Skip to main content

Frankenalb Panoramaweg - Tagestour

5:31 h549 hm583 hm17,8 kmschwer

Pommelsbrunn

>

Der Frankenalb Panoramaweg ist ein etwa 60 Kilometer langer sogenannter Lassoweg mit einer großen Rundtour (siehe separate Tourenbeschreibung) und einem Ausläufer zur Burgruine Lichtenegg, der sich hervorragend als landschaftlich sehr schöne Tagestour eignet.

Dieses Teilstück des Frankenalb Panoramawegs ist so schön, dass es zu Recht als die „Königsetappe“ bezeichnet wird. Unsere Tagestour startet am S-Bahnhof Hartmannshof, wo im Bahnhofsgebäude die erste Sehenswürdigkeit des Weges – das Museum Urzeitbahnhof – einlädt. Am Bahnhof überqueren wir die Hauptstraße und folgen dem Haunritzer Weg.
Bald wird aus der Teerstraße ein Schotterweg und die Schilder des Qualitätswanderwegs Erzweg (Markierung Rotkreuz) leiten uns durch einen märchenhaften Wald mit urigen Fichten, weichem Moos und knorrigen Wurzeln über Haunritz mit seinem seit dem Mittelalter bestehenden Hammerschloss bis Lichtenegg. Den Ausblick von der sanierten Burgruine Lichtenegg sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen! Hier genießen wir einen herrlichen Panoramablick über die Hersbrucker Schweiz im Nürnberger Land und bei gutem Wetter sogar bis in den Oberpfälzer Wald und ins Fichtelgebirge.

An der Scheune unterhalb der Burgruine treffen wir nun auf die Beschilderung des Frankenalb Panoramawegs (roter Strich auf gelben Grund) und folgen dieser auf einer Teerstraße etwa 250 Meter aus dem Ort hinaus, biegen dann nach links in den Wald ab und wandern gemütlich auf weichen Wegen und Pfaden im herrlichen Buchenwald dahin. Dann heißt es kurz steil an- und wieder absteigen, bevor wir das Örtchen Waizenfeld erreichen, wo man an Wochenenden auch einkehren kann. Breite Feld- und Waldwege setzen unseren zunächst steil ansteigenden, dann sanft abfallenden Weg bis Mittelburg fort. Auch hier kann man samstags und sonntags rasten. Es empfiehlt sich aber, vorher bei der Gemeinde Pommelsbrunn nach den Öffnungszeiten der Gaststätten zu fragen.

Am Ortsende von Mittelburg wechseln wir nach rechts auf einen schmalen Pfad, der durch
Waldgebiet hinauf zum Sattel des Hochbergs führt. Weiter durch Schatten spendenden Wald erreichen wir nach etwa einer Stunde den Lassopunkt des Frankenalb Panoramawegs. Wir nehmen hier die rechte Abzweigung in Richtung Happurg und folgen dem Weg durch bunten Mischwald, der sich in häufigen Richtungswechseln hinauf zum Kupferberg windet.

Der Übergang zum Bergmassiv der Houbirg ist fließend und wir erreichen die Felskanzel "Hohler Fels", von wo sich uns ein spektakulärer Ausblick über das gesamte untere Pegnitztal bietet. Einer der letzten Höhepunkte dieser Tagestour sind die Hallenhöhlen unterhalb des Hohlen Fels, die man ein Stück dem Rotpunktweg und den Treppenstufen abwärts folgend erreicht und unbedingt ansehen sollte. Auf dem verbleibenden kurzen Wegabschnitt stoßen wir bald auf die Überreste eines spätkeltischen Ringwalls, der die gesamte Houbirg (übersetzt Hohe Burg) umringt. Schließlich geht es steil bergab, bis wir die ersten Häuser von Happurg erreichen. In der Ortsmitte von Happurg folgen wir dem Pfalzgrafenweg (Rotkreuz) nach rechts bis zum S-Bahnhof Happurg, wo diese schöne Tagestour ihr Ende nimmt.

Für diese Streckenwanderung am besten das Auto am S-Bahnhof Happurg auf dem P+R Parkplatz abstellen und mit der S-Bahn die wenigen Stationen nach Hartmannshof fahren, wo die Tagestour startet.

