Skip to main content

Felsengarten Sanspareil - Alternativroute 2

3:45 h235 hm12,4 kmleicht

Hollfeld

>

Kainach – Schlötzmühle – Wacholdertal – Sanspareil – Wonsees – Kainach Markierung: grüne Raute / gelber Punkt / rotes Kreuz / gelber Punkt / blauer Punkt / Fränkischer Gebirgsweg

Einkehrmöglichkeiten finden Sie in Sanspareil und Wonsees.

Im Sommer 2002 wurde der Felsengarten Sanspareil mit dem "kulturhistorisch einmaligen Ensemble" aus Park, der Schlossanlage "Morgenländischer Bau" und der mittelalterlichen "Burg Zwernitz" von dem Unternehmen "Briggs und Stratton", nach eigenen Angaben Weltmarktführer für Gartengeräte, zum schönsten Park in Deutschland gekürt.

Ein Augenschmaus "ohnegleichen"

Diesem Ausruf der Begeisterung einer Hofdame des Bayreuther Markgrafen verdankt der Felsengarten und der Ort seinen Namen. In dieser Zeit schwelgte der Adel in ganz Europa gerne im Pomp und Prunk mit glanzvollen Festen, Feuerwerken und Jagden. Auch das in Bayreuth residierende Markgrafenpaar Friedrich und Wilhelmine leistete sich aufwändige Vergnügungen und einen umfangreichen Hofstaat.

"Die Natur selbst war die Baumeisterin" charakterisierte Wilhelmine den Felsengarten in einem Brief an ihren Bruder, Friedrich den Großen. In der Tat bestimmten natürliche bizarre Felsformationen im Buchenhain von Sanspareil das Bild des ab 1744 angelegten Gartens.

Inspiriert vom Erziehungsroman des Erzbischof Francois de Salignac de la Motte Fenelon "Les Aventures de Telemanque" errichtete der Architekt Joseph Saint-Pierre und der Bildhauer Giovanni Battista Pedrozzi eine Grottenanlage, Felsengruppen, Gartenarchitekturen und Skulpturen. Ergänzt wurde das Gartenprogramm vom Markgrafen Carl Alexander. Das Felsentheater im Park wurde als römische Ruine gestaltet, in der eine natürliche Felsgrotte als Zuschauerraum dient.

Der großartigen Naturkulisse wurden kleine Gebäude, teilweise nur aus Holz errichtet, hinzugefügt. Viele dieser Bauten verfielen im Laufe der Zeit oder wurden im 19. Jahrhundert "auf Abbruch" verkauft. Das Felsentheater im Hain sowie der Morgenländische Bau und der Küchenbau sind bis heute erhalten. Zwischen dem Morgenländischen Bau und dem Küchenbau wurde 1984 das abgesenkte Parterre nach einer Stichvorlage von 1748 rekonstruiert.

Neben dem Felsengarten Sanspareil thront die mittelalterliche Burg Zwernitz. Sie war einst Stammsitz der oberfränkischen Walpoten und wurde erstmals 1156 urkundlich erwähnt. Von 1338 bis 1810 war sie im Besitz der Hohenzollern, bevor sie an das Königreich Bayern fiel. Bergfried und Archivbau, die die Silhouette der Burg prägen, gehen mit ihrem Buckelquaderwerk noch auf die spätromantische Anlage zurück. In der Burg Zwernitz finden Sie ein interessante Dokumentation zur Geschichte der Burg, der Bewohner und des Ortes. Auch stellt die Dauerausstallung „Markgräfliche Jagd“ das höfische Jagdwesen im 18. Jahrhundert vor.

  • Aufstieg: 235 hm

  • Länge der Tour: 12,4 km

  • Höchster Punkt: 500 m

  • Differenz: 107 hm

  • Niedrigster Punkt: 393 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Tagestour (Wandern)

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,3 km entfernt

Zum Gerber

Langgasse 21, 96142 Hollfeld

Gaststätte - Bar - Kneipentreff - Terrasse am Blauen Turm

Bar oder PubRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Landhotel Wittelsbacher Hof

Langgasse 8, 96142 Hollfeld

Lassen Sie sich in unserem Preisgekrönten Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen verwöhnen.

