Sprache:
Die kurzgefasste Stadtführung
Alles über Hof in einer Stunde? Das geht??
Na klar – mit unseren Stadtführern, die Sie mit Herz und Verstand auf einen unterhaltsamen Spaziergang durch die Hofer Innenstadt mitnehmen. Sie erhalten dabei Einblicke in Geschichte und Gegenwart unserer Stadt, aufgefrischt mit ein bisschen Hintergrundwissen. Und wer möchte kann anschließend noch den Rathausturm besteigen und sich die ganze Sache von oben ansehen…
Heuer geht es ab Juni bei unseren Führungen neben den allgemeinen Informationen um das Biedermeier in Hof: Nach dem großen Stadtbrand von 1823 wurden die zerstörten, oft noch mittelalterlichen Anwesen mit neuen Bauelementen wiederaufgebaut und die Neuzeit zog Hof ein. Das gut erhaltene Hofer Stadtbild aus der Biedermeierzeit ist eines der wenigen in Deutschland, vor allem in diesem Umfang.
Treffpunkt ist die Tourist-Information, Ludwigstraße 24, 95028 Hof
TIPP: Holen Sie sich die Tickets vorab in der Tourist-Information - auch als Geschenk sehr beliebt.
Einen Anmeldung ist nicht nötig. TIPP: Holen Sie sich doch die Tickets vorab in der Tourist-Information - auch als Geschenk sehr beliebt.
Weitere Informationen: Tourist-Information Hof, Ludwigstraße 24, 95028 Hof, Tel. 09281/815-7777, touristinfo@stadt-hof.de, www.hof.de
Nächste Termine
Sa.
3
Juni 2023
11:00 Uhrbis12:00 Uhr
Alles über Hof
Sa.
10
Juni 2023
11:00 Uhrbis12:00 Uhr
Alles über Hof
Sa.
17
Juni 2023
11:00 Uhrbis12:00 Uhr
Alles über Hof
Sa.
24
Juni 2023
11:00 Uhrbis12:00 Uhr
Alles über Hof
Sa.
1
Juli 2023
11:00 Uhrbis12:00 Uhr
Alles über Hof
Alle Termine
Preise
6,00 € |
akzeptierte Zahlungsmittel:
EC CardCashBesuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
Monteurzimmer Hof
95028 Hof, Unterkotzauer Weg 17
Gäste-, Monteurzimmer und Apartments, 24/40m², bis 50 Personen, ab 10,00 Euro/Nacht

ca. 0,6 km entfernt
Hotel Deutsches Haus
95028 Hof, Marienstraße 33
Das kleine gemütliche Stadthotel im Herzen von Hof an der Saale

ca. 0,7 km entfernt
Ferienwohnungen Jadehaus
95028 Hof, Bismarckstr. 3
Ferienwohnungen, 95/47/ 37m², bis 8 Personen, ab 50,00 Euro

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
Wohnmobilstellplatz am Theresienstein
Ganzjährig nutzbar
95028 Hof, Plauener Straße
Romantiker zieht es zum Bürgerpark Theresienstein. Der weitläufige Landschaftspark lädt zu Erforschungen ein.

ca. 0,8 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt
Landhotel Gut Haidt
95028 Hof, Plauener Str. 123
Idyllisch gelegenes Hotel vor den Toren der Stadt Hof

ca. 1,0 km entfernt
Wohnmobilstellplatz am Theresienstein
95028 Hof, Plauener Str. 54
Landschaftspark mit Zoo und Botanischem Garten

ca. 1,1 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt
Hotel Central ****
95030 Hof, Kulmbacher Str. 2
In geschmackvoll eingerichteten, großzügigen Zimmern bietet Ihnen dieses Haus Entspannung und Komfort.
țțțț
Regional, German

ca. 1,3 km entfernt
Ferienwohnung Scholl ****
95028 Hof, Brunhildweg 8
Ferienwohnung und Apartment, bis 75 qm, 1 – 6 Personen, ab 26,00 Euro

