Genusstour per Motorrad
Meine, etwas kleinere jedoch kulinarisch interessante Tour führt vom Festgelände der Kulmbacher Brauerei in der Lichtenfelser Straße auf der B289 nach Untersteinach. Im Kreisverkehr geht es Richtung Stadtsteinach und gleich rechts ab nach Guttenberg, dem Adelssitz der Familie von und zu Guttenberg.
Guttenberg im Rücken, steigen wir auf in die Höhen des Kulmbacher Oberlandes und durchqueren einige kleinere Ortschaften, um dann auf dem Höhenkamm des Frankenwaldes die Radarstation von Döbra auf dem Döbraberg im Auge zu fokussieren. Fest im Blick steuern wir dieses Ziel an, denn direkt daneben befindet sich der Prinz-Luitpold-Turm, von dessen Plattform aus wir einen wunderschönen Blick über das Ausflugsgebiet erhalten.
Weiter geht es auf gut ausgebauten Straßen über Lichtenberg nach Carlsgrün bei Bad Steben ins Wirtshaus Adelskammer, dem „ältesten Wirtshaus im Frankenwald“. Im Familienbetrieb wird noch richtig selbst gekocht und auch selbst angebaut. Gigantisch lecker ist z.B. die Gansbrust mit Klößen, die viele hierher lockt. Auf Wunsch gibt’s natürlich auch nen gratis Kloßnachschlag und auch mit der Soße wird nicht gespart. Urig, gemütlich, heimisch und traditionell. Der Geheimtipp für Biker in der Region.
Gut gestärkt geht’s wieder los und ab hier bieten sich neben der vorgeschlagenen Route viele Möglichkeiten. So kann man die Route Richtung Saalburg zum Stausee erweitern oder auch über Wurzbach entlang der deutsch-deutschen Grenze fahren.
Unsere Tour ist verkürzt, für die, die nicht so viel Sitzfleisch haben und nach dem leckeren Mittagessen weiter der kulinarischen Linie treu bleiben wollen. So geht es anschließend über Geroldsgrün vorbei an Nordhalben nach Steinwiesen mit einer kurvigen Strecke nach Tschirn und Wilhelmstal.
Von dort weiter nach Kronach auf die Festung Rosenberg, um einen weiteren schönen Ausblick zu genießen.
Nach dieser kurzen, aber sehenswerten Pause geht es über die B85 und B303 Richtung Ebersdorf bei Coburg.
Von der B303 runter, erreichen wir in Marktzeuln das Wirtshaus „Zum alten Bappela“. Hier gibt es leckere Traditionsgerichte, aber auch ein „Essen vom heißen Stein“ für das das Bappela bekannt ist. Das sollte keiner verpassen. Gut gestärkt fahren wir von Marktzeuln nach Kulmbach zurück.
Tourenhinweise:
Ich habe mich bewusst entschlossen, einmal eine Tour anzubieten, welche keine reine „Fahrttour“ ist. Vielmehr will ich die kleinen, versteckten Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Genüsse im Frankenwald aufzeigen.
Länge der Tour: 161,1 km
Besuchen Sie uns auch auf:
https://tourismus.landkreis-kulmbach.de/motorrad/motorradkarte-meine-tour-ist-deine-tour/tour-yves/
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 10,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Petershof 1, 95349 Thurnau
Golfen in traumhafter Natur in Thurnau - Ideal gelegen zwischen Bamberg, Bayreuth und Kulmbach!
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,9 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt
Ziegelhüttener Str. 38, 95326 Kulmbach
Genießen Sie ein paar Tage in behaglicher Gemütlichkeit!

ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt
Fischergasse 4-6, 95326 Kulmbach
Das familiengeführte Hotel liegt im Herzen der Altstadt. Viele Sehenswürdigkeiten wie die Plassenburg oder das Brauereimuseum sind zu Fuß erreichbar.
țțțsuperior

ca. 1,5 km entfernt
Melkendorfer Strasse 4, 95326 Kulmbach
Familie Purucker heißt Sie in ihrem privat geführten Hotel mit komfortablen Zimmern herzlich willkommen.

ca. 1,5 km entfernt
Ziegelhüttener Hang 39, 95326 Kulmbach
Angenehme ruhige Ferienwohnung in sonniger Lage im Stadtteil Ziegelhütten von Kulmbach mit guter Verkehrsanbindung.

ca. 1,8 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt
An der Weinbrücke 5, 95326 Kulmbach
Lecker essen und genießen, einfach fränkisch gut!

ca. 3,8 km entfernt
Waldesruh 1, OT Wernstein, 95336 Mainleus
Wenn Sie das Besondere lieben und Wert auf Stil und Ambiente legen, sind Sie bei uns genau richtig.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
E.C. Baumann Str. 5, 95326 Kulmbach
Von Bikern für Biker - einfach schee!
5:23 h6487 hm6486 hm259,5 km
ca. 0,6 km entfernt
Fritz-Hornschuch-Straße, 95326 Kulmbach

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt
Fritz-Hornschuch-Straße 8, 95326 Kulmbach
Neu angelegter Abenteuerspielplatz auf dem ehemaligen Kaufplatzgelände.
ca. 0,7 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
E.C. Baumann Str. 5, 95326 Kulmbach
Von Bikern für Biker - einfach schee!
5:23 h6487 hm6486 hm259,5 km

Gößweinstein
Motorradtour druch das Trubach-, Wiesent- und Püttlachtal
2:00 h770 hm67,3 kmleicht

Neunkirchen am Brand
Mehrtagestour kreuz und quer durch die Fränkische Schweiz.
7:00 h4889 hm4889 hm338,5 kmleicht

Kronach
Die Frankenwaldhochstraße - eine Rundfahrt durch den Frankenwald.Start und Ziel: Festung Rosenberg, Festungstraße 1, 96317 Kronach
6:00 h2814 hm2850 hm209,5 kmsehr leicht

Tirschenreuth
Motorradtour durch das Fichtelgebirge: "Gipfel, Kurven und weißes Gold"
7:00 h2528 hm2525 hm165,3 kmsehr leicht

Aufseß
Tour durch die innere Fränkische Schweiz mit schönen, kurvigen Talstrecken.
3:10 h1786 hm126,7 kmleicht

Grünberg
Rundfahrt durch Vogelsberg, Wetterau und Amöneburger Becken.
0:00 h201,0 kmsehr leicht

Schlossberg 9, 63688 Gedern
Rundfahrt durch Vogelsberg und Spessart über ruhige Nebenstraßen
4:37 h3817 hm276,3 kmsehr leicht


Bad Steben
Landschaftlich wunderschöne Tour auf kurvigen Straßen.
0:50 h510 hm586 hm27,9 kmsehr leicht

Kulmbach
Von Sebastian ausgearbeitete Tagestour
6:00 h3112 hm3112 hm291,1 kmleicht

Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche