Evangelische Kirche Wilhelmsfeld
Am Mittwoch, den 1. Juli 1868 wurde die Evangelische Kirche in Wilhelmsfeld eingeweiht.
Im Laufe der Jahre wurde die, mittlerweile denkmalgeschützte, Kirche mehreren Renovierungen und Instandsetzungen unterzogen. Die drei Glocken im Kirchturm lassen es seit 1950 vierstimmig in der Tonfolge a,c,de,e vom Kirchturm schallen. 1868 wurde eine gebrauchte, bereits 160 Jahre alte Orgel der Peterskirche Heidelberg gekauft. 1903 konnte eine neue Orgel der Firma Steinmeyer, Oettingen erstanden werden, die Prospektpfeifen wurden 1917 ebenfalls eingeschmolzen und konnten 1922 durch Orgelbaumeister Ziegler, Steinsfurt aus aluminiertem Zink wieder vervollständigt werden. 1993 wurde die 90 Jahre alte Steinmeyer Orgel größtenteils von Gemeindemitgliedern und dem Organisten renoviert.
Hohen Besuch erhielt die Gemeinde Wilhelmsfeld am ersten Ostertag, den 5. April 1885 von der Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi) und Erzherzogin Valerie, die sich anlässlich ihrer mehrfachen Aufenthalte in Heidelberg auf einer Wanderung durch den Odenwald befand. Sie speiste im Pfarrhaus und ließ sich anschließend von Pfarrer Ullmer die Kirche zeigen.
Evangelische Kirchengemeinde Wilhelmsfeld
Ansprechpartner
José-Rizal-Straße 17, 69259 Wilhelmsfeld
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Obergasse, 74722 Buchen
Die Anfänge des Beginenklosters reichen bis in das Jahr 1355 zurück.
Johannitergasse 2, 74821 Mosbach
Das Tempelhaus im Mosbacher Ortsteil Neckarelz blickt auf eine mindestens 700-jährige Geschichte zurück.
Ringstraße 22, 74749 Rosenberg
Die Kirche wurde 1717 erbaut und lädt als Radwegekirche zum Innehalten ein.
Hauptstraße 37, 74255 Roigheim
Bei der Evangelischen Pfarrkirche handelt es sich um einen verputzten Massivbau, von der spätgotischen Kirche noch erhaltener Chor mit Kreuzrippengewölbe und geradem Abschluss; der nördlich danebenstehende Turm mit Kreuzrippengewölbe verfügt über ein Glockengeschoss des 17. Jahrhunderts in Fachwerk, Reste des alten Glockenstuhls sind erhalten.
Kirchweg 4, 69437 Neckargerach
Die heutige Kirche stammt in ihrem ältern Teil aus den Jahren 1848/50.
Turmstraße 2, 74706 Osterburken
Die kath. Pfarrkirche wurde von 1970 bis 1974 erbaut.
Neckargemünd-AltstadtNeckargemünd-DilsbergNeckargemünd-WaldhilsbachNeckargemünd-Mückenloch
Lärchenweg 1, 69239 Neckarsteinach
Die neuapostolische Kirche Neckarsteinach-Darsberg im Lärchenweg wurde 1966 geweiht. In dem Kirchengebäude finden neben den regelmäßigen Gottesdiensten auch Kinderunterrichte, Chorproben sowie Gemeindezusammenkünfte statt.
Am Henschelberg 17, 74821 Mosbach
Die neuapostolische Kirche Mosbach am Henschelberg wurde 2015 geweiht.
Friedhofstraße 28, 69151 Neckargemünd
Die Gottesdienste finden sonntags um 9:30 Uhr und mittwochs um 20:00 Uhr statt.
Kirchenstraße 5, 69259 Wilhelmsfeld
Die neuapostolische Kirche Wilhelmsfeld in der Kirchstraße wurde 1981 errichtet. In der Kirche mit ihren Nebenräumen finden neben den regelmäßigen Gottesdiensten auch Kinderunterrichte, Chorproben sowie Gemeindezusammenkünfte statt.

Pfaözgraf-Otto-Str. 6, 74821 Mosbach
Nachdem die katholische Gemeinde in Mosbach anwuchs und die St. Juliana am Kirchplatz viel zu klein wurde, plante die katholische Kirche seit 1904 einen Neubau. Da das Stadtgebiet den Einzugsbereich darstellte, musste die Kirche auch stadtnah gebaut werden.


Kirchstraße, 91572 Bechhofen
Über Jahrhunderte den Bogen spannen kann man beim Besuch der örtlichen Kirchen.

