Skip to main content

Wanderung - "Rennsteig-Leiter Gehlberg" Thüringer Wald

1:30 h245 hm24 hm3,5 kmleicht

>
Das kleine Bergdorf Gehlberg hat seinen Ursprung in einer 1645 gegründeten Glashütte. Die Tradition der Glasherstellung können Sie in dem kleinen und sehr sehenswerten Glasmuseum nachempfinden. Das Museum finden Sie gleich hier in der Nähe. Ebenfalls lohnenswert ist ein Besuch der Heimatstube. Dort erfahren Sie mehr, unter welch schwierigen Bedingungen die Menschen früher ihr täglich Brot verdient haben.  Wenn Sie sich auf die Wanderung zum Rennsteig begeben, dann absolvieren Sie genau den gleichen Weg, den die Handelsleute früher nehmen mussten. Mit weitaus mehr Gepäck auf dem Rücken, versteht sich. Ihre Wanderung zum Kammweg führt Sie auf saftigen Wiesen hinauf zum Alten Wasserwerk. Natürlich gelangen Sie bei der Tour auch an die Schmücke, mit ihrem gleichnamigen Berggasthof. An der Güldenen Brücke lädt Sie ein gemütlicher Rastplatz zum Verweilen ein. Um dieses Gebiet mitten im Wald ranken sich viele Mythen und Sagen. Wenn Sie an der Schmücke mit dem bereits erwähnten Berggasthof angekommen sind, müssen Sie nur noch die Straße überqueren, um auf den Rennsteig zu gelangen. Nur ein kurzes Stück Richtung Oberhof und Sie gelangen zum Beispiel an die Plänckners Aussicht mit einem überwältigenden Blick auf die Waffenstadt Suhl. Immerhin ist die Plattform an der Plänckners Aussicht der mit 970 Metern höchstgelegene Aussichtspunkt am Rennsteig. Julius Plänckner gilt als Erfinder der Rennsteigwanderung.
  • Aufstieg: 245 hm

  • Abstieg: 24 hm

  • Länge der Tour: 3,5 km

  • Höchster Punkt: 936 m

  • Differenz: 245 hm

  • Niedrigster Punkt: 691 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise ist mit der Deutschen Bahn bis Gehlberg.

Anreise private Verkehrsmittel

Gehlberg Museum (Google-NAV-Punkt)Schmücke (Google-NAV-Punkt)

Von der A71 kommend Abfahrt 17 Gräfenroda auf B88 Richtung Gräfenroda. In Gräfenroda links abbiegen auf L2149 Richtung Gehlberg. Der Parkplatz befindet sich in der Mitte von Gehlberg rchter hand am Kunstglasladen.

Navigation starten:

Wanderung - "Rennsteig-Leiter Gehlberg" Thüringer Wald.gpx
Wanderung - "Rennsteig-Leiter Gehlberg" Thüringer Wald.gpx

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Wilderermuseum Gehlberg

Glasmacherstraße 1, 98528 Suhl OT Gehlberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Thüringer Museumspark Gehlberg

Glasmacherstraße 1, 98528 Suhl OT Gehlberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Touristinformation Gehlberg

Gehlberger Hauptstraße 41, 98528 Suhl OT Gehlberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102