Katholische, Evangelische und Ökumenische Kirchen
- Neckargemünd-Altstadt
- Neckargemünd-Dilsberg
- Neckargemünd-Waldhilsbach
- Neckargemünd-Mückenloch
Neckargemünd-Altstadt
Katholische Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk:
Seit 1735 trägt die katholische Kirche in Neckargemünd den Namen St. Johannes Nepomuk. Das heutige Kirchengebäude der katholischen Kirchengemeinde wurde 1894/96 als dreischiffige Kirche im neuromanischen Stil erbaut und bezeugt die Entwicklung des historisierenden Kirchenbaus in Baden.
Evangelische Pfarrkirche, Hauptstraße:
Die einstige St.-Ulrichs-Kirche, die dem Schutzpatron der Fischer und Schiffer geweiht war, wurde am Neckarufer angesiedelt. Die einschiffige spätgotische Anlage wurde auf den Grundmauern einer Vorgängerkirche aus dem 12./13. Jahrhundert errichtet. Das Langhaus wurde 1520 vollendet; 1770/71 wurde die Kirche durch die Erweiterung des Langhauses nach Westen vergrößert. Große Renovierungen und Regotisierungen fanden 1854, 1898 und 1963/64 statt. 1990-96 wurde das Kirchengebäude bauhistorisch untersucht und umfassend restauriert.
Ökumenisches Kirchenzentrum Arche:
Die Arche als ökumenische Gemeinde wurde 1974 gegründet. Das Haus, die ARCHE, besteht seit dem Jahr 1982.
Neckargemünd-Dilsberg
Katholische Kirche St. Bartholomäus:
Die Kapelle, die dem Hl. Oswald geweiht war, wurde etwa um 1380 erbaut. Das kostbarste Zeugnis aus der Anfangsepoche ist ein Fenster mit einem Fresko der Hl. Margarethe. Aufgrund von Platznot wurde im 18. Jahrhundert eine größere Kirche erbaut und Teile der bisherigen Oswaldkapelle in den Neubau mit einbezogen.
Evangelische Kirche:
Die heutige evangelische Kirche wurde 1871 - 1873 unter großem Einsatz der Dilsberger Gemeinde gebaut. Die in den Jahren 1960 - 1966 nach Entwürfen von Peter Valentin Feuerstein aus Neckarsteinach geschaffenen Fenster sind sehr sehenswert. Von der Kirchenterrasse hat man einen wunderbaren weiten Ausblick bis zur Burg Steinsberg.
Neckargemünd-Waldhilsbach
Evangelische Kirche:
Die evangelische Christuskirche wurde in den Jahren 1955 bis 1956 erbaut.
Katholische Kirche St. Josef:
Die katholische Kirche St. Josef wurde 1954 geweiht.
Neckargemünd-Mückenloch
Evangelische Kirche:
Die evangelische Kirche steht etwas erhöht und hebt sich dadurch vom Dorfkern ab. Sie wurde im Jahr 1931 eingeweiht. Im Chorraum befindet sich der Altar. Die Holzschnitzarbeit von Josef Furtwängler aus Freiburg zeigt den Sämann, der auf den Fluren Mückenlochs, das durch den Turm der neuen Kirche angedeutet ist, das Wort Gottes aussät.
Katholische Kirche St. Cyriakus:
Nach bisherigem Forschungstand wurde Mückenloch erstmals 1273 urkundlich erwähnt. Auf diese Zeit geht vermutlich auch die Kirchengründung bzw. der erste Kirchenbau zurück. Im Jahr 1977 wurde anstelle der baufälligen Kirche ein Neubau errichtet, dessen Turm an die Form der historischen Kirche erinnert.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Obergasse, 74722 Buchen
Die Anfänge des Beginenklosters reichen bis in das Jahr 1355 zurück.
Johannitergasse 2, 74821 Mosbach
Das Tempelhaus im Mosbacher Ortsteil Neckarelz blickt auf eine mindestens 700-jährige Geschichte zurück.
Ringstraße 22, 74749 Rosenberg
Die Kirche wurde 1717 erbaut und lädt als Radwegekirche zum Innehalten ein.
Hauptstraße 37, 74255 Roigheim
Bei der Evangelischen Pfarrkirche handelt es sich um einen verputzten Massivbau, von der spätgotischen Kirche noch erhaltener Chor mit Kreuzrippengewölbe und geradem Abschluss; der nördlich danebenstehende Turm mit Kreuzrippengewölbe verfügt über ein Glockengeschoss des 17. Jahrhunderts in Fachwerk, Reste des alten Glockenstuhls sind erhalten.
Kirchweg 4, 69437 Neckargerach
Die heutige Kirche stammt in ihrem ältern Teil aus den Jahren 1848/50.
Turmstraße 2, 74706 Osterburken
Die kath. Pfarrkirche wurde von 1970 bis 1974 erbaut.
Lärchenweg 1, 69239 Neckarsteinach
Die neuapostolische Kirche Neckarsteinach-Darsberg im Lärchenweg wurde 1966 geweiht. In dem Kirchengebäude finden neben den regelmäßigen Gottesdiensten auch Kinderunterrichte, Chorproben sowie Gemeindezusammenkünfte statt.
Am Henschelberg 17, 74821 Mosbach
Die neuapostolische Kirche Mosbach am Henschelberg wurde 2015 geweiht.
Friedhofstraße 28, 69151 Neckargemünd
Die Gottesdienste finden sonntags um 9:30 Uhr und mittwochs um 20:00 Uhr statt.
Kirchenstraße 5, 69259 Wilhelmsfeld
Die neuapostolische Kirche Wilhelmsfeld in der Kirchstraße wurde 1981 errichtet. In der Kirche mit ihren Nebenräumen finden neben den regelmäßigen Gottesdiensten auch Kinderunterrichte, Chorproben sowie Gemeindezusammenkünfte statt.

Pfaözgraf-Otto-Str. 6, 74821 Mosbach
Nachdem die katholische Gemeinde in Mosbach anwuchs und die St. Juliana am Kirchplatz viel zu klein wurde, plante die katholische Kirche seit 1904 einen Neubau. Da das Stadtgebiet den Einzugsbereich darstellte, musste die Kirche auch stadtnah gebaut werden.


Kirchstraße, 91572 Bechhofen
Über Jahrhunderte den Bogen spannen kann man beim Besuch der örtlichen Kirchen.

