Skip to main content

Patersberg-Weg Kurzvariante Nord RWF 66

2:30 h246 hm243 hm10,3 kmleicht

Kulmbach

>

Die 10,3 km lange Nordvariante des Patersberg-Weges beginnt in Höferänger. 

Wir laufen von Höferänger aus einen knappen Kilometer auf der wenig befahrenen Straße in Richtung des Weilers Rosengrund, ehe wir in der Linkskurve zum Wald hin nach rechts abbiegen. Auf einem angenehmen Feldweg laufen wir durch die Fluren, am Waldrand entlang und genießen rückwärts blickend die schöne, weite Aussicht. Auf weichem und bequemen Pfad und naturbelassenen Wegen laufen wir die Hangleite (484 m) durch schönen Mischwald aufwärts zur Höhe und dort im Freien zum Wald. Wieder freuen wir uns über den Ausblick auf Kulmbach mit der Plassenburg, die bewaldeten Höhen und den spitzförmigen Rauhen Kulm; auf der anderen Seite auf Küps, Kronach und das jeweilige Umland.

Nun folgen wir wieder einem schönen, weichen Weg nahezu eben auf sandigem Boden durch einen lichten Kiefernwald, bis wir auf den aus dem Tal kommenden FrankenwaldSteig, Frankenweg und Burgenweg stoßen und damit Anschluss an das Wegenetz finden. Wir wandern zusammen mit den Hauptwanderwegen auf dem Höhenrücken des Patersberges auf weichen, bequemen Wegen durch Kiefernwälder, bis wir zu dem schon 1838 erbauten "Schau-dich-um" kommen. Die Aussicht von einer erhöhten Plattform ist nur wenig eingeschränkt.

Wir umlaufen den Turm und wandern den Hang des Patersberges auf Pfaden und naturbelassenen Wegen abwärts. Am Waldrand empfängt uns an einer Sitzgruppe die Bilderbuch-Aussicht auf die Stadt Kulmbach, die Plassenburg und das Umland. Wir folgen dem Feldweg mit einem weiterhin schönen Blick auf Kulmbach durch die Fluren abwärts, kommen zwischen einem bäuerlichen Anwesen hindurch nach Höfstätten.

Es mag einst eine "Stätte" gewesen sein, auf der "Höfe" standen. Eine Eiche, eine Winterlinde, zwei Naturdenkmale, stehen im Umfeld der Anwesen. Sein Ursprung geht wohl auf das Jahr 1000 zurück. Nach einem Brand im Jahr 1630 war der Ort zeitweilig verlassen und vergessen.

Wir queren die Straße und verlassen ihn geradeaus weiterhin leicht bergab durch das Metzdorfer Gründla. Es ist ein Landschaftsschutzgebiet zwischen dem Mühlbach, der Dobrach und dem Patersberg.

In dem ökologisch wertvollen Gebiet fand man auch einen Jaspisschaber aus der Mittelsteinzeit und eine germanische Speerspitze aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. Wir wandern durch die Fluren bis in eine kleine Senke am 339 m hohen Haidhügel.

An der Wegegabelung führt der Frankenweg links weiter und quert nach kurzer Wanderung im Freien den Wiesengrund am Waldrand nach rechts. Wir gehen auf dem naturbelassenen Weg weiter, an einem Waldeck rechts abwärts und folgen dann dem angenehmen Weg weiter nach links im weiten Tal des Mühlbaches. Wir überqueren den Bach und kommen an der Ampel der B 85 nach Metzdorf an den Stadtrand von Kulmbach. Noch vor der Bundesstraße müssen wir wissen, ob wir uns über der Straße drüben an der Wandertafel - mit einem schönen Blick zur Plassenburg - in Wort und Bild über den Verlauf des Burgenweges informieren wollen. Einkehren können wir auf beiden Seiten der Straße, oder in der Stadt, wenn wir ihr einen Besuch abstatten möchten. Unser Rundwanderweg aber führt uns noch vor der B 85 auf dem Radweg, parallel zur Fahrbahn bis nach Niederndobrach.

Wenn wir den Ort durchschritten habe ist es nicht mehr weit zurück zu unserem Ausgangspunkt in Höferänger.

  • Aufstieg: 246 hm

  • Abstieg: 243 hm

  • Länge der Tour: 10,3 km

  • Höchster Punkt: 525 m

  • Differenz: 219 hm

  • Niedrigster Punkt: 306 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

Pension Ferienhof Grampp

Rosengrund 1, 95326 Kulmbach

n.t.

GästehausPension

ca. 2,8 km entfernt

Hotel An der Eiche

Pörbitscher Platz 9, 95326 Kulmbach

Hotel

ca. 3,4 km entfernt

Hotel Ertl

Hardenbergstraße 3, 95326 Kulmbach

țțț

Hotel garniHotel

ca. 3,4 km entfernt

Das Landhaus

Oberdorf 12, 95336 Mainleus

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,6 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Flair Hotel Dobrachtal, Familie Passing

Höferänger 10, 95326 Kulmbach

ca. 0,2 km entfernt

Hanns Passing

Höferänger 10, 95326 Kulmbach

ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

Marion Grampp

Rosengrund 1, 95326 Kulmbach

ca. 1,5 km entfernt

Pension Ferienhof Grampp

Rosengrund 1, 95326 Kulmbach

ca. 1,5 km entfernt

Pension Ferienhof Grampp

Rosengrund 1, 95326 Kulmbach

ca. 1,5 km entfernt

Schweizerhof, Wolfgang Zettner

Ziegelhüttener Str. 38, 95326 Kulmbach

ca. 1,8 km entfernt

Werner Pittrof

Am Gründlein 5, 95326 Kulmbach

ca. 2,7 km entfernt

Tour Dietmar

E.C. Baumann Str. 5, 95326 Kulmbach

Von Bikern für Biker - einfach schee!

5:23 h6487 hm6486 hm259,5 km

Motorrad-Tour

ca. 2,7 km entfernt

Ferienhaus Herrmann

Oberdornlach 7, 95326 Kulmbach

ca. 2,8 km entfernt

Rudolf Krauß

Pörbitscher Platz, 95326 Kulmbach

ca. 2,8 km entfernt

Hotel An der Eiche

Pörbitscher Platz 9, 95326 Kulmbach

ca. 2,8 km entfernt

Ludwig Schmidt

Pörbitscher Platz 9, 95326 Kulmbach

ca. 2,8 km entfernt

E-Bike-Ladestation - Hotel an der Eiche + Aacherla Hotel

Pörbitscher Platz 9, 95326 Kulmbach

E-Bike-Ladestation nur für Gäste des Hauses.

E-Bike-Ladestation

ca. 2,8 km entfernt

Small Hotel GmbH

95326 Kulmbach

ca. 2,9 km entfernt

Erlebnispfad Patersberg

Parkplatz am Patersberg, 95336 Mainleus

Willkommen im Reich der Waldlinge

0:45 h127 hm14 hm1,4 kmleicht

Wander-Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Altenberg-Heroldstein Rundweg

Heiligenstadt

5:50 h503 hm499 hm17,9 kmmittel

Wander-Tour

Hohensteiner Rundweg

Kirchensittenbach

Markierung: Rotring

0:29 h30 hm30 hm1,8 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102