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,6 km entfernt
Ferienwohnungen Opel
95028 Hof, Enoch-Widman-Str. 112
Ferienwohnungen, je 37m², bis 6 Personen, ab 45,00 Euro
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Fahrrad-Reparaturstation an der Tourist-Information
Rund um die Uhr zugänglich.
95028 Hof, Ludwigstr. 24
Komfortabel selbst Reparaturen am Fahrrad durchführen

ca. 0,0 km entfernt
STADTFÜHRUNG HOF - "Wo ich das Beste geschrieben..."
95028 Hof, Ludwigstr. 24
Jean Paul und seine Jugend in Hof
Sa., 24.06.2023und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Hofer Geschichtswege
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
95028 Hof, Ludwigstraße 24
Bedeutende Persönlichkeiten, wichtige historische Ereignisse oder typische Situationen des Alltagslebens sind die Themen der Hofer Geschichtstafeln.
0:00 h0,0 km

ca. 0,0 km entfernt
Genussort Hof
95028 Hof, Ludwigsstr. 24
Hof ist vor allem bekannt für seine leckeren Wurstsorten.
Places of enjoyment

ca. 0,0 km entfernt
E-Bike-Ladestation an der Tourist-Information Hof
geschlossen
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
95028 Hof, Ludwigstraße 24
In der Hofer Tourist-Information steht für E-Biker eine kostenlose Steckdose zur Verfügung.

ca. 0,0 km entfernt
InnenHofKonzert | Druckreif
95028 Hof, Ludwigstraße 24
ORT: Rathaus Innenhof, Ludwigstraße 24 | ProHofGENRE: Rock, OldiesDie Frankenpost-Band „Druckreif“ ist eine der wenigen Medien-Rockgruppen Deutschlands. Der Band um Chefredakteur Hans Pirthauer am Bass und Lead-Gitarrist Roland Rischawy, Mitglied der Beat-Legende „The Fellow Rove...
Do., 06.07.2023

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Rathausturm Hof
geschlossen
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
In den Wintermonaten geschlossen.
95028 Hof, Klosterstraße 1
152 Stufen, 32 m - und ein herrlicher Blick über die Stadt Hof bis zum Fichtelgebirge

ca. 0,0 km entfernt
STADTFÜHRUNG HOF - Biedermeier-Stadtspaziergang
95028 Hof, Klosterstr. 1
Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise – zurück in das frühe 19. Jahrhundert
So., 18.06.2023und weitere

ca. 0,0 km entfernt
STADTFÜHRUNG HOF - Blaue Stunde auf dem Rathausturm
95028 Hof, Klosterstr. 1
Atemberaubender Blick auf die Stadt und das Erwachen der Stadt
So., 18.06.2023

ca. 0,0 km entfernt
STADTFÜHRUNG HOF - Historischer Stadtspaziergang
95028 Hof, Klosterstr. 1
Es mögen wohl nun über 100 Jahre her sein...
So., 19.11.2023

ca. 0,0 km entfernt
STADTFÜHRUNG HOF - Tatort Hof
95028 Hof, Klosterstr. 1
Die Hofer Kriminalgeschichte
Do., 29.06.2023und weitere

ca. 0,0 km entfernt
STADTFÜHRUNG HOF - Zwölf Uhr mittags auf dem Rathausturm
95028 Hof, Klosterstr. 1
Atemberaubender Blick auf die Stadt und das Mittagsgeläut
Sa., 22.07.2023

ca. 0,0 km entfernt
STADTFÜHRUNG HOF - Hofer Biertour
95028 Hof, Rathausbrunnen, Klosterstr. 1
ʺ…vor anderen getränken das Hofisch bier gerühmet und getrunkenʺ
Sa., 08.07.2023und weitere

ca. 0,0 km entfernt
STADTFÜHRUNG HOF - Kulinarischer Stadtspaziergang
95028 Hof, Rathausbrunnen, Klosterstr. 1
Mit dem Genussbotschafter in Hof unterwegs
Sa., 17.06.2023und weitere

ca. 0,0 km entfernt
STADTFÜHRUNG HOF - Scharfrichter-Führung
95028 Hof, Rathausbrunnen, Klosterstr. 1
… wo einst die Scheiterhaufen loderten
Mi., 14.06.2023und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Rathausturm
Öffnungszeiten der Tourist-Informatio:
Montag bis Freitag 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
95028 Hof, Klosterstraße 1
Um 1690 erhielt der Rathausturm eine neue und heutige Form: Man erhöhte ihn um 32 Meter durch ein Glockenhaus und schuf den Umgang, von dem man auch heute noch einen schönen Rundblick auf die Stadt hat.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
STADTFÜHRUNG HOF - Nachtwächterrundgang
95028 Hof, St. Michaeliskirche, Maxplatz
“Hört Ihr Herr‘n und lasst Euch sagen……”
Fr., 16.06.2023und weitere

