Skip to main content

Rundwanderweg - Rund um die Talsperre Heyda - Thüringer Wald

1:58 h64 hm64 hm7,6 kmleicht

>
Unweit der Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau liegt die idyllische gelegene Talsperre Heyda. Der 7,6 km lange Rundwanderweg führt sowohl durch schattigen Fichtenwald als auch entlang des Ufers der Talsperre. Es bieten sich unterwegs viele Bänke und Sitzgruppen zum ausruhen und picknicken. Sieben Schautafeln zeigen dem Wanderer den aktuellen Standort und interessante Informationen zu Fauna und Flora. Nördlich von Ilmenau entspringt der kleine Fluss Wipfra. Er durch zieht den kleinen Wald an der Autobahn und fließt weiter ins Thürnger Becken. Einst hat man ihn nördlich der heutigen A71 angestaut um für die umliegenden Orte die Brauchwasserversorgung und einen Hochwasserschutz zu schaffen. Die Talsperre bei Ilmenau wurde von 1980 bis 1988 gebaut und 1989 zu Bewässerungszwecken in Betrieb genommen. Weitere Nutzungen sind: Niedrigwasseraufhöhung, Brauchwasserversorgung, Hochwasser- schutz und Fischzucht. So entstand die heutige Talsperre Heyda - DAS Naherholungsziel im Norden der himmelblauen Stadt vor den Toren des Thüringer Waldes. Der malerische Rundweg um den 95 Hektar großen Stausee führt durch die schönen Mischwälder und bietet einen abwechslungsreichen Verlauf mit vielen interessanten Ausblicken und Stellen zum rasten, entspannen und baden. Sogar per Boot kann man dem Wasser näher kommen. Ein idealer Startpunkt der Rundwanderung ist Das Hotel und Steakhouse Riverdam direkt an der Staumauer der Talsperre. Wer mag kann hier nicht nur übernachten sondern sich in dem erstklassigen Restaurant auch die "abgewanderte" Energie wieder zuführen und eines der ausgezeichneten Steaks schmecken lassen. Die Wanderung dauert etwa 2 Stunden und führt größtenteils auf dem ausgebauten Uferweg entlang. Wer auf der Talsperre einen Abstecher mit dem Segelboot wagen möchte, findet einen Ansprechpartner beim Segelclub "Tonne 1" e.V.
  • Aufstieg: 64 hm

  • Abstieg: 64 hm

  • Länge der Tour: 7,6 km

  • Höchster Punkt: 449 m

  • Differenz: 34 hm

  • Niedrigster Punkt: 415 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Es gibt leider keine Öffentliche Verkehrsmittel zur Talsperre Heyda.

Anreise private Verkehrsmittel

Kostenloser, aber unbefestigter Parkplatz direkt an der Staumauer

Von Ilmenau kommend nach Heyda über Unterpörlitz / von Erfurt /Arnstadt aus Richtung Ilmenau und in Martinroda nach Heyda abbiegern.

Navigation starten:

Rundwanderweg - Rund um die Talsperre Heyda - Thüringer Wald.gpx
Rundwanderweg - Rund um die Talsperre Heyda - Thüringer Wald.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 7,5 km entfernt

Café FlorAnt

Waldstraße 2, 98693 Ilmenau

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 9,9 km entfernt

Berggaststätte "Kickelhahn"

Kickelhahn 1, 98693 Ilmenau

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 7,5 km entfernt

Café FlorAnt

Waldstraße 2, 98693 Ilmenau

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 9,9 km entfernt

Berggaststätte "Kickelhahn"

Kickelhahn 1, 98693 Ilmenau

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 5,4 km entfernt

Plaue

99338 Plaue

ca. 5,4 km entfernt

Waldschwimmbad Plaue

Am Bahndamm 1, 99338 Plaue

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 6,7 km entfernt

GoetheStadtMuseum Ilmenau

Am Markt 1, 98693 Ilmenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,7 km entfernt

Ilmenau-Information

Am Markt 1, 98693 Ilmenau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102