Skip to main content

Das Zisterzienserkloster Heilsbronn war einst ein bedeutendes geistliches und wirtschaftliches Zentrum in Franken.

Mit der Weihe des Klosters im Jahre 1136 wurde es den Zisterziensern übergeben. Dieser Orden war nach dem Ursprungskloster Citeaux im Burgund benannt worden und wuchs vor allem dank der Persönlichkeit des Abtes Bernhard von Clairveaux im 12. und 13. Jahrhundert zum bedeutendsten Mönchsorden. 1132 bis 1139 wurde die Klosterkirche als romanische Basilika errichtet, danach jedoch bald gotisch umgestaltet und erweitert. Das Mittelschiff, das nördliche Seitenschiff, Teile des Querschiffs und der Choranlage sind vom romanischen Bau noch erhalten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Veränderungen, welche vor allem in der Barockzeit stattfanden, rückgängig gemacht. Der ursprüngliche Zustand wurde größtenteils wiederhergestellt. Auf der Steinkanzel der ehemaligen Klosterkirche des Münsters ist ein Reichsadler aus Stein abgebildet, der über den Abbildungen der Evangelisten auf einer (Welt)Kugel steht. Heute wird er durch ein Tuch verdeckt. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass die Umsetzung 1946 stattfand, der Entwurf für diese Kanzel aber bereits aus dem Jahr 1942 stammt.

Der spätgotische Hauptaltar wird dem Künstlerkreis um Michael Wolgemut zugeschrieben. Ein spätgotisches Sakramentshäuschen befindet sich ebenfalls seitlich im Chor.
Die Grablegen mehrerer Kurfürsten von Brandenburg sowie Markgrafen von Ansbach befinden sich im Mittelschiff, welches noch Formen der Romantik zeigt.
Als bedeutendes Zeugnis frühgotischer Klosterarchitektur aus dem ersten Viertel des 13. Jahrhunderts ist das ehemalige Refektorium der Mönche erhalten geblieben, welches ein Kreuzgewölbe sowie romanische und frühgotische Verzierungen aufweist. Heute dient es als Versammlungsraum der evangelischen Kirchengemeinde.

Klostergarten: Bernhard von Clairvaux, der große Mystiker der Zisterzienser, hat einmal gesagt: "Wenn du vernünftig bist, erweise dich als Schale... jene wartet, bis sie gefüllt ist... ich möchte nicht reich werden, wenn du dabei leer wirst ..". Im ehemaligen Zisterzienserkloster Heilsbronn befindet sich im neu gestalteten Kreuzgangbereich der für diese Klöster typische Dreischalenbrunnen - auf moderne Art interpretiert. Dazu christlich symbolisierte Pflanzen - wie die Rose als Marienblume, der heilsame Salbei, der Ewigkeit verheißende immergrüne Buchs.... Die den Garten umgebenden Steinplatten mit Bibelsprüchen weisen auf die Jahrhunderte währende Nutzung als Ort der Meditation, des Gebets, als Begräbnisstätte, als Mittelpunkt und Verbindungsweg im Kloster hin. Das Element Wasser als unentbehrliches, schützenswertes Lebenselixier wird ebenso gewürdigt, wie der Garten an sich - als vom Menschen geschaffenes Abbild des Paradiesgartens.“

Münster Heilsbronn

Betreiber

Münsterweg, 91560 Heilsbronn

+49 9872 1297

https://www.heilsbronn-evangelisch.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.heilsbronn-evangelisch.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,9 km entfernt

Landgasthof Aurach Stüberl

Klosterstraße 4, 91564 Neuendettelsau

Restaurant

ca. 7,4 km entfernt

ca. 7,4 km entfernt

ca. 7,6 km entfernt

Bauer‘s Pension Restaurant Catering

Friedenshöhe 9, 90613 Großhabersdorf

Regional

PensionRestaurant

ca. 9,8 km entfernt

Gasthof Kressenhof

Am Dorfplatz 3, 90574 Roßtal

Regional

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 7,6 km entfernt

Bauer‘s Pension - Restaurant - Catering

Friedenshöhe 9, 90613 Großhabersdorf

Hotel

ca. 7,6 km entfernt

Bauer‘s Pension Restaurant Catering

Friedenshöhe 9, 90613 Großhabersdorf

Regional

PensionRestaurant

ca. 7,8 km entfernt

ca. 9,7 km entfernt

Gasthof Kapellenhof

Fürther Str. 10, 90574 Roßtal

Gasthof

ca. 9,8 km entfernt

Gasthof Kressenhof

Am Dorfplatz 3, 90574 Roßtal

Pension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Lichterführung durch das Münster

Münsterplatz 1, 91560 Heilsbronn

Lichterführung

Sa., 06.12.2025

Veranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Münster Heilsbronn

Münsterweg, 91560 Heilsbronn

ca. 0,1 km entfernt

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn

Abteigasse 7, 91560 Heilsbronn

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Christine Diefenbacher, Heilsbronn

Hauptstraße 5, 91560 Heilsbronn

ca. 0,1 km entfernt

"Vom Kloster zur Stadt"

Hauptstraße 5, 91560 Heilsbronn

Das Museum "Vom Kloster zur Stadt" zeigt die geschichtliche Entwicklung von der Gründung des Klosters bis in die Jetztzeit.

Museum

ca. 0,1 km entfernt

Rotringweg Heilsbronn

Heilsbronn

2:30 h68 hm55 hm9,0 kmleicht

Wander-Tour

ca. 0,1 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Hofgarten Ansbach

Promenade, 91522 Ansbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudePark

Dorfkirche Hl. Kreuz Schwabniederhofen

Burgstraße 3, 86972 Altenstadt

Kirche

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102