!!!Achtung!!! Bis voraussichtlich 15.07.2025 sind Bereiche am Hohlen Fels abgesperrt, um ein Kolkrabenpärchen beim Brüten zu schützen. Wer die Absperrbänder nicht beachtet, handelt ordnungswidrig. Diese Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu 15.000 Euro gemäß § 69 Absatz 3 BNatSchG geahndet werden. Daher bitten wir Sie, die Sperrbänder zu beachten! Der hier beschriebene Wanderweg kann trotzdem auf gesamter Länge begangen werden, das beliebte Fotomotiv der Kiefer oberhalb des Stausees ist nicht davon betroffen. Betroffen ist lediglich das Felstor, die Hallenhöhle sowie der Felskopf, der oberhalb hinausragt.


  • Aufstieg: 549 hm

  • Abstieg: 583 hm

  • Länge der Tour: 17,8 km

  • Höchster Punkt: 593 m

  • Differenz: 246 hm

  • Niedrigster Punkt: 347 m

Schwierigkeit

schwer

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Zertifizierter Wanderweg

Streckenwanderung

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,4 km entfernt

Gasthof-Metzgerei Zum alten Fritz

Hauptstraße 39+41, 91249 Weigendorf

Gaststätte mit eigener Metzgerei

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

MetzgereiCaféRestaurant

ca. 3,0 km entfernt

Gasthof Vogel

Sulzbacher Straße 14, 91224 Pommelsbrunn

Lassen Sie sich mit fränkischen Schmankerln verwöhnen!

Fränkisch

BiergartenRestaurant

ca. 3,0 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt

Herrlein´s Bauernlädchen

Bürtel 3, 91224 Pommelsbrunn

MetzgereiDirektvermarkterHofladen

ca. 3,6 km entfernt

Landhotel Sternwirt

Schloßplatz 3-4, 91249 Weigendorf

Wellness und Wandern im Högenbachtal

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenCaféE-Bike-LadestationRestaurantdatamodel.entitytype.WellnessCosmetics.title

ca. 3,8 km entfernt

Gasthof Zum Schottental

Heldmannsberg 4, 91224 Pommelsbrunn

Gemütliches Gasthaus zum Wohlfühlen

Fränkisch, Regional

BiergartenRestaurant

ca. 4,7 km entfernt

Lindenhof Resort & Events GmbH

Hubmersberg 2, 91224 Pommelsbrunn

Das Hotel in Hubmersberg verwöhnt Sie mit regionalen und internationalen Gerichten.

țțțț

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BiergartenCaféE-Bike-LadestationRestaurant

ca. 5,2 km entfernt

Metzgerei Hartmann

Happurger Straße 13, 91224 Pommelsbrunn

Traditionsmetzgerei im Nürnberger Land

MetzgereiLokales Unternehmen

ca. 6,2 km entfernt

Kainsbacher Mühle

Mühlgasse 1, 91230 Happurg

Fränkische Küche und Gemütlichkeit in gemütlicher Atmosphäre.

țțțț

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Mediterran, International

BiergartenCaféGastroRestaurant

ca. 8,0 km entfernt

Landmetzgerei Loos

Großviehberg 10, 91217 Hersbruck

MetzgereiDirektvermarkterHofladen

ca. 8,1 km entfernt

Café und Biergarten Inselblick

Bahnhofstraße 4 a, 91247 Vorra

Kuchen, Torten und warme Speisen zum Abholen

Fränkisch

BiergartenCafé

ca. 8,5 km entfernt

Restaurant Zum Arzberg

An der Alten Bahn 1, 91217 Hersbruck

Die Philosophie des Restaurants: Frische und Qualität für hohe Ansprüche.

BiergartenRestaurant

ca. 8,7 km entfernt

Pizzaria La Trattoria

Amberger Straße 34, 91217 Hersbruck

Original italienische Steinofenpizza zum Abholen

Italienisch

Restaurant

ca. 8,7 km entfernt

Gasthaus-Metzgerei Michelmühle

Obermühlweg 30, 91217 Hersbruck

Fränkische Küche zum Abholen

Fränkisch

Metzgerei

ca. 8,8 km entfernt

Landgasthof-Metzgerei "Zur Schmiede" Lieritzhofen

Lieritzhofen 20, 91236 Alfeld

Schlachtschüssel und fränkische Küche zum Abholen

Metzgerei

ca. 8,9 km entfernt

Gaststätte Edelweißhütte

Deckersberg 34, 91230 Happurg

Gemütliche Gaststätte im Wald auf dem Deckersberg

BiergartenGastroRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Tom‘s FeWo

Waldstraße 15, 91224 Pommelsbrunn

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,4 km entfernt

Zum Alten Fritz

Hauptstraße 39 + 41, 91249 Weigendorf

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

Gasthof

ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

Ferienwohnung Patermann

Heldmannsberg 4, 91224 Pommelsbrunn

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

ca. 4,6 km entfernt

FEWO Wagner

In der Breite 28, 91230 Happurg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,7 km entfernt

Hotel Lindenhof

Hubmersberg 2, 91224 Pommelsbrunn

Hotel

ca. 5,0 km entfernt

Pegnitz-Camping Hohenstadt

Eschenbacher Weg 4, 91224 Pommelsbrunn

Campingplatz an der Pegnitz

Campingplatz

ca. 5,8 km entfernt

Gästehaus Café Ruff

Höhenweg 29, 91230 Happurg

GästehausPension

ca. 6,2 km entfernt

Hotel Kainsbacher Mühle

Mühlgasse 1, 91230 Happurg

Sonntags Schäufele to go

n.t.

Hotel

ca. 6,3 km entfernt

Zeltplatz Terrassenfreibad elasto form Hirschbach

An der Hasenleite 1, 92275 Hirschbach

Zelten im Terrassenfreibad Hirschbach

Campingplatz

ca. 6,3 km entfernt

Erlebniscenter Jura-Alpin

An der Hasenleite 5, 92275 Hirschbach

Komfortabel ausgestattete Gruppenunterkunft direkt neben dem Freibad

Gruppenunterkunft

ca. 8,9 km entfernt

Ferienwohnung Panke

Untermühlweg 5, 91217 Hersbruck

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,0 km entfernt

Landidyll-Hotel „Zum Alten Schloss“

Kleedorf 5, 91241 Kirchensittenbach

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Förderverein Hunas Archiv des Eiszeitalters e. V.

Bahnhofstr. 7 A, 91224 Pommelsbrunn

ca. 0,0 km entfernt

Urzeitbahnhof

Bahnhofstr. 7 A, 91224 Pommelsbrunn

100.000 Jahre Menschheitsgeschichte

Museum

ca. 0,0 km entfernt

S-Bahn Parkplatz

Bahnhofstraße, 91224 Pommelsbrunn

Parkplatz

ca. 0,2 km entfernt

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hartmannshof

Hersbrucker Straße 3, 91224 Pommelsbrunn

ca. 0,2 km entfernt

Friedenskirche

Hersbrucker Straße 3, 91224 Pommelsbrunn

Kirche

ca. 0,4 km entfernt

Osterbrunnen Pommelsbrunn-Hartmannshof

Hersbrucker Straße 27, 91224 Pommelsbrunn

Brunnen/Quelle

ca. 0,5 km entfernt

Tom‘s FeWo

Waldstraße 15, 91224 Pommelsbrunn

ca. 0,7 km entfernt

Bernhard Moos

Hunas Nr. 2, 91224 Pommelsbrunn

ca. 1,4 km entfernt

Gabriele Leonie Bräutigam

Am Weinberg 2, 91249 Weigendorf

ca. 2,4 km entfernt

Gasthof-Hotel & Metzgerei Zum Alten Fritz

Hauptstraße 41, 91249 Weigendorf

ca. 2,4 km entfernt

Gasthof-Metzgerei Zum alten Fritz

Hauptstraße 39+41, 91249 Weigendorf

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Hirschbacher Erzwegschlaufe

Hirschbach

5:37 h333 hm384 hm20,2 kmschwer

Wander-Tour

Neuhauser Erzwegschlaufe

Neuhaus an der Pegnitz

5:49 h199 hm195 hm22,5 kmmittel

Wander-Tour

Plecher Erzwegschlaufe

Plech

6:29 h211 hm191 hm25,3 kmmittel

Wander-Tour

Mühlenweg im Hammerbachtal

Henfenfeld

4:30 h313 hm258 hm16,5 kmmittel

Wander-Tour

Oberpfälzisch-Fränkischer Jakobsweg

Feucht

26:17 h1269 hm1322 hm98,0 kmmittel

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102