Skip to main content

Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Prälat-Paul-Bocklet-Platz 2, 97616 Salz

Es lohnt sich, unsere schöne Dorfkirche zu besichtigen. Im Jahre 974 wurde sie bereits erwähnt, als sie von Kaiser Otto II. an das Kollegiatstift St. Peter und Alexander zu Aschaffenburg verschenkt wurde. Aufgrund ihrer Lage und der historischen Bedeutung unseres Ortes ist jedoch davon auszugehen, dass sie bereits lange vor dieser Zeit bestanden hat. Unsere Kirche ist als dreischiffige Pfeilerbasilika gebaut, der am östlichen Ende ein viergeschossiger, heute 50 m hoher Turm vorgesetzt wurde.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.barrier_friendly

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://stbonifatius-umdenhoehberg.de/

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Salz

97616 Salz b Bad Neustadt a d Saale

ca. 1,0 km entfernt

Parkplatz "Am Zent" (ZOB)

Mühlbacher Straße, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Öffentliche OrteLokales Unternehmen

ca. 1,1 km entfernt

Luitpoldaue

Brunnenweg, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 1,2 km entfernt

Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH

An der Stadthalle 4, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale

ca. 1,3 km entfernt

NES-Allianz

97616 Bad Neustadt a. d. Saale

ca. 1,3 km entfernt

NES-Allianz

Goethestraße 1, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale

ca. 1,3 km entfernt

Bad Neustadt an der Saale

97616 Bad Neustadt a. d. Saale

ca. 1,3 km entfernt

Erlebnisbad Triamare Bad Neustadt an der Saale

Mühlbacher Str. 15, 97616 Bad Neustadt an der Saale

Freibad/Hallenbad

ca. 1,3 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Hundertwasser-Bahnhof Uelzen

Friedensreich-Hundertwasser-Platz 1, 29525 Uelzen

Nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser wurde der alte Fernbahnhof Uelzen im Rahmen der EXPO 2000 zum Kultur- und Umweltbahnhof umgestaltet.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeBahnhof

Basilika Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Basilika Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Basilika Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Geopark Infostelle im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Spitalhof 5, 95632 Wunsiedel

Die Geopark Infostelle liegt im Foyer des Museums und hält vor allem Infomaterialien bereit. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Wildpark Hundshaupten

Hundshaupten 62, 91349 Egloffstein

„Natur und Tiere erleben...“ im Wildpark Hundshaupten - das Ausflugsziel für die ganze Familie

Führung/SightseeingZoo

Eberstadter Tropfsteinhöhle

Höhlenweg 8, 74722 Buchen

Die Eberstadter Tropfsteinhöhle ist zu jeder Jahreszeit ein lohnens- und sehenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie.

HöhleE-Bike-LadestationGeotopSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Geopark-Eingangstor Ost

Höhlenweg 8, 74722 Buchen

Die spektakuläre Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt ist das südöstliche Eingangstor zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

HöhleGeotopSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel

Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 auf Initiative des Fichtelgebirgsvereins gegründet und befindet sich unter Anderem in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.

Veranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel

Ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge

Veranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Siebenbürgisches Museum

Schloss Horneck 1, 74831 Gundelsheim

Im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck entdecken Besucher viel Spannendes über die Region Siebenbürgen, das sagenumwobene Transsilvanien im heutigen Rumänien.

Museum

Ausstellung in der alten Kirche

Dorfplatz 7, 93486 Runding

Die „Burgfreunde Runding e.V.” präsentieren Ergebnisse und Fundstücke der Ausgrabungen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Felsengarten in Sanspareil & Morgenländischer Bau

Sanspareil 34, Sanspareil, 96197 Wonsees

Der Name des Felsengartens soll auf den Ausruf eines Gastes „C’est sans pa-reil!“ (Das ist ohnegleichen!) zurückgehen. Heute sind neben dem Morgenländischen Bau, 1744 für Festlichkeiten des Hofes errichtet, nur noch der Küchenbau und das „Ruinentheater“ erhalten. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudePark

Felsengarten in Sanspareil & Morgenländischer Bau

Sanspareil 34, Sanspareil, 96197 Wonsees

Der Name des Felsengartens soll auf den Ausruf eines Gastes „C’est sans pa-reil!“ (Das ist ohnegleichen!) zurückgehen. Heute sind neben dem Morgenländischen Bau, 1744 für Festlichkeiten des Hofes errichtet, nur noch der Küchenbau und das „Ruinentheater“ erhalten.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudePark

Tourist-Information Wunsiedel

Maximilianstraße 9, 95632 Wunsiedel

Vom Fichtelgebirgsmuseum, über Gruppenangebote, die Gastronomie, bis hin zum Stadtrundgang - bei der Touristinformation in Wunsiedel hast Du alle Informationen auf einen Blick. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeTourist Information

Tourist-Information Wunsiedel

Maximilianstraße 9, 95632 Wunsiedel

Vom Fichtelgebirgsmuseum, über Gruppenangebote, die Gastronomie, bis hin zum Stadtrundgang - bei der Touristinformation in Wunsiedel hat man alle Informationen auf einen Blick. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeTourist Information

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102