Skip to main content

Historische Altstadt Salmünster

Frankfurter Straße 43, 63628 Bad Soden-Salmünster(152 m über NN)

Die Altstadt Salmünsters wird durch die weithin sichtbare Pfarr- und Klosterkirche St. Peter und Paul sowie zahlreiche Fachwerkbauten und ehemalige Amthöfe geprägt.

In der  Altstadt Salmünster befinden sich sehr sehenswerte Fachwerkgebäude, Adelshäuser (z.B. Schleifrashof und Amthof) und das 1846 im klassizistischen Stil erbaute, heutige Rathaus der Stadt Bad Soden-Salmünster. Das Glockenspiel im Turm des Rathauses ist mehrmals täglich (9.05 Uhr / 13.05 Uhr / 16.05 Uhr) in der gesamten Altstadt zu hören ist. 

Durch Salmünster führte einst die Frankfurt-Leipziger-Handelsstraße (heute: Frankfurter Straße), die Handel und Gewerbe blühen ließ. Viele Fachwerkbauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert wurden in den letzten Jahrzehnten liebevoll saniert (z.B. in der Vogtgasse und Franziskanergasse) sind heute eine echte Augenweide. Es gibt viel zu entdecken in den verwinkelten Gassen Salmünsters, der “Stadt der tapferen Frauen”.  

Am 2. September 1650 zogen fünf Franziskaner-Mönche aus Gelnhausen in Salmünster ein. Die Fransziskaner gründeten und erbauten die heutige Klosteranlage mit der barocken Pfarrkirche St. Peter und Paul. Der erste Abschnitt wurde 1691 - 1694 errichtet, die Erweiterung 1745 - 1749. Seit vielen Jahren ist im nicht öffentlich zugängigen Kloster ein Bildungs- und Exerzitienhaus untergebracht. Erst 2005 verließen die letzten Mönche das Kloster Salmünster. Eine interessante Ausstellung zum Leben der Franziskaner in Salmünster befindet sich im Heimatmuseum.

Alle vier Jahre ist die barocke Pfarr- und Klosterkirche St. Peter und Paul Schauplatz der überregional beachteten Passionsfestspiele Salmünster. Am zweiten Adventswochenende findet rund um den Schleifrashof, Generationentreff und das benachbarten Heimatmuseum der Adventsmarkt Salmünster statt.

Vom Kurstadtteil Bad Soden aus führt ein schöner Fuß- und Radweg quer durch die weitläufigen Salz- und Kinzigauen, vorbei an den Bad Sodener Heilquellen, direkt in die Altstadt Salmünsters (Fußweg über den Schwedenring). Die Altstadt ist vom Kinzigtal-Radweg R3 über einen kleinen Abstecher schnell erreichbar. Auch vom Bahnhof Bad Soden-Salmünster/Salmünster sind es nur wenige Schritte bis in die Altstadt. 

Tourist-Information Bad Soden-Salmünster

Ansprechpartner

Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster

+49 6056 744144

tourismus@badsoden-salmuenster.de

https://www.tourismus-badsoden-salmuenster.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Pizzeria Alt Salmünster

Frankfurter Str. 57, 63628 Bad Soden-Salmünster

Pizzeria in der Altstadt Salmünster

Italienisch

GastroRestaurant

ca. 0,5 km entfernt

Pizzeria Donato

Parkstraße 27, 63628 Bad Soden-Salmünster

Pizzaria in Bad Soden-Salmünster.

Italienisch

Restaurant

ca. 0,8 km entfernt

LeDang Asia-Restaurant

Bad Sodener Straße 52/1, 63628 Bad Soden-Salmünster

Vietnamesisch-asiatische Spezialitäten

Asiatisch

Gastro

ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

Café FORUM im Kurpark

Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster

Ab 18.4. sonntags geöffnet. Das kleine Café mit großem Außenbereich befindet sich direkt am Spessart FORUM im Kurpark Bad Soden-Salmünster. 

Deutsch

Café

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

Ristorante Da Enzo

Badestraße 10, 63628 Bad Soden-Salmünster

Italienisches Restaurant in Bad Soden-Salmünster 

Italienisch

GastroRestaurant

ca. 1,5 km entfernt

Sushi Karen

Brückenstraße 7, 63628 Bad Soden-Salmünster

Sushi Karen in der Altstadt Bad Soden

Asiatisch

Gastro

ca. 1,5 km entfernt

Feinschmeckertreff Conrads Gut Stubb

Pacificusstraße 2, 63628 Bad Soden-Salmünster

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,6 km entfernt

Kress Hotel

Sprudelallee 26, 63628 Bad Soden-Salmünster

4-Sterne-Hotel mit Restaurant in Bad Soden-Salmünster

Deutsch

HotelGastgeberRestaurant

ca. 3,7 km entfernt

Landgasthof Zur Quelle

Leipziger Straße 17, 63607

Am Rande der Kinzigauen begrüßt Familie Krämer ihre Gäste im familieneigenen Landgasthof zur Quelle in Wächtersbach.

țțț

Deutsch, Regional

GasthofRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

Landgasthaus Bayrischer Hof

Am Bayrischen Hof 2, 36396 Steinau an der Straße

Gemütliches Restaurant in bayrischer Atmosphäre.

Bayerisch, Deutsch

GasthofRestaurant

ca. 6,3 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Wächtersbach

Main-Kinzig-Straße 31, 63607 Wächtersbach

Der Wohnmobilstellplatz in Wächtersbach liegt in zentraler Lage am Messegelände. Der historische Stadtkern mit Altstadt, das Schloss Wächtersbach mit Schlosspark und dem Stadtwald ist ca. 10 Minuten Fußweg entfernt. 

Wohnmobilstellplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

Empfehlung

ca. 0,1 km entfernt

Generationentreff Salmünster e.V.

Frankfurter Straße 56, 63628 Bad Soden-Salmünster

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Bad Soden-Salmünster

Rathausstraße 1, 63628 Bad Soden-Salmünster

ca. 0,1 km entfernt

Claudia Klemm

Frankfurter Straße 56 A, 63628 Bad Soden-Salmünster

Person

ca. 0,1 km entfernt

Jemina Dörr

Frankfurter Straße 56 A, 63628 Bad Soden-Salmünster

Person

ca. 0,1 km entfernt

Marina Ilg

Frankfurter Straße 56 A, 63628 Bad Soden-Salmünster

Person

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102