Skip to main content

Radwege zu Luther - Tagestour Wittenberg

3:00 h46 hm46 hm43,8 kmsehr leicht

>
Einer der schönsten Streckenabschnitte des Elberadwegs führt entlang der Mittleren Elbe von der Lutherstadt Wittenberg bis ins Gartenreich Dessau-Wörlitz. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie linksseitig oder rechtsseitig mit dem Strom fahren möchten. Gut ausgebaute Radwege und eine durchgängige Beschilderung zeichnen den Elberadweg aus. Entscheiden Sie sich linksseitig den Elberadweg zu fahren, überqueren Sie die Elbbrücke nach Pratau und von dort aus führt Sie der asphaltierte Radweg entlang des Elbedamms durch unberührte Natur bis ins 21 Kilometer entfernte Gartenreich. Alternativ bietet sich der rechtsseitige Elberadweg an, der ebenfalls gut ausgebaut ist und nur wenige Berührungspunkte zu Verkehrsstraßen hat. In Richtung Westen verlassen Sie die Lutherstadt Wittenberg, vorbei an der Piesteritzer Werksiedlung, durchqueren Apollensdorf und Griebo, bis Sie in das schöne Städtchen Coswig/Anhalt gelangen, wo Sie eine Gierseilfähre direkt über die Elbe ins Gartenreich Dessau-Wörlitz bringt.
  • Aufstieg: 46 hm

  • Abstieg: 46 hm

  • Länge der Tour: 43,8 km

  • Höchster Punkt: 80 m

  • Differenz: 22 hm

  • Niedrigster Punkt: 58 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug zum Hauptbahnhof oder zum Altstadtbahn hof Lutherstadt Wittenberg

Anreise private Verkehrsmittel

In Wittenberg bieten sich eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten an. Um den Startpunkt herum können Sie bspw. den Parkplatz Hallesche Straße, den Parkplatz Altstadt Süd oder den Parkplatz der Stadtwerke Wittenberg nutzen.

Über die A9 und die Bundesstraßen B187 und/oder B2 gelangen Sie direkt zum Startpunkt.

Navigation starten:

Radwege zu Luther - Tagestour Wittenberg.gpx
Radwege zu Luther - Tagestour Wittenberg.gpx

Hier befindet sich auch

Melanchthonhaus Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Stadtkirche St. Marien Wittenberg

Kirchplatz 20, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Lutherhaus Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Cranach-Häuser

Markt 4, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Cranach-Häuser

Markt 4, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Stadtkirche St. Marien Wittenberg

Kirchplatz 20, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,6 km entfernt

Melanchthonhaus Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 0,7 km entfernt

Lutherhaus Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 6,2 km entfernt

Jürgen Zebrowski

Ringstraße 23

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102