Skip to main content

Unterwegs auf dem Heilwasserweg - Bad Brückenau - Rhön

0:35 h19 hm17 hm2,2 kmsehr leicht

>
Wasser hatte schon immer eine große Bedeutung für die Stadt Bad Brückenau - nicht nur wegen der heilenden Wirkung. Die verschiedenen Mühlen zeugen noch heute davon. So liegt es nahe, dass der Weg streckenweise direkt an dem Flüsschen Sinn entlangführt und immer wieder Bezug zum Fluss und zum Element Wasser nimmt. Wer Interesse hat, kann in über 20 Stationen in die Stadtgeschichte eintauchen. Die auf der Straße angebrachten QR-Codes in den blauen "Kohlesäureblasen", die man auf dem Rundweg auf der Straße findet, bieten außerdem die Möglichkeit, am Heilwasseraquiz teilzunehmen.  Der Rundgang ist barrierefrei konzipiert - also ideal für Familien mit Kindern und Kinderwagen oder gehbehinderte Personen. Wer möchte, kann in der Georgi-Kurhalle und im Siebener Park die frei zugänglichen Quellen testen. Zur geschichtlichen Erklärung steht ein gedruckter Plan mit den Detailinformationen zu den Sehenwürdigkeiten der Stadt zur Verfügung. Einige Punkte sind auch hier eingezeichnet - jedoch ohne nähere Erklärung.
  • Aufstieg: 19 hm

  • Abstieg: 17 hm

  • Länge der Tour: 2,2 km

  • Höchster Punkt: 326 m

  • Differenz: 16 hm

  • Niedrigster Punkt: 310 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

wenig

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Bad Brückenau verfügt über keinen Bahnhof. Alle Reisenden mit der Bahn können sehr gut den ICE-Bahnhof in Fulda erreichen. Dort steigt man in die Express-Buslinie 8054 des Linienbetreibers KOB, mit welcher man bis zur Haltestelle Bad Brückenau, Bahnhof fährt.  Von Mai bis Oktober verkehrt der der Freizeitbus Bäderlandbus (Linie 8230) an den Wochenenden und Feiertagen mehrmals täglich zwischen Bad Brückenau und Bad Kissingen (Bahnanschluss) mit Anbindungen von/nach Bad Bocklet, Bad Neustadt (Bahnanschluss) und Bad Königshofen. In dem Zeitraum verkehrt auch der Freizeitbus Sinntalbus zwischen Jossa, Bad Brückenau, Oberbach-Wildflecken und dem Kreuzberg. Am Kreuzberg bestehen Anschlüsse von/nach Bischofsheim. Folgende Buslinien des Landkreises Bad Kissingen führen nach Bad Brückenau:  KOB 8113: Bad Kissingen - Bad Brückenau (werktags, Sa)  KOB 8056: Jossa Bahnhof - Bad Brückenau (täglich)  KOB 8057: Bad Neustadt - Kreuzberg - Wildflecken - Bad Brückenau (täglich)

Anreise private Verkehrsmittel

Es stehen einige Parkplätze zur Verfügung, teilweise muss hier darauf geachtet werden, die Parkscheibe zu hinterlegen. Ohne zeitliche Einschränkung ist es auf dem Parkplatz des Freizeitbades Sinnflut (derzeit geschlossen) oder in der Bahnhofstr. neben der Esso-Tankstelle. 

Von der Autobahn A7 erreicht ihr aus dem Norden die Ausfahrt Bad Brückenau/Volkers, auf welcher ihr von der Autobahn abfahrt. Folgt nun der B27 weiter in Richtung Bad Brückenau. Das Stadtzentrum ist in wenigen Autominuten erreicht.

Kommt ihr auf der A7 aus dem Süden, nehmt die Ausfahrt Bad Brückenau/Wildflecken auf dem Weg zum Startpunkt des Stadtrundgangs. Hier folgt ihr anschließend der B286 in Richtung Bad Brückenau. Folgt der abknickenden Vorfahrtsstraße und fahrt circa einen Kilometer auf der B27 und biegt bei der Ampelanlage in die Bahnhofstr. rechts und danach links in die Ernst-Putz-Str. ab. Auf der linken Seite befindet sich ein Parkplatz (bitte an Parkscheibe denken!). 

Navigation starten:

Unterwegs auf dem Heilwasserweg - Bad Brückenau - Rhön.gpx
Unterwegs auf dem Heilwasserweg - Bad Brückenau - Rhön.gpx

Hier befindet sich auch

Tourist-Information Bad Brückenau

Ernst-Putz-Straße 11, 97769 Bad Brückenau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,1 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt

Ferienhaus Spessartblick

Spessartblick 28, 36391 Sinntal

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 7,7 km entfernt

ca. 8,0 km entfernt

Landgasthof Wittenzellner

Zum Bergfried 9, 36391 Sinntal

Pension

ca. 8,0 km entfernt

Ferienhof Hirschberg

Am Güntershof 10, 36391 Sinntal

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,1 km entfernt

Gasthaus "Zum Stern"

Mottgerser Straße 9, 36391 Sinntal

Gästehaus

ca. 8,2 km entfernt

Landgasthof Schlott

Mottgerser Straße 2, 36391 Sinntal

Gästehaus

ca. 8,2 km entfernt

Ferienbauernhof Elm

Am Schlossberg 2, 36391 Sinntal

Bauernhof

ca. 8,6 km entfernt

Pferdezentrum Zell

Hopfenmühle 12, 36391 Sinntal

Reiterhof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Tourist-Information Bad Brückenau

Ernst-Putz-Straße 11, 97769 Bad Brückenau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Bad Brückenau

97769 Bad Brückenau

ca. 2,9 km entfernt

Deutsches Fahrradmuseum

Heinrich-von-Bibra-Straße 24, 97769 Bad Brückenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,8 km entfernt

ca. 5,8 km entfernt

Hölzer‘s Eis

Zeil 8, 36391 Sinntal

Auf dem Fleckenhof wird frische Milch produziert, welche zum beliebten Hölzer‘s Eis weiterverarbeitet wird.

Direktvermarkter

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102