Skip to main content

Kreuzberg Wasserkuppe Panoramatour - Rhön

16:00 h1686 hm1686 hm54,7 kmleicht

>
Die Wanderung beginnnt in Gersfeld. Die kleine Stadt in der Rhön wartet mit Kur-Angeboten und viel Regionalität auf. Ausgehend von dem Startort am dortigen Marktplatz führt der Weg in Richtung des Gersfelder Wildpark. Heimische Tierarten und die ein oder andere Überaschung erwarten die Besucher der Tiergehege. Im Anschluss erreicht man die die Wanderhütte am Simmelsberg. Weiter führt die Strecke über den Rücken des Teufelsberg nach Oberweißenbrunn, bevor der langgezogene Anstieg zum Kreuzberg beginnt. Dieses wurde in 1692 an dem bereits bestehendem Wallfahrtsort errichtet. Berühmt ist das Kloster für das dort gebraute Klosterbier und somit perfekt für eine Rast auf der Wanderung. Anschließend führt der Weg über das Neustädter Haus nach Bischofsheim, dem ersten Etappenziel dieser mehrtätigen Tour. Von Bischofsheim gelangt man durch das urigige Schwarzbachtal über die Teufelsmühle nun zum Holzberghof, einem ehemaligen Jagdschloss, welches heute eine gern besuchte Einkehrmöglichkeit ist. Von dort führt der Weg zum Heidelstein. Schon von Weitem ist der Berg an dem sich dort befindenden Sendemast zu erkennen. Auf der freien Fläche bietet sich ein annähernd ununterbrochener Blick auf die Rhöner Landschaft. Kurz hinter dem Gipfel erreicht man das Ehrendenkmal des regionalen Wandervereins, des Rhönklubs.  Der restliche Wandertag wird nun im schönen Ulstertal verbracht - der Weg führt sogar direkt an der Quelle des Flußes vorbei. Über weitere Talwege und vorbei an mehreren Einkehrmöglichkeiten wird mit Seiferts der nächste Etappenort der Rundwanderung erreicht.  Die dritte Tagesetappe führt an der Mariengrotte von Seiferts vorbei, welche wunderschön in einem kleinen Waldgebiet liegt. Danach folgt dann der Anstieg auf den Ehrenberg, den Namensgeber für die dortige Gemeinde. Über den Ehrenberg und vorbei am Schafstein gelangt man zum höchsten Berg der Rhön, der Wasserkuppe - dem Berg der Flieger. Im Kalten Krieg noch Heimat von zahlreichen Soldaten, ist der höchste Berg der Rhön heute ein beliebtes Ausflugsziel mit Gastronomie, Flugplatz, Sommerrodelbahn und im Winter Liftbetrieb. Der Wanderweg führt weiter in Richtung Radom, wo es viele kleine Rastmöglichkeiten gibt. Über die Dreierhöfe gelangtman zurück zum Ausgangspunkt der Tageswanderung, dem Marktplatz in Gersfeld.
  • Aufstieg: 1686 hm

  • Abstieg: 1686 hm

  • Länge der Tour: 54,7 km

  • Höchster Punkt: 949 m

  • Differenz: 513 hm

  • Niedrigster Punkt: 436 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Der Startort Gersfeld kann gut mit Bus und Bahn angefahren werden. In Gersfeld gibt es einen kleinen Bahnhof, auf welchem eine Regionalbahn den Ort mit Fulda und dem dortigen ICE-Bahnhof verbindet. Auf der Internetseite der Deutschen Bahn könnt ihr die Anreise planen. An der Bushaltestelle Gersfeld Bahnhof fahren darüber hinaus Buslinien der LNG Fulda: Linie 37: Poppenhausen - Gersfeld - Wasserkuppe - Wüstensachsen Linie 90 - RhönRadBus: Gersfeld - Wasserkuppe - Hilders - Milseburgradweg - Fulda

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz am Bahnhof, Bahnhofstraße, 36129 Gersfeld | GoogleMaps Parkplatz, Wasserkuppenstraße, 36129 Gersfeld | GoogleMaps Parkplatz, Am Rathaus, 36129 Gersfeld | GoogleMaps

Der Start des Fulda Radweges R1 in Gersfeld kann über die Autobahnen A7 und die A66 angefahren werden. Die A7 verlässt man an der Ausfahrt 93 Autobahn-Dreieck und fährt auf die A66. Die A66 verlässt man über die Ausfahrt 53 Fulda-Süd. Anschließend fährt man auf die B27 in Richtung Motten/Bad Brückenau. In dem kleinen Ort Döllbach biegt man links ab auf die B279 in Richtung Gersfeld. Auf dieser Straße fährt man bis in die Mitte Gersfelds. 

In der Ortsmitte von Gersfeld gibt es mehrere Parkplätze.

Navigation starten:

Kreuzberg Wasserkuppe Panoramatour - Rhön.gpx
Kreuzberg Wasserkuppe Panoramatour - Rhön.gpx

Hier befindet sich auch

Sternenkino

Forsthausstrasse, 36115 Ehrenberg (Rhön) OT Wüstensachsen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip
"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Rhön Rundweg 5 Gersfeld

1:30 h159 hm158 hm5,4 kmsehr leicht

Tour

ca. 0,0 km entfernt

Tourist-Information Gersfeld (Rhön)

Brückenstraße 1, 36129 Gersfeld (Rhön)

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,3 km entfernt

Wildpark Gersfeld

Wildpark 1, 36129 Gersfeld (Rhön)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,4 km entfernt

Wildpark Gersfeld (Rhön)

Wildpark 1, 36129 Gersfeld (Rhön)

Zoo

ca. 3,8 km entfernt

Rhön Rundweg 7 Gersfeld

1:00 h140 hm138 hm3,3 kmsehr leicht

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102