Skip to main content

Rennrad - Ilmtal-Schwarzatal-Ride

5:05 h1134 hm1132 hm84,5 kmmittel

>
Die Routenführung erinnert mit Blick auf die Karte sofort an Frankreich... Eventuell kommt beim Befahren ja ein wenig "Tour de France"-Feeling auf. Die Tour zwischen Ilm- und Schwarzatal beginnt an den Großen Teichen von Ilmenau. Hier stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung und die ersten Meter sind perfekt, um warm zu werden. Über kleine Dörfer, zu denen auch Paulinzella mit seiner charmanten Klosterruine zählen, führt die Strecke ins Schwarzatal. In Rottenbach lohnt sich ein kleiner Umweg über den Bahnhof. Allerdings sollte die Pause nicht zu lange sein, denn das Schwarzatal ist heimtükisch, denn von hier an wird es knackig. Die Höhenmeter hinauf in Richtung Großbreitenbach erfordern Biss. Kräuter-Fans sollten in der Heimatstadt der ehemaligen Biathletin Andrea Henkel unbedingt Halt in der Kräuterschule machen. Nach einem Anstieg hoch zu "Hohen Tanne" wird es talabwärts entlang der einstigen Bahntrasse des heutigen Ilm-Rennsteig-Radweges fortan nur noch entspannt rollen. Hier kann man Streckenweise ordentlich Speed aufnehmen. Highlight ist die längste ICE-Brücke Deutschlands kurz vor Langewiesen. Über den Ilmtal-Radweg geht es zurück in die Universitäts- und Goethestadt Ilmenau. Am Ziel lohnt eine Einkehr im Biergarten des "Haus am See.
  • Aufstieg: 1134 hm

  • Abstieg: 1132 hm

  • Länge der Tour: 84,5 km

  • Höchster Punkt: 709 m

  • Differenz: 431 hm

  • Niedrigster Punkt: 278 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Südthüringenbahn von Erfurt - Ilmenau; Am Wochenende verkehrt die Bahn (Rennsteig-Shuttle) bis zum Bahnhof Rennsteig. Man könnte daher überlegen, ob man nicht die gesamte Route zu Ende fährt, sondern ab Großbreitenbach parallel zum Rennsteig bis Bahnhof Rennsteig fährt. 

Anreise private Verkehrsmittel

Ilmenau bietet zahlreiche Parkmöglichkeiten. Parkplätze am Friedhof, der Schwimm- und Eishalle oder an den Ilmenauer Teichen.

Über die A71 nach Ilmenau

Navigation starten:

Rennrad - Ilmtal-Schwarzatal-Ride.gpx
Rennrad - Ilmtal-Schwarzatal-Ride.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

Schwimmhalle Ilmenau

98693 Ilmenau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 1,3 km entfernt

St. Jakobs Stadtkirche

Kirchplatz 1, 98693 Ilmenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,4 km entfernt

GoetheStadtMuseum Ilmenau

Am Markt 1, 98693 Ilmenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,4 km entfernt

Ilmenau-Information

Am Markt 1, 98693 Ilmenau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102