Kostümführung mit Christine Diefenbacher, Helga Röschinger und Karin Hanisch: Klosterklatsch um 1500
91560 Heilsbronn, Hauptstr. 5
Bei einem 1-stündigen Spaziergang durch die Klosterstadt Heilsbronn treffen Sie die Nonne Peregrina, die Magd Helga und Kurfürstin Anna. Erfahren Sie, was die drei Frauen um 1500 in Heilsbronn erlebten.
So., 10.09.2023

Walburgas Zeitreise
91541 Rothenburg ob der Tauber, Marktplatz 2
In Rothenburg ob der Tauber ist die Handwerkerwitwe Walburga mit den Herausforderungen konfrontiert, die durch den Tod ihres letzten Ehemanns entstanden sind.
Fr., 02.06.2023und weitere


Führung Die Langenzenner Brunnen
90579 Langenzenn, Prinzregentenplatz
Keine Anmeldung erforderlich Treffpunkt: Prinzregentenplatz
Sa., 02.09.2023

Führung Hopfen, Malz & Bierkeller
90579 Langenzenn, Prinzregentenplatz 1
inkl. 1 Glas Lahmabräu-Bier! Anmeldung erforderlich! 2.vorstand@heimatverein-langenzenn.de , Treffpunkt: Prinzregentenplatz.
Sa., 03.06.2023und weitere

Führung "Wos schdimmd‘n do edzadla?"
90579 Langenzenn, Prinzregentenplatz
Kleine & große Geschichten aus Langenzenn, die aber nicht alle wahr sind - raten Sie mit! Anmeldung nicht erforderlich! Treffpunkt Prinzregentenplatz
Sa., 05.08.2023

Kostümführung mit C. Diefenbacher: Mittelalterliches Klosterleben - Peregrina erzählt
91560 Heilsbronn, Münsterweg
Folgen Sie der Zisterziensernonne Peregrina auf eine spannende Zeitreise ins Mittelalter!Dauer: 60 Min.Treffpunkt: MünsterKosten: 6,00 €Anmeldung erforderlich unter 09872 806 251 o...
Do., 19.10.2023

Kostümführung: Klosterklatsch um 1500
91560 Heilsbronn, Hauptstr. 5
Bei einem 1-stündigen Spaziergang durch die Klosterstadt Heilsbronn treffen Sie die Nonne Peregrina, die Magd Helga und Kurfürstin Anna. Erfahren Sie, was die drei Frauen um 1500 in Heilsbronn erlebten.Dauer: 60 Min.Treffpunkt: Glasa...
So., 10.09.2023

Nachtwächterführung in Langenzenn
90579 Langenzenn, Prinzregentenplatz
Keine Anmeldung erforderlichTreffpunkt: Prinzregentenplatz
Sa., 28.10.2023und weitere
Werksführung Jacobi Walther
90579 Langenzenn, Lohmühle 3-5
Führung durch die Dachziegelfabrik. Treffpunkt: Verwaltung Jacobi Walther. Eine Anmeldung ist erforderlich!
Mi., 11.10.2023

Abendliche Münsterführung
91560 Heilsbronn, Hauptstraße 5
Erkunden Sie das Münster in abendlicher Atmosphäre
Do., 04.05.2023bisSo., 03.09.2023 und weitere

Stadtführung Rothenburg ob der Tauber
91541 Rothenburg ob der Tauber, Marktplatz
Dieser Rundgang durch die historische Altstadt mit ihren romantischen Gässchen und malerischen Ecken bietet Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Aspekte und Epochen der Rothenburger Stadtgeschichte.
Do., 01.06.2023und weitere



Bad Bevensens tierischer Botschafter: Ein Eichhörnchen macht Furore
veröffentlicht am 27.04.2022
Vor elf Jahren begann Hans-Hermanns Laufbahn als Botschafter Bad Bevensens. Damals, im März 2011, machte er es sich im Kurpark gemütlich und entdeckte auch das Kurzentrum im Park. Insbesondere die obere Etage über dem Wandelgang hatte es ihm angetan. Die ist mit Feuertreppe, Bäumen ringsum und einer breiten Balustrade ausgestattet, auf der es sich herrlich herumturnen lässt, vor allem, wenn man ein kleines, wendiges Eichhörnchen ist.

