Historische Blickwinkel Hofheim - 05 Bader & Weinwirtschaft
Landgerichtsstraße 16 und 20, 97461 Hofheim i.UFr.
▶️ Hören Sie von Schröpfköpfen und Blutegeln aus dem Bader-Alltag.
Bader und Weinwirtschaft in der Landgerichtsstraße. Hier hielt auch der Kraftpostbus.
Mit den Kraftpostlinien wurde der ländliche Raum erschlossen und der Postbetrieb per Pferdeomnibus, für den in Hofheim annähernd 50 Pferde unterstanden, ging seinem Ende entgegen. Eine der Haltestellen für den Kraftpostbus befand sich vor der Weinwirtschaft von Anton de Marée.
Anton de Marée (der „Storchenwirt“, siehe Wappen über dem Hoftor) war von 1876 bis 1882 Bürgermeister der Stadt Hofheim. Schon 1911 stellte die Stadt Hofheim einen Bauplatz zur Errichtung von „Motorpost-Hallen“ kostenlos zur Verfügung.
SCHON GEWUSST?
Die erste Kraftpostlinie in Deutschland wurde von der Postverwaltung des Königreichs Bayern ab dem 1. Juni 1905 zwischen Bad Tölz und Lenggries eingerichtet. Nach einer kriegsbedingten Stagnation in der Entwicklung erfuhr die Kraftpost ihre erste Blüte in den 1920er und frühen 1930er Jahren, als mit Kraftpostlinien der ländliche Raum erschlossen wurde. (Quelle: wikipedia)
Andreas und Joseph Kuhn waren in Hofheim die letzten approbierten Bader ihrer Zunft.
Blitzschnell werden Schröpfköpfe auf den Rücken der Patienten gedrückt, die auf dem Spirituskocher erwärmt wurden. Blutegel warten schwimmend in einem trüben Glas Wasser auf ihren Einsatz. Dies spielte sich in mittelalterlichen Badestuben und bis 1942 in diesem Haus in der Landgerichtsstraße in Hofheim ab.
>> Historische Blickwinkel Hofheim - 06 Brunnen in der Grünen Marktstraße
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.hassberge-tourismus.de/stadtrundgang-historische-blickwinkel-hofheim
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Fr-So 18-22 Uhr, Sa + So zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Mo.-So. ab 18:00 Uhr für Hotelgäste geöffnet und auf Anfrage.
Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.
Feinbürgerliche Küche
Deutsch

ca. 0,1 km entfernt
Mi, Do, Fr, Sa, So 11 - 18 Uhr
Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.
Regionale Zutaten. Frisch zubereitet. Vegan & vegetarisch.
Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

ca. 0,7 km entfernt
Mo-So 17-20 Uhr, Sonntag zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Manauerstr. 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Gutbürgerliche fränkische Küche
Deutsch

ca. 2,6 km entfernt
Mi 18-22 Uhr, So 11-14 und 18-22 Uhr
Das Gasthaus ist in den Monaten Oktober - Mai Dienstags alles zwei Wochen (derzeit gerade KW) ab 18:00 Uhr geöffnet.
Hassbergstrasse 8, 97461 Hofheim i.UFr.
Bodenständig lecker
Deutsch

ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Samstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 09:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Hauptstraße 40, 97461 Hofheim i.UFr.
Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss
Deutsch

ca. 3,4 km entfernt
Mo - Sa 17:30 - 21:00 Uhr, Mittagessen auf Anfrage
An Feiertagen gelten geänderte Öffnungszeiten - siehe Website
Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Internationale Küche, kombiniert mit regionalen Naturprodukten im Landhotel Rügheim
țțțț
Deutsch

ca. 3,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Sonn- und Feiertags geöffnet sowie auf Anfrage für Gruppen ab 10 Personen jederzeit möglich
Ringstraße 8, 97491 Aidhausen
Vegetarisch, regional, nachhaltig

ca. 6,0 km entfernt
Sa 13:30-17 Uhr, So 8-10 Uhr und 13:30-17 Uhr
Sonn- und Feiertags: 8:00 – 10:00 Uhr und Kuchen/Tortenverkauf, sowie Backwarenverkauf auf Vorbestellung, 13:30 - 17:00 Uhr.
Im Götzengrund 1, 97491 Aidhausen
Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.
Regional

ca. 6,1 km entfernt
Mo-Sa 6-12:30 Uhr, Di-Fr 14-18 Uhr
Braustraße 2, 97519 Riedbach
Ein Treffpunkt für Jung und Alt

ca. 6,4 km entfernt
Mo-Fr 6:30-12:30 Uhr, Sa 6:30-13 Uhr
Di-Fr 14-18 Uhr
Kaiserstraße 2, 97491 Aidhausen
Alles, was das regionale Herz begehrt

ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 15:00 - 22:00 |
Das erste Wochenende im Monat bleibt geschlossen
Birkenfelder Strasse 18, 97494 Bundorf
Gemütlichkeit im 300 Jahre alten Gasthaus mit Kachelofen
Deutsch

ca. 7,0 km entfernt
Di, Mi, Do, Sa, So ab 11 Uhr geöffnet, Freitag ab 17 Uhr
Warme Küche von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr.
Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern
Frische regionale Küche
Deutsch

ca. 7,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Eduard-Lingel-Straße 18, 97486 Königsberg i. Bay.
Urige Heckenwirtschaft

ca. 7,1 km entfernt
Mo-So 11:30-22 Uhr, Donnerstag ist Ruhetag.
Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern
Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof.
Deutsch

