Aufstieg: 284 hm
Abstieg: 686 hm
Länge der Tour: 245,1 km
Höchster Punkt: 494 m
Differenz: 399 hm
Niedrigster Punkt: 95 m
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
WICHTIG: Bitte informiert euch vorab, ob eure Räder von den Verkehrsdienstleistern transportiert werden. Der Startort Gersfeld kann gut mit Bus und Bahn angefahren werden. In Gersfeld gibt es einen kleinen Bahnhof, auf welchem eine Regionalbahn den Ort mit Fulda und dem dortigen ICE-Bahnhof verbindet. Auf der Internetseite der Deutschen Bahn könnt ihr die Anreise planen. An der Bushaltestelle Gersfeld Bahnhof fahren darüber hinaus Buslinien der LNG Fulda: Linie 37: Poppenhausen - Gersfeld - Wasserkuppe - Wüstensachsen Linie 90 - RhönRadBus: Gersfeld - Wasserkuppe - Hilders - Milseburgradweg - Fulda
Anreise private Verkehrsmittel
Parkplatz am Bahnhof, Bahnhofstraße, 36129 Gersfeld | GoogleMaps Parkplatz, Wasserkuppenstraße, 36129 Gersfeld | GoogleMaps Parkplatz, Am Rathaus, 36129 Gersfeld | GoogleMaps
Der Start des Fulda Radweges R1 in Gersfeld kann über die Autobahnen A7 und die A66 angefahren werden. Die A7 verlässt man an der Ausfahrt 93 Autobahn-Dreieck und fährt auf die A66. Die A66 verlässt man über die Ausfahrt 53 Fulda-Süd. Anschließend fährt man auf die B27 in Richtung Motten/Bad Brückenau. In dem kleinen Ort Döllbach biegt man links ab auf die B279 in Richtung Gersfeld. Auf dieser Straße fährt man bis in die Mitte Gersfelds.
In der Ortsmitte von Gersfeld gibt es mehrere Parkplätze.