In der Nähe von Kothen ragt der sogenannte Pilsterstein empor. Der schroffe Fels besteht nicht wie früher angenommen aus Phonolit, sondern aus Basanit. Der Pilsterstein ist vor etwa 30 bis 10 Mio. Jahren zur Zeit des Rhön-Vulkanismus entstanden und wahrscheinlich Rest eines Vulkanschlotes.
Dieser hatte sich mit Magma gefüllt, das erkaltete und zu Basalt erstarrte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Basaltfundstellen in der Rhön bildet der Basalt hier keine Säulen, sondern Platten.
Nachdem das umliegende, weichere Gestein durch Verwitterung abgetragen war, trat der härtere Basalt zutage. Der Pilsterstein gehört demnach zu den Basalthärtlingen, die in der Rhön häufig zu finden sind.
Vom Pilsterstein aus bietet sich ein grandioser Blick in die Umgebung. Zu seinen Füßen ist ein Bibergebiet zu sehen. Hier haben die großen Nagetiere Gewässer angestaut, um sich einen geeigneten Lebensraum zu schaffen.
Nicht weit vom Pilsterstein entfernt befindet sich die Pilsterquelle, auch „Kothener Sauerbrunnen“ gennant. Man vermutet, dass es geologisch einen Zusammenhang zwischen dem Basalthärtling und der Heilquelle gibt. Um ihre Entdeckung rankt sich eine Sage von einem Mädchen, dem eine „weiße Frau“ erschien und von der Heilkraft der Quelle kündete. Auf einer Infotafel am Sauerbrunnen können Sie die Geschichte nachlesen. Und nicht zuletzt sollten Sie das Wasser der Mineralquelle einmal probieren. Warum der Sauerbrunnen wohl Sauerbrunnen heißt?
Der Pilsterstein befindet sich am Premiumwanderweg Extratour "Der Mottener".
Ausstattung der Unterkunft
Raucherbereich
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 8,2 km entfernt
Rhönstraße 97, 97772 Wildflecken OT Oberbach
CaféGastrodatamodel.entitytype.FoodEstablishment, LodgingBusiness.titleLokales Unternehmen
ca. 8,9 km entfernt
Hauptstraße 51, 36129 Gersfeld (Rhön) OT Hettenhausen
Gastrodatamodel.entitytype.FoodEstablishment, LodgingBusiness.titleLokales Unternehmen
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 6,4 km entfernt
Alfred-Kühnert-Str. 1, 36391 Sinntal
Familiengeführter kleiner Campingplatz in Sinntal-Oberzell mit einem kleinen See.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 2,1 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt
Das leckere Eis ist auf dem Fleckenhof rund um die Uhr zu finden.
Zeil 8, 36391 Sinntal
Auf dem Fleckenhof wird frische Milch produziert, welche zum beliebten Hölzer‘s Eis weiterverarbeitet wird.
ca. 7,4 km entfernt
Ernst-Putz-Straße 11, 97769 Bad Brückenau
ca. 8,2 km entfernt
1:50 h168 hm168 hm6,5 kmleicht
ca. 8,2 km entfernt
2:25 h396 hm157 hm7,5 kmleicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skipTourist-Information Arkadenbau, direkt im Kurgarten, Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen
Tourist-Information Arkadenbau, direkt im Kurgarten, Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen
36145 Hofbieber OT Danzwiesen
36284 Hohenroda-Soislieden
36364 Bad Salzschlirf

98694 Ilmenau OT Frauenwald
Georgstraße 34, 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Heuweg, 97616 Bad Neustadt a .d. Saale
Tourist-Information Arkadenbau, direkt im Kurgarten, Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen
Tourist-Information Arkadenbau, direkt im Kurgarten, Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen
Tourist-Information Arkadenbau, direkt im Kurgarten, Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen

98724 Neuhaus am Rennweg OT Siegmundsburg
98617 Rhönblick OT Geba

98724 Neuhaus am Rennweg OT Steinheid

98724 Neuhaus am Rennweg OT Siegmundsburg