Skip to main content

Neckarsteig 5. Etappe: Eberbach - Neunkirchen

6:00 h950 hm700 hm18,0 kmmittel

Eberbach

>

Die Etappe Eberbach-Neunkirchen ist mit 18 Kilometern und etlichen Höhenmetern die anspruchsvollste Etappe auf dem Neckarsteig.

Der Breitenstein ist der Hausberg von Eberbach. Der „Neckarsteig“ und der „Eberbacher Pfad der Flussgeschichte“ vereinen sich hier zu einem, mit informativen Lehrtafeln ausgestatteten, Wanderweg. Hier erfährt man auf eindrucksvolle Weise, wie sich der Neckar in Jahrmillionen seinen Weg gebahnt hat. 

Auch die Streuobstwiesen auf dem Breitenstein bieten so einiges an Flora und Fauna. Der Ernst-Hohn-Pavillon, eine Schutzhütte am Schollerbuckel, ist ein einzigartiger Aussichtspunkt. 

Zur sogenannten Teufelskanzel führt der Neckarsteig auf schmalen Pfaden in herrlichem Mischwaldgebiet. Von dort sieht man den Rockenauer Steinbruch sowie die Schleuse. Bei der Schleuse Rockenau wechselt der Neckarsteig die Flussseite. 

Die Burgruine Stolzeneck wurde etwa um 1200 erbaut und war ab 1284 als kurpfälzisches Lehen an Dienstleute der Pfalzgrafen vergeben. Nach 1610 wurden die Burg und der zugehörige Burgweiler Krösselbach aufgegeben.

Nahezu alpines Gelände passiert man auf dem Gebiet Wilder Waibelsberg beziehungsweise Krösselbacher Hang. Hier ist Trittsicherheit gefragt. Der Reihersee wurde ursprünglich als Futtersee für Reiher gebaut. Heute ist er ein wunderschöner Rastplatz mit Schutzhütte. 

Das beschauliche Örtchen Neunkirchen hält mit seinem genossenschaftlich geführten Bürgermarkt ein komplettes LEBENSmittel-Angebot für die Wanderer bereit.

Sehenswürdigkeiten:

  • Kulturlandschaft Breitenstein
  • Teufelskanzel 
  • Querung einer Staustufe
  • Burgruine Stolzeneck
  • Wilder Waibelstein
  • Dorfbesichtigung Neunkirchen
  • Aufstieg: 950 hm

  • Abstieg: 700 hm

  • Länge der Tour: 18,0 km

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Streckenwanderung

Zertifizierter Wanderweg

Tagestour (Wandern)

Aussichtsreich

Gütesiegel

Gütesiegel langer qualitaetsweg

Neckarsteig-Büro

Ansprechpartner

Neckarelzer Straße 7, 74821 Mosbach

+49 6261 841386

+49 6261 84 4750

info@neckarsteig.de

https://www.neckarsteig.de

Anfahrt mit dem PKW

Der Odenwald liegt im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern. Mit der S-Bahn und dem DB-Regionalverkehr sind es von Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg und Heilbronn weniger als 1 Stunde Fahrzeit in den Odenwald. Mit dem Auto ist der Odenwald über die A 81 Würzburg-Heilbronn oder die A 6 Nürnberg-Heidelberg zu erreichen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Deutschen Bahn bis Heidelberg Hauptbahnhof; Umstieg zur S-Bahn (Neckartalbahn) bis Bahnhof Eberbach. Von dort aus etwa 3 Minuten Fußweg zur Altstadt Eberbach wo der Neckarsteig beginnt.

Neunkirchen: Bus Linie 821 ab/bis Eberbach.

Am Wochenende ergänzen Ruftaxis: Das Ruftaxi ist ein Verkehrsangebot welches nach einem festgelegten Fahrplan zu bestimmten Zeiten auf Vorbestellung fährt. Diese erfolgt telefonisch mindestens eine Stunde vor der Abfahrt unter der im Fahrplan angegebenen Telefonnummer. Einfach den Ort der Bushaltestelle, die Abfahrtszeit aus dem Fahrplan und das Ziel bekannt geben und schon kommt das Ruftaxi um Sie abzuholen.

Online Buchung: www.vrn.de/fahrplanauskunft

Navigation starten:

Neckarsteig 5. Etappe: Eberbach - Neunkirchen.gpx
Neckarsteig 5. Etappe: Eberbach - Neunkirchen.gpx

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.neckarsteig.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Restaurant Am Leopoldplatz

Leopoldsplatz 2, 69412 Eberbach

Wir bieten regionale wie auch mediterrane Gerichte mit saisonalen Akzenten. Sämtliche Speisen werden mit großer Sorgfalt für Sie zubereitet.

GastroRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Viktoria Café-Konditorei

Friedrichstraße 5-9, 69412 Eberbach

Willkommen zu Hause bei der Viktoria-von-Eberbach Torte in Eberbach. 1963 wurde die Viktoria-Torte per Luftpost an Queen Elisabeth in den Buckingham palast geschickt. 

BäckereiCafé

ca. 0,1 km entfernt

Raststube zur Traube

Friedrich-Ebert-Str. 9, 69412 Eberbach

GastroRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Wirtschaft Zum Krabbenstein

Obere Badstraße 13, 69412 Eberbach

Unsere Gaststätte ist die älteste Wirtschaft in Eberbach.  

Regional

GastroRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Hotel Karpfen

Alter Markt 1, 69412 Eberbach

Im „Karpfen“ treffen Sie auf ein mit Liebe zum Detail eingerichtetes Restaurant.

Regional

GastroRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Café Reichspost

Bahnhofstraße 38, 69412 Eberbach

Ob zum Frühstück, zum Kaffee oder in geselliger Runde, es gibt immer einen Anlaß ins Cafe Reichspost zu gehen. 

BäckereiCafé

ca. 0,2 km entfernt

Gasthaus Zum Adler

Hauptstraße 13, 69412 Eberbach

Gasthaus im Herzen der Altstadt mit gutbürgerliche Küche.

Gastro

ca. 0,2 km entfernt

Gaststätte Eberbacher Hof

Bahnhofsplatz 1, 69412 Eberbach

Gastro

ca. 5,5 km entfernt

Zur Rose

Hauptstraße 81, 69429 Waldbrunn

Gastro

ca. 5,8 km entfernt

Gaststätte Zur Wolfsschlucht

Alte Dorfstraße 1, 69439 Zwingenberg

Gaststätte mit Übernachtungsmöglichkeit

Italienisch, Deutsch

Gastro

ca. 6,0 km entfernt

Ristorante und Pizzeria "Cristale" in der Katzenbuckel-Therme

Zu den Kuranlagen 18, 69429 Waldbrunn

Gastro

ca. 6,4 km entfernt

Restaurant Poseidon

Hauptstraße 39, 69434 Hirschhorn

Griechische und Internationale Spezialitäten in Hirschhorn am Neckar

GastroRestaurant

ca. 6,4 km entfernt

Das Hirschhorner Kartoffelhaus

Hauptstraße 35, 69434 Hirschhorn

Inmitten der urgemütlichen Altstadt von Hirschhorn befindet sich Das Hirschhorner Kartoffelhaus, das nach seiner Renovierung und Modernisierung mit hellen, liebevoll gestalteten Räumlichkeiten aufwartet.

GastroRestaurant

ca. 6,4 km entfernt

Gasthof "Zum Kühlen Krug"

Neckartalstraße 123, 64743 Oberzent

Unsere Gäste lieben es, wenn es morgens in aller Frühe im ganzen Haus nach frischen Brötchen duftet, da schmeckt das Frühstücksbuffett umso besser.

Deutsch

CaféRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

Empfehlung

Eberbach

Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach

Die Stadt Eberbach liegt an einem weit nach Norden ausholenden Neckarbogen und gehört zu den waldreichsten Gemeinden in Baden-Württemberg. 

14.618 Einwohner81.17 km²

Ort

Empfehlung

Naturparkzentrum Eberbach

Kellereistraße 36, 69412 Eberbach

Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeUrlaubsangebotFührung/Sightseeing

Empfehlung

Neunkirchen (Baden)

Marktplatz 1, 74867 Neunkirchen

Neunkirchen liegt mit dem Ortsteil Neckarkatzenbach im Kleinen Odenwald.

1854 Einwohner15.92 km²

Ort

ca. 0,0 km entfernt

Naturpark Neckartal-Odenwald

Kellereistraße 36, 69412 Eberbach

ca. 0,1 km entfernt

Restaurant Am Leopoldplatz

Leopoldsplatz 2, 69412 Eberbach

ca. 0,1 km entfernt

Viktoria Café-Konditorei

Friedrichstraße 5-9, 69412 Eberbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Frankenalb Panoramaweg - Tagestour

Pommelsbrunn

5:31 h549 hm583 hm17,8 kmschwer

Wander-Tour

Hirschbacher Erzwegschlaufe

Hirschbach

5:37 h333 hm384 hm20,2 kmschwer

Wander-Tour

Neuhauser Erzwegschlaufe

Neuhaus an der Pegnitz

5:49 h199 hm195 hm22,5 kmmittel

Wander-Tour

Plecher Erzwegschlaufe

Plech

6:29 h211 hm191 hm25,3 kmmittel

Wander-Tour

Waldlehrpfad Philosophenweg

Heidelberger Straße, 69259 Wilhelmsfeld

Auf dem Waldlehrpfad gibt es 19 Baumtafeln und 5 Thementafeln

1:25 h84 hm80 hm5,2 kmmittel

Wander-Tour

Römerpfade Odenwald - Merkurpfad

Limes-Parkplatz, 74706 Osterburken

Rund-Wanderweg auf 9,1 km bei Osterburken

1:48 h147 hm148 hm9,1 kmmittel

Wander-Tour

Kurztrip für Botanik-Fans (KR3)

Fritz-Hagner-Promenade 4, 74906 Bad Rappenau

Wanderung durch die Kraichgauer Hügellandschaft.

3:00 h86 hm86 hm12,2 kmleicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102