ca. 7,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 21:30 |
Dienstag | 14:00 - 21:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auch Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Reservierungen für Gruppen und Feiern möglich.
Marienstraße 2, 97486 Königsberg i. Bay.
Kaffee, Kuchen und ein wenig Kunst

ca. 7,1 km entfernt
Freitag von 17 bis 21 Uhr (Pizza und Zwiebelplootz), Sonntag von 11 bis 14 und 17 bis 21 Uhr und nach Voranmeldung unter 09523/5252
Hassbergstraße 14, 97491 Aidhausen
Uriges Gasthaus mit Biergarten
Deutsch

ca. 7,1 km entfernt
Di, Fr 9-18 Uhr, Sa, So 14-17 Uhr
Für Gruppen öffnen wir auch gerne kurzfristig außerhalb der genannten Öffnungszeiten.
Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern
Café mit Naturkost- und Regionalladen
Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

ca. 7,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Samstag, Sonntag, Montag: 11:00 – 22:00 Uhr warme Küche
Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 16:00 – 22:00 Uhr warme Küche,
11:00 – 16:00 Uhr kleine Snacks; Kaffee und Kuchen per Selbstbedienung
Dienstag Ruhetag
Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern
Regionale Küche auf der Burgruine
Deutsch

ca. 8,0 km entfernt
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Donnerstags, 14-tägig, gerade Kalenderwochen ab 19:00 Uhr
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14-tägig “Wirtshaussingen”, gerade Kalenderwochen, ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge
Deutsch

ca. 8,3 km entfernt
Mo - So 6 - 20 Uhr (Selbstbedienung)
Hauptstraße 2, 97494 Bundorf
Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,5 km entfernt
Martin-Luther Str. 11, 97461 Hofheim in Unterfranken

ca. 0,6 km entfernt
Johannisstr. 28, 97461 Hofheim in Unterfranken
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 97461 Hofheim in Unterfranken
Bunt gemischte Veranstaltung mit den verschiedensten Angeboten von A-Z für Klein und Groß - durch die Hofheimer Geschäftswelt sowie die Ortsansässigen Vereine.
Do., 14.08.2025und weitere
ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 97461 Hofheim i.UFr.

ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.

ca. 0,1 km entfernt
Das Schloss ist heute ein Seminarhaus und wird als Ort der Stille beworben - eine Besichtigung ist daher nur von außen möglich. Der zugehörige Landschaftspark Bettenburg ist jedoch jederzeit zugänglich.
Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. UFr.
Verträumte Fachwerkstadt mit dem Wahrzeichen der Haßberge

ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. Ufr.

ca. 0,1 km entfernt
Hofheim in Unterfranken
Der Name ist Programm: mit ordentlich Wadenkitzel zu 17 Burgen, Schlössern und Burgruinen durch den Deutschen Burgenwinkel
7:00 h1380 hm1380 hm94,5 kmschwer
ca. 0,1 km entfernt
Hofheim in Unterfranken
Schneller Asphalt, wunderschöne Landschaft und Einkehrmöglichkeiten in beinahe jedem noch so kleinen Örtchen - Rennradherz was willst du mehr?
4:45 h636 hm644 hm78,9 kmleicht

ca. 0,1 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Sportliche Tour durch das Grabfeld und die nördlichen Haßberge - Natur, Kultur und Wadenkitzel garantiert!
7:30 h1130 hm1130 hm110,7 kmschwer

ca. 0,1 km entfernt
Hofheim in Unterfranken
Durch malerische Fachwerkorte zu traumhaften Schlössern
4:00 h920 hm920 hm69,4 kmmittel

ca. 0,1 km entfernt
Hofheim in Unterfranken
Die große Rundfahrt durch die Haßberge. Perfekt als Zweitagestour oder als Tagesetappe für Laktatjunkies.
14:00 h1980 hm1980 hm238,1 kmsehr schwer

ca. 0,1 km entfernt
Hofheim in Unterfranken
Unterwegs auf den Spuren des letzten Ritters Franken: Christian Truchseß von Wetzhausen zu Bettenburg.
2:10 h400 hm400 hm32,0 kmmittel

ca. 0,1 km entfernt
Hofheim in Unterfranken
Eine Tour durch malerische Bach- und Flusstäler zum Wahrzeichen der Haßberge mit großem Finale.
3:30 h710 hm710 hm51,2 kmmittel
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Landgerichtsstraße / Ecke Marktplatz, 97461 Hofheim i.UFr.

Hauptstraße / Ecke Grüne Marktstraße, 97461 Hofheim i.UFr.

Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.

Hauptstraße 9, 97461 Hofheim i.UFr.

Hauptstr. 29, 97461 Hofheim i.UFr.

Hauptstraße 29, 97461 Hofheim i.UFr.

Platz vor der Kreuzkapelle, 97461 Hofheim i.UFr.

Obere Torstraße 7, 97461 Hofheim i.UFr.

Obere Torstraße 14, 97461 Hofheim i.UFr.

Poststraße / Kreuzung Bahnhofstraße - Am Busbahnhof, 97461 Hofheim i.UFr.

Bahnhofstraße / Ecke Philosophenweg, 97461 Hofheim i.UFr.

Landgerichtsstraße 19, 97461 Hofheim i.UFr.

97461 Hofheim i.UFr.
Die Bettenburger Tafelrunde









Die KUNSTSTOFFSTRASSE im Landkreis Darmstadt-Dieburg führt durch eine weltweit einzigartige Dichte von Protagonisten der modernen Kunststoffe. Sie hat Stationen in zehn Kommunen, in denen maßgeblich das frühe Kammmacherhandwerk mit der Verarbeitung von Ochsenhorn und Schildpatt den Weg in die Kunststofftechnologie bahnte.