Skip to main content

Baumlehrpfad Altenberga

0:20 h49 hm1,2 kmsehr leicht

>
Auf dem Höhenzug entlang der Gemarkungsgrenzen zwischen Altenberga, Greuda und Altendorf – dem Forstweg – wurde vor mehr als 20 Jahren begonnen, einen Baumlehrpfad anzulegen. Mittlerweile gibt es über 90 verschiedene Gehölze zu entdecken. Neben den vielen Bäumen ist auch eine abwechslungsreiche Flora und Fauna anzutreffen. Die umliegenden Wiesen sind mit zahlreichen Wildblumen, Kräutern und Gräsern übersät. Die vielen verschiedenen Laubbäume im Wandel der Jahreszeiten sind das Highlight des Baumlehrpfades. Bereits im Winter beginnen die Kornellkirschen zu blühen und so blühen die Bäume in vielfältigen Formen und Farben bis Linden und Robinien als letzte im Sommer ihre Blüten entfalten. Bald folgen die Früchte von Pflaumen, Eberesche und Kastanien bevor die Herbstsonne das Laub rot-golden glühen lässt. Ein Feuchtbiotop, ein Insektenhotel und ein Lehrbienenstand in der Mitte des Weges ergänzen das Ökosystem. Auf zahlreichen Tafeln entlang des Weges werden die Baumarten erklärt, heimische Singvögel und Wildkräuter erläutert. Verschiedene Sitzmöglichkeiten bieten Platz zum Ausruhen, für ein Picknick oder zum Genießen der Aussicht in Richtung Leuchtenburg, Lobdeburg oder ins Tal des Altenbergaer Grundes.
  • Aufstieg: 49 hm

  • Länge der Tour: 1,2 km

  • Höchster Punkt: 287 m

  • Differenz: 50 hm

  • Niedrigster Punkt: 237 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn erreichbar: Bahnhof Kahla Mit dem Bus erreichbar: Haltestelle "Altenberga". Weitere Informationen zur Routenplanung unter: www.vmt-thueringen.de

Anreise private Verkehrsmittel

Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten in den Ortslagen.

Aus Richtung Berlin bzw. München:

Bundesautobahn A9 bis zum Autobahnkreuz Hermsdorf.

Dort auf die Bundesautobahn A4 bis zur Autobahnabfahrt Nr. 53 "Jena-Göschwitz".

Weiter auf der B88 in Richtung Rudolsadt/ Kahla bis nach Schöps.

In Schöps rechts abbiegen auf Landstraße L 2309 und weiter auf Kreisstraße K192 bis nach Altenberga.

 

Aus Richtung Frankfurt am Main bzw. Dresden:

Bundesautobahn A4 bis zur Autobahnabfahrt Nr. 53 "Jena-Göschwitz".

Weiter auf der B88 in Richtung Rudolsadt/ Kahla bis nach Schöps.

In Schöps rechts abbiegen auf Landstraße L 2309 und weiter auf Kreisstraße K192 bis nach Altenberga.

 

Navigation starten:

Baumlehrpfad Altenberga.gpx
Baumlehrpfad Altenberga.gpx

Hier befindet sich auch

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,9 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 8,4 km entfernt

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,9 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 8,4 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,8 km entfernt

Großpürschütz/ Ein- & Ausstieg Wasserwandern

Dorfstraße, 07751 Großpürschütz

ca. 3,5 km entfernt

Stadtkirche St. Margarethen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,5 km entfernt

Stadtinformation Kahla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,6 km entfernt

Rathaus Kahla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,6 km entfernt

Stadtmuseum "Metznersches Haus"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,6 km entfernt

Ausstellung zur Geschichte der „REIMAHG“

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102