Skip to main content

Kreuzstieg Hülfensberg

2:10 h265 hm265 hm6,7 kmleicht

>
Von Geismar aus führt der Kreuzstieg über den von Linden gesäumten Prozessionsweg hinauf zum Hülfensberg, der bereits in vorchristlicher Zeit ein Heiligtum war. Historiker vermuten hier eine germanische Kultstätte, vielleicht sogar eine Wallburg. Archäologische Beweise dafür fehlen aber. Bis ins Mittelalter trug er noch den Namen "Stuffenberg" (Staufenberg), erst im 19. Jh. wurde daraus der heutige Name "Hülfensberg". Auf seiner Spitze befindet sich die Wallfahrtskirche St. Salvator und ein bewohntes Franziskanerkloster. Seit vielen Jahrhunderten finden Besucher Kraft und Zuversicht in der Stille dieses besonderen Ortes. Lohnend sind auch die Fernsichten, die sich von mehreren Punkten des Berges bieten. Folgt man dem Weg bergab durch das idyllische Fachwerkdorf Bebendorf hindurch, gelangt man an die Thüringisch-Hessische Grenze. Die zu DDR-Zeiten auch innerdeutsche Grenze ist heute in Thüringen als Nationales Naturmonument "Grünes Band" geschützt. Durch die damalige Sperrzone konnte sich entlang des gesamten Verlaufs in Deutschland ein Verbund wertvoller Lebensräume für bedrohte Arten entwickeln. Ziel der Unterschutzstellung ist aber auch das Bewahren der Geschichte und die Erinnerungskultur. Betreut wird das "Grüne Band" von der Stiftung Naturschutz Thüringen. Durch das romantische "Herrntal" gelangt man wieder zum Ausgangspunkt in Geismar. Vorher unterquert man durch einen Tunnel noch die ehemalige Bahnstrecke Leinefelde-Treysa, die heute in Teilen als "Kanonenbahn-Radweg" ausgebaut ist. Deshalb bietet die Verweilstation am Sportplatz nicht nur Wanderern, sondern auch Radfahrern Zeit für eine Rast. Tafeln informieren hier über Wissenswertes zum Naturpark.
  • Aufstieg: 265 hm

  • Abstieg: 265 hm

  • Länge der Tour: 6,7 km

  • Höchster Punkt: 436 m

  • Differenz: 228 hm

  • Niedrigster Punkt: 208 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Geismar ist mit dem Bus erreichbar (Haltestelle Bebendorfer Straße; direkt am Wanderweg). In Bebendorf und Döringsdorf gibt es ebenfalls Bushaltestellen. Zur Planung Ihrer Fahrt empfehlen wir den DB Navigator und die Fahrplanauskunft der EW Bus.

Anreise private Verkehrsmittel

Kostenfreie Parkplätze: Geismar Anger (empfohlen; in der Ortsmitte an der Bebendorfer Str. gelegen) Geismar Verweilstation am Sportplatz (folgen Sie der Bahnhofstr. bis zum Sportplatz) Parkplatz am Ortsausgang Geismar Richtung Bebendorf Parkplatz unterhalb des Kloster Hülfensberg (Döringsdorfer Str.)

Geismar ist über verschiedene Landstraßen gut zu erreichen.

Navigation starten:

Kreuzstieg Hülfensberg.gpx
Kreuzstieg Hülfensberg.gpx

Hier befindet sich auch

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 5,9 km entfernt

Eichsfelder Eismanufaktur

Lange Straße 50, 37359 Effelder b Leinefelde

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,9 km entfernt

Eichsfelder Eismanufaktur

Lange Straße 50, 37359 Effelder b Leinefelde

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,9 km entfernt

Erlebnis Draisine

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,6 km entfernt

Lutterfall Großbartloff

Im Rottenbach, 37359 Großbartloff

GewässerLandformSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 5,0 km entfernt

Freibad Lengenfeld unterm Stein

Am Schwimmbad 2, 99976 Lengenfeld unterm Stein

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102