Skip to main content

Orla-Radwanderweg - Thüringen

2:20 h25 hm265 hm34,7 kmsehr leicht

>
Der Orla-Radwanderweg beginnt an der Quelle der Orla bei dem an der Thüringer Porzellanstraßegelegenem Triptis und führt anschließend durch idyllische Dörfchen mit Wiesen und Feldern. In Döblitz passiert man die Wehrkirche, eine der ältesten Kirchen des Saale-Orla-Kreises aus dem 13. Jahrhunder. Der Höhepunkt des Radweges ist die kulturhistorische Stadt Neustadt (Orla). Hier fahren Sie an der ehemaligen Klosterkirche der Augustiner-Eremiten, an welcher Martin Luther mehrfach tätig war, vorbei. Weiter stadteinwärts kommen Sie zum Neustädter Markt, der durch seine Größe und Gestalt das Stadtbild prägt. Die schönsten Bauwerke am Markt sind das spätgotische Rathaus mit reichen Steinmetzarbeiten am Erker und an der Freitreppe, die gut sanierten Bürgerhäuser und das so genannte Lutherhaus an der Ostseite des Marktes. Vom Markt ausgelangt man durch die historischen Fleischbänke, eine mittelalterliche Ladenstraße der Fleischer, die in Westeuropa einmalig ist, zum Kirchplatz. Hier in der Johanniskirche erwartet Sie ein weiteres Kleinod der Stadt - ein Altar aus der Werkstatt von Lucas Cranach dem Älteren. Interessierte Besucher können sich im Tourismusamt der Stadt anmelden. Nach kurzer Rast führt der Radweg weiter durch den über 950 Jahrealten Ortsteil Neunhofen, der zu den ältesten Orten im oberen Orlagebiet gehört. Die dortige Kirche wurde 1409 erbaut.  Weiter führt der Weg vorbei an der Schlossanlage Oppurg mit englischem Landschaftspark. Das barocke Vierjahreszeitenschloss soll einst mit 365 Fenstern, 52 Innentüren, 12 Schornsteinen und 4 Portalen ausgestattet gewesen sein. Über die Orte Schweinitz und Kleindembach gelangt man zur Mündung der Orla in die Saale. Hier lohnt sich der Besuch der Untermühle.
  • Aufstieg: 25 hm

  • Abstieg: 265 hm

  • Länge der Tour: 34,7 km

  • Höchster Punkt: 397 m

  • Differenz: 228 hm

  • Niedrigster Punkt: 169 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Tour können Sie ab dem Bahnhof Triptis oder dem Bahnhof Freienorla erreichen. Nutzen Sie einfach die Reiseauskunft der Deutschen Bahn und geben den jeweiligen Wunschbahnhof im Zielfeld ein.

Anreise private Verkehrsmittel

An der Quelle stehen keine Parkplätze zur Verfügung, es ist jedoch möglich am Feldrand das KfZ zu parken. Bitte achten Sie auf die Durchfahrtsbreiten für den Landwirtschaftlichen Verkehr.

Nutzen sie die Autobahn 9 - Abfahrt Triptis - und folgen Sie der Richtung Gera bis zur Abfahrt Triptis Gewerbegebiet. Durch den Ortsteil Oberpöllnitz fahren Sie am Bahnhof entlang über die Bahnhofstraße bis zur Geraer Straße. Diese ein kurzes Stück in Richtung Zentrum Links abbiegend die Schillerstraße bis wiederum Links abbiegend in die Braunsdorferstraße fahren. Diese folgt man bis zum Wegweiser Orlaquelle.

Navigation starten:

Orla-Radwanderweg - Thüringen.gpx
Orla-Radwanderweg - Thüringen.gpx

Hier befindet sich auch

Freibad Triptis

An der Stadthalle 9, 07819 Triptis

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Porzellanium-Erlebniswelt

Puschkinstraße 12, 07819 Triptis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

GROSSER ORLA-RADELTAG

1:50 h38 hm231 hm27,4 kmsehr leicht

Tour

ca. 1,3 km entfernt

Porzellanium-Erlebniswelt

Puschkinstraße 12, 07819 Triptis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,4 km entfernt

Freibad Triptis

An der Stadthalle 9, 07819 Triptis

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,6 km entfernt

Rund um Auma

3:40 h176 hm176 hm14,1 kmsehr leicht

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102