Restaurant

ca. 2,3 km entfernt

Pizzeria Lucania

Steinweg 22, 96142 Hollfeld

Herzlich willkommen in der Pizzeria Lucania;Inhabergeführt mit Herzblut. 

Italienisch

Restaurant

ca. 2,3 km entfernt

Bäckerei Spreuer

Langgasse 1, 96142 Hollfeld

Wir sind eine kleine Bäckerei im Herzen von Hollfeld und der einzige Betrieb der noch vor Ort herstellt und backt.

Bäckerei

ca. 2,8 km entfernt

Gasthof Waldmühle

Freienfels 31, Freienfels, 96142 Hollfeld

Seien Sie zu Gast im Gasthof Waldmühle!

Regional

BiergartenRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

Gasthof-Pension Erlmann

Schirradorf 36, 96197 Wonsees

Herzlich willkommen!

Restaurant

ca. 6,1 km entfernt

Gastwirtschaft Niegel

Drosendorf 19, 96142 Hollfeld

Restaurant

ca. 6,3 km entfernt

Gasthaus Weiß

Hauptstraße 41, Neuhaus, 91347 Aufseß

Regional

Restaurant

ca. 7,1 km entfernt

Gasthof Zur alten Eisenbahn

Wadendorf 47, Wadendorf, 95515 Plankenfels

Wir verwöhnen Sie mit gut bürgerlicher Küche

Regional

Restaurant

ca. 7,1 km entfernt

Gasthaus Rosenzweig

Wadendorf 1, 95515 Plankenfels

Restaurant

ca. 8,0 km entfernt

Gaststätte Krauß

Truppach 24, 95490 Mistelgau

Gut bürgerliche Küche    

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,8 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt

Wittelsbacher Hof

Langgasse 8, 96142 Hollfeld

Hotel

ca. 2,2 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt

Privatzimmer Renate Schneider

Krögelstein 33, 96142 Hollfeld

Gastgeber

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt

Pension Bayer

Kurt-Weirather Straße 18, 96142 Hollfeld

Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 2,8 km entfernt

Ferienwohnung Kainz

Wendelinstrasse 15, 96142 Hollfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,9 km entfernt

Gasthof Waldmühle

Freienfels 31, 96142 Hollfeld

Gasthof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Hollfeld

Kainach 28, Kainach, 96142 Hollfeld

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Hollfeld

Kainach 28, Kainach, 96142 Hollfeld

ca. 0,1 km entfernt

Kirchweih in Kainach

Kainach, 96142 Hollfeld

Fr., 05.09.2025

Veranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

Kirchweih in Kainach

Kainach, 96142 Hollfeld

So., 07.09.2025

Veranstaltung

ca. 0,2 km entfernt

Kraus - Szczepanski

OT Kainach 24, 96142 Hollfeld

ca. 1,6 km entfernt

Ruien Neidenstein

Neidenstein, Neidenstein, 96142 Hollfeld

ca. 1,6 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

Stadt Hollfeld

Hollfeld, 96142 Hollfeld

ca. 1,7 km entfernt

Stadt Hollfeld

Hollfeld, 96142 Hollfeld

ca. 1,7 km entfernt

Stadt Hollfeld

Hollfeld, 96142 Hollfeld

ca. 1,7 km entfernt

Stadt Hollfeld

Hollfeld, 96142 Hollfeld

ca. 1,7 km entfernt

Stadt Hollfeld

Hollfeld, 96142 Hollfeld

ca. 1,8 km entfernt

Stadthalle Hollfeld

Oberes Tor 20, 96142 Hollfeld

ca. 1,8 km entfernt

Cafeteria Freibad

Badstraße, 96142 Hollfeld

ca. 1,8 km entfernt

Weiherer Kerwa

Weiher, 96142 Hollfeld

Do., 07.08.2025

Veranstaltung

ca. 1,8 km entfernt

Weiherer Kerwa

Weiher, 96142 Hollfeld

Fr., 08.08.2025

Veranstaltung

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102