VSN: Linie 140/142 Göttingen (Hbf) – Reinhausen www.bahn.deTel. 0800-1507090 Radfahrer-Hotline 01805-151415 www.vsninfo.deTel. 0551-998099 www.rbb-bus.deTel. 0551-19449 www.map24.com

Von Göttingen: B 27 (Richtung Friedland) bis Niedernjesa dort links ab (L 568) nach Reinhausen. In Reinhausen an der Hauptstraße dem Schild „Schützenhaus“ folgen.

Navigation starten:

Reinhäuser Wald (Rundwanderung in der Gemeinde Gleichen durch den Reinhäuser Wald und das Wendebachtal).gpx
Reinhäuser Wald (Rundwanderung in der Gemeinde Gleichen durch den Reinhäuser Wald und das Wendebachtal).gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 7,0 km entfernt

Oase Zum Oertzetal

Danziger Straße 

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102