Neuerung in der Heideregion: Storchennachwuchs in Bode auf dem Hof von Carsten Lichte
veröffentlicht am 06.09.2022
Standort, Standort, Standort – was für den Immobilienmarkt gilt, scheint auch bei der jährlichen Unterkunftssuche der Störche in der Heideregion der wesentliche Faktor zu sein. Rund 60 Menschen leben in Bode – und gerade auch noch vier Störche. Vor vielen Jahren schon stellten Anwohner ein Storchennest auf, 2019 schließlich hat auch Landwirt Carsten Lichte gemeinsam mit dem Naturschutzbund NABU auf seinem Hof erst ein Storchennest errichtet, im folgenden Jahr aus eigener Initiative ein weiteres. Mit vollem Erfolg – „in diesem Jahr hatten wir zum ersten Mal Nachwuchs“, freut sich Lichte.

Nordic Walking in der Heideregion – Ein Fitnessport für jedermann
veröffentlicht am 20.04.2022
Das Wunderbare am Nordic Walking ist, dass diese Sportart so unkompliziert ist. Sie kommt mit Stöcken und gutem Schuhwerk aus und kann fast überall ausgeübt werden. Besonders schön ist es natürlich, wenn die Strecken Abwechslung, mit Ebenen und leichten Steigungen, bieten. Perfekt, wenn dann auch noch die Landschaft so reizvoll ist wie in der Lüneburger Heide! Ab durch die Feldmark, rein in die Wälder und Heideflächen.
Schäferstündchen: Über die Heide hinaus – mit Schäfermeister Gerd Jahnke
erstellt am 21.02.2023
Ein Schäfer mit langem Mantel und etwas weniger langem Bart, Schlapphut und Stock, eine Herde im Sonnenuntergang auf der weiten Heidelandschaft … All das bewegt sich, leicht romantisiert, im Hinterkopf, bei dem Ansinnen, über den zu schreiben, der im Zusammenhang mit der Ellerndorfer Heide, Schafen und Heidschnucken recht häufig genannt wird: Schäfermeister Gerd Jahnke. Die Realität sieht etwas anders aus.

Steingräber in der Heideregion Uelzen
veröffentlicht am 25.04.2022
Bis heute konnten die Archäologen sicherlich viele Rätsel klären – dennoch umgibt die vielen Steingräber rund um Bienenbüttel, Bevensen und Uelzen eine mystische Aura. Sie sind so ein bisschen etwas wie die Pyramiden der Heide.

easy2move Segway Touren
90579 Langenzenn, Schießhausplatz
Treffpunkt: Schießhausplatz, Mindestalter 14 Jahre. Eine Anmeldung ist erforderlich! 60 € pro Person
So., 09.07.2023und weitere

Ein Tag in Hanau-Wilhelmsbad
63454 Hanau, Parkpromenade 7
Erkunden Sie an einem Tag einige Highlights in Wilhelmsbad bei Führungen durch die Burg, das Comoedienhaus und im Karussell.
So., 18.06.2023


Wassertrüdingen zum Kennenlernen
91717 Wassertrüdingen, Marktstraße 9
Die Geschichte der Stadt ist an vielen Gebäuden, Plätzen und Straßen gegenwärtig. Auch die großen Veränderungen der Gartenschau 2019 haben dazu beigetragen, dass sich architektonische Veränderungen in das neue Stadtbild einfügen. Begeben Sie sich auf eine faszinierende Tour in die Vergangenheit und erfahren Sie alles Spannende über Wassertrüdingen.
Sa., 03.06.2023und weitere

Exclusives US-CAR TREFFEN auf Schloß Virnsberg
91604 Flachslanden, Schloßstraße
Mit Musik, Programm, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie!
Sa., 29.07.2023und weitere

Waldbaden in Bad Soden-Salmünster
63628 Bad Soden-Salmünster, Frowin-von-Hutten-Str.
Waldbaden oder Shinrin Yoku ist in Japan längst eine anerkannte Methode der Gesundheitsprävention zum Stressabbau und Aktivierung des Immunsystems.
Sa., 01.07.2023und weitere


Porzellanfabrik am Feiertag
95100 Selb, Werner-Schürer-Platz 1
Porzellanherstellung hautnah erleben! Entdecken Sie das historische Fabrikgebäude und die Ausstellung zur Porzellanherstellung von Europas größtem Museum für Porzellan.
Do., 08.06.2023