Skip to main content

Schau- und Lehrgarten Petersaurach

Jakob-Müller-Ring, 91580 Petersaurach

Durch den Dschungel nach Schweden. Wenn Sie sich auf den Rundweg um den Schau- und Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins Petersaurach begeben, dann werden Sie dort einer Fülle von Themenbereichen begegnen, die übersichtlich präsentiert sind.

Für den Einstieg sorgen Stauden, die im Farbkreis angeordnet sind. Genügsame Spezialisten wachsen im Schotterbeet und die angrenzenden Monatsbeete zeigen die wichtigsten Vertreter von Januar bis Dezember.
Richtig sauer wird es im Heide- und Schwedengarten, einer Hochmooranlage, die mit Weiden-Clematiskugeln geschmückt ist. Natürlich darf ein Kräuter-Gemüsegarten nicht fehlen, bevor es zum Japan- und dann zum Gräserbeet weitergeht. Steingärten, Schattenbereich, Dschungelgarten und Weidenlabyrinth zeigen ganz unterschiedliche Gestaltungsformen und Lebensbereiche.

Dass die Vereinsmitglieder geschickt mit natürlichen Baumaterialien umgehen können, davon zeugen der große Weidenpavillon und viele Zaun- und Schmuckdetails. Die vielen anderen Elemente können Sie am besten vor Ort bewundern.

Der Garten ist jederzeit frei und kostenlos zugänglich. Der Verein freut sich über Spenden. Führungen nach Vereinbarung. WC vorhanden.

Obst- und Gartenbauverein Petersaurach, Susanne Bauer

Ansprechpartner

Amselweg 2, 91580 Petersaurach

Susannebauer@gmail.com

https://www.OGVpetersaurach.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.OGVpetersaurach.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,6 km entfernt

Landgasthof Aurach Stüberl

Klosterstraße 4, 91564 Neuendettelsau

Restaurant

ca. 4,7 km entfernt

ca. 9,9 km entfernt

Gaststätte an der Schwedenschanz

Zur Schwedenschanz 1, 91522 Ansbach

Fränkische Küche, leckere Steaks – bekannt für ganzjährig frische Karpfen und Forellen!

Fränkisch, Regional

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Bahnhof Petersaurach

Industriestr. 31, 91580 Petersaurach

Bahnhof

ca. 1,0 km entfernt

Tennisplatz Petersaurach

Wickelsgreuther Straße, 91580 Petersaurach

Tennishalle

ca. 1,4 km entfernt

Gemeinde Petersaurach

Hauptstraße 29, 91580 Petersaurach

ca. 1,4 km entfernt

Petersaurach

Hauptstraße 29, 91580 Petersaurach

Ort

ca. 1,9 km entfernt

Fischhof Hausmann

Altendettelsau 6, 91580 Petersaurach

ca. 2,3 km entfernt

Die Gemüsekiste

Langenloh 2, 91580 Petersaurach

ca. 2,6 km entfernt

Bahnhof Wicklesgreuth

Bahnhofstr. 13, 91580 Petersaurach

Bahnhof

ca. 2,7 km entfernt

Radweg für Genießer Süd

Petersaurach

4:00 h490 hm484 hm65,0 kmmittel

Rad-Tour

ca. 2,8 km entfernt

Lingmanns Bienenwelt, Andreas Lingmann

Schlehenweg 6, 91580 Petersaurach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Hofgarten Ansbach

Promenade, 91522 Ansbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudePark

Auanlagen Weilheim

In der Au, 82362 Weilheim

Park

Erholungszentrum Berghalde

Zibetholzweg 2, 82377 Penzberg

Park

Freizeitgebiet Berghalde Penzberg

Zibetholzweg 2, 82377 Penzberg

Park

Geführte Naturexkursionen und Gartenkurse

Pütrichstraße 8, 82362 Weilheim

Park

Gögerl Weilheim

Am Gögerl, 82362 Weilheim

Park

Guggenberg

Neue Berghalde, 82380 Peißenberg

Park

Kräutergarten in Schillingsfürst

Brunnenhausweg 25, 91583 Schillingsfürst

Park

Rothenburger Klostergarten

Klostergarten, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Der Rothenburger Klostergarten ist der Garten des ehemaligen Dominikanerinnenklosters, das heute das RothenburgMuseum beheimatet.

Park

Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum

Dinkelsbühler Straße 23, 91572 Bechhofen

Europas einzigartiges Fachmuseum - Pinsel und Bürsten – wer kennt sie nicht? 

MuseumFührung/Sightseeing

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102