Der vielleicht schönste Abschnitt des Oberpfälzisch-Fränkischen Jakobsweges ist die Strecke von Schwandorf in der Oberpfalz nach Nürnberg, der größten Stadt in Franken. Auf 123 Kilometern durchwandert man hier in sechs Etappen den Oberpfälzer Wald, den Bayerischen Jura und das Nürnberger Land. Die Pilgerreise durch Natur, vorbei an Klöstern, Kirchen und Schlössern vermittelt einen guten Eindruck von der Bedeutung, die das Pilgern für die Menschen im Mittelalter hatte.
Streckenverlauf
Dies ist ein Wandervorschlag. Natürlich können individuell auch längere oder kürzere Strecken gewählt werden. Die umweltfreundliche An- und Abreise mit der Bahn ist auf dieser Tour problemlos möglich. Der hier dargestellte Track umfasst nicht den gesamten Verlauf, sondern nur die Tour Ensdorf (Etappe 2) - Stein b. Nürnberg (Etappe 6).
Etappe 1: ca. 15 Km (Oberpfalz)
Schwandorf - Ettmannsdorf - Naabsiegenhofen - Neukirchen - Ensdorf
Etappe 2: ca. 15 Km (Oberpfalz)
Ensdorf - Eggenberg - Stettkirchen - Hohenburg
Etappe 3: ca. 14 Km (Oberpfalz)
Hohenburg - Allersburg - Ransbach - Kastl
Etappe 4: ca. 22 Km (Oberpfalz)
Kastl - Trautmannshofen - Sindlbach
Etappe 5: ca. 22 Km (Nürnberger Land)
Sindlbach - Gnadenberg - Rasch - Prackenfels - Grünsberg - Rummelsberg - Feucht
-> Ausstieg in Altdorf b. Nürnberg möglich, Abzweig Prackenfels
Etappe 6: ca. 24 Km (Nürnberger Land / Stadtgebiet Nürnberg)
Feucht - Röthenbach - Wendelstein - Pillenreuth - Reichelsdorf - Stein b. Nürnberg
-> S-Bahnhof in Stein nutzen, um ins Zentrum von Nürnberg zu gelangen
Für den Abschnitt Schwandorf - Altdorf b. Nürnberg ist das Tourenbegleitheft "Der Jakobsweg" über das Tourismusbüro Amberg-Sulzbach erhältlich.
Eine ausführliche Wegbeschreibung für den Abschnitt Ensdorf - Stein b. Nürnberg erhalten Sie beim Fränkischen Albverein e.V.
Aufstieg: 1269 hm
Abstieg: 1322 hm
Länge der Tour: 98,0 km
Höchster Punkt: 623 m
Differenz: 323 hm
Niedrigster Punkt: 300 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Fernwanderweg
Streckenwanderung
Kultur
Kulinarisch
Einkehrmöglichkeit
Offen
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 9,1 km entfernt
Albert-Schweitzer-Straße, 16, 92245 Kümmersbruck
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Weißenstadt
Von der Quellfassung der Eger im Zentralmassiv des Fichtelgebirges bis zur Staatsgrenze zu Tschechien.
14:00 h488 hm794 hm49,3 kmmittel

Weißenstadt
Von der Quellfassung der Eger im Zentralmassiv des Fichtelgebirges bis zur Staatsgrenze zu Tschechien.
14:00 h488 hm794 hm49,3 kmmittel

Schlüchtern
Der berühmte Eselsweg folgt einem historischen Handelsweg von Schlüchtern bis nach Großheubach am Main und führt meist auf der Höhe durch die unberührte Spessartlandschaft.
36:40 h3609 hm3106 hm110,3 kmmittel

Postbauer-Heng
Ein bronzezeitlicher Goldkegelhut und viel Wissenswertes über die Zeit der Kelten – ein kurzweiliger Spaziergang von Postbauer-Heng nach Oberferrieden.
1:30 h104 hm104 hm6,1 kmsehr leicht
Creußen
15:16 h752 hm1039 hm61,3 kmsehr schwer



Am Sportplatz, 96151 Breitbrunn
Im Herzen der “Heiligen Länder” zu einer sagenumwobenen Felsformation mit grandiosem Weitblick
1:30 h140 hm140 hm5,4 kmmittel

Ansbach
Von Ansbach nach Schnelldorf durch den Naturpark Frankenhöhe. Leichte Wanderung auf stillen Wegen.
26:15 h1549 hm1478 hm97,0 kmmittel

Schweinfurt
Auf den Spuren des fränkischen Dichters und Gelehrten Friedrich Rückert
36:30 h2169 hm2094 hm143,1 kmschwer

Gallmersgarten
Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof. Ideal für Gäste, die mit dem VGN anreisen. Gute Einkehrmöglichkeiten am Weg.
3:50 h74 hm98 hm15,0 kmleicht


Knetzgau
Durch die idyllische Weinlage zwischen Eschenau und Oberschwappach
0:45 h45 hm61 hm2,2 kmsehr leicht

Zeil am Main
Naturerlebnis und romantische Weinorte
2:30 h130 hm147 hm9,1 kmmittel

Würzburg
Weitwanderweg Romantische Straße von Würzburg nach Füssen, 504 km
0:00 h6000 hm5386 hm504,0 kmmittel


Heiligenstadt
Burgenstraße-Wanderweg von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h353 hm15,3 kmmittel

Königsfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h382 hm573 hm24,2 kmmittel

Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg - Teilstrecke 2 von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h398 hm12,3 kmmittel

Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg - Teilstrecke 2 von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h398 hm12,3 kmmittel

Wiesenttal
Burgenstraße-Wanderweg von Muggendorf nach Gößweinstein
3:00 h317 hm10,9